1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Navi in Fahrtrichtung

Navi in Fahrtrichtung

Mercedes SL R230

Liebe Freunde,
ich habe seit ein paar Tagen einen 500 SL BJ 2002. Ich bin sofort in dieses Forum eingetreten denn die Info´s sind einfach KLASSE.
Bei drei "Problemen" bräuchte ich Hilfe.
1.) kann man die Kartendarstellung (nicht bei einer berechneten Route) von "Richtung NORD" auf " in Fahrtrichtung" ändern?
2.) so wie es aussieht kann man ausser dem Nokia 6210 kein anderes Handy anschließen. Gibt es einen Umbausatz oder ..... ? damit man per Bluetooth verbinden kann?
3.) der rechte Lautsprecher ist defekt - muß die Türverkleidung entfernt werden oder reicht das LS-Gitter.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Franz

Ähnliche Themen
13 Antworten

1 Im NAVI-Programm sollte es den Punkt "Einstellungen" geben dort sollte man "Umstellen können.
2 schau mal unter" Viseeo" im WWW was die Anbieten.
3 da wurde ich erst man einen Test durchlaufen lassen bzw auch da die Einstellungen prüfen bevor was auseinander gebaut wird.(Wenn muß eh die gesamt. Verkleidung ab.)

1. Beim Comand 2.0 leider nicht möglich
2. Die alten Nokias sind deutlich besser als der BT Käse! Ich bin so froh, dass ich jetzt ne Mercedes FSE am Comand mit 6310i hab und nimmer das Apfel-Blauzahn-Zeuch.

Zu Punkt 2 kann ich dbfuchs nur beipflichten, ich bin mit dem Viseeo MB-300 vollumfänglich zufrieden. In der Bucht für Euro 187 erhältlich: Link zu Angebot
Und wenn der Lautsprecher wieder funktioniert, möchtest Du bestimmt Deine MP3's hören. Hierfür kann ich Dir den MP40 Player empfehlen: Zum Angebot MP40 Player
Viel Spass mit Deinem SL und willkommen im Club der stolzen Besitzer dieses tollen Spielzeugs.
Beste Grüsse, Thurma

Vielen Dank - !!!
Ich werde mir also ein Nokia 6210 besorgen und den MP 40 Player zulegen.
Der rechte LS ist leider wirklich defekt und muß erneuert werden.
Macht aber nichts denn ich bekam den SL wirklich günstig und da hat man dann eben ein paar € übrig.
Noch eine Frage, meine NAVI-CD ist von 2009/10 - ist das die aktuelle?
Euch ALLEN immer gute Fahrt und schönen Sonntag. (Muß jetzt wieder fahren!)
Franz

Zitat:

Original geschrieben von topspin-lop


Vielen Dank - !!!
Ich werde mir also ein Nokia 6210 besorgen und den MP 40 Player zulegen.
Der rechte LS ist leider wirklich defekt und muß erneuert werden.
Macht aber nichts denn ich bekam den SL wirklich günstig und da hat man dann eben ein paar € übrig.
Noch eine Frage, meine NAVI-CD ist von 2009/10 - ist das die aktuelle?
Euch ALLEN immer gute Fahrt und schönen Sonntag. (Muß jetzt wieder fahren!)
Franz

Hallo Franz, ich würde kein Nokia 6210 kaufen. Wenn Du den Viseeo-Adapter kaufst, kannst jedes handelsübliche Telefon darüber bedienen (via Bluetooth verbindet sich automatisch, wenn Du damit ins Auto einsteigst). Die Bedienung erfolgt über das Comand / Steuerrad.

Beste Grüsse, Thurma

@Thurma
kennst Du den Vergleich zwischen dem Blauzahn Zeug und einem 6210/6310 in der originalen FSE?
Zudem, vom MP40-Player ist abzuraten!
Kostet das Gleiche, kann aber viel mehr: Dension gateway! ich hab da mal was vorbetreitet ;)
Feste drücken und nach unten scrollen...
Die aktuellen karten sind in der Version 2013/2014 als final erhältlich.
Auch da hab ich mal was vorbereitet:
Hier fesssste drücken...

Hallo hotw, ich bin einverstanden, der MP40-Player ist in Bezug auf die Bedienung bezüglich Auffinden eines einzelnen Titels nicht praktisch. Hingegen ist man gegenüber dem Denision-Gateway in Bezug auf Speicher-Kapazitäten über den einzigen USB-Eingang besser bedient. Lässt man das Gateway einbauen und besitzt bereits ein iPod, ist dies sicher eine gute Alternative. Ich wollte einen einfachen Einbau an die bestehenden Kabel des Wechsler, was ich selbst machen konnte, und die Verwendung von allgemein gebräuchlichen SD-Karten.
Was das Telefon betrifft, hatte ich auch die Wahl, entweder das veraltete Nokia zu kaufen oder den Viseeo Adapter anzuschaffen. Die Wahl war schnell getroffen: ich wollte nicht ein weiteres separtes Telefon fix im Auto haben, d.h. mit Duplikatkarte und es ging auch darum, dass ich verschiedene Telefon automatisch über die Fernsprecheinrichtung bedienen konnte. So ist mein Geschäfts-Handy, mein privates Handy und das Handy meiner Ehefrau immer sofort verfügbar. Wirklich praktisch und die Qualität ist ausgezeichnet. Einziger Nachteil sind die Kontakte im Telefonverzeichnis, da anzahlmässig begrenzt - bin diesbezüglich aber nicht sicher und sollte einmal die Bedienungsanleitung durchlesen, vielleicht gibt es ja diesbezüglich eine Lösung.
Gruss, Thurma

Hallo hotw, Hallo thurma,
vielen vielen Dank - ich habe mir mal den Denision angeschaut, für mich käme die
DENSION GATEWAY 500S BT GW52MO2 oder MO1 (iPhone + iPod + USB + AUX + Bluetooth) für Audi, BMW, Mercedes & Porsche mit MOST-BUS (Dual FOT) für um die 440,- €
in Frage. Damit kann ich z. B. einen USB-Stick mit Musik anschließen und mein Bluetooth Handy (HTC) anschließen und beides über das Lenkrad/Command bedienen. Brauch ich 01 oder 02, bzw. ist da nur ein Komfort-Unterschied.
Aber so wie ich es verstanden habe ist das etwas für die WERKSTATT, denn ich bin kein Techniker. Habt Ihr eine Ahnung welcher Zeitaufwand dazu kommt.
Wieder im voraus BESTEN DANK.
Gruß Franz

Comand 2.0 hat D2B, nicht MOST! Aber bitte no9chmal abgleichen, dass wir auch vom richtigen Comand reden! Bei D2B brauchst Du das aus meinem Link.
Den werde ich am WE übrigens überarbeiten und ergänzen. Dann darf thurma noch mehr strampeln :D

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Zudem, vom MP40-Player ist abzuraten!
Kostet das Gleiche, kann aber viel mehr: Dension gateway! ich hab da mal was vorbetreitet ;)
Feste drücken und nach unten scrollen...

Ich hab das Dension mal eben zum MP40-Player umgebaut

:D

Nur um zu zeigen, dass das Dension alles kann

;)

Einfach den obigen Link bis zum Ende scrollen!

Hallo,

zu 2.) hätte ich noch: Wenn das 6210 funktioniert, geht auch das 6310i. Das erweitert die Möglichkeiten beim Suchen nach einem Gebrauchtteil.....

Die Blutooth Variante hat Charme, was die Bedienung angeht, aber von der Funktionalität komme ich mit meinen alten Nokias in meinem SLK und im W220 bestens zurecht (habe ein 6210 und ein 6310 dort in Betrieb). Bilde mir ein, dass die Telefonie mit eingesetztem Nokia und Außenantenne besser und stabiler funktioniert als mit der Blutooth - Lösung......., da gibt es aber sicher auch andere Meinungen...

Viele Provider können eine 2. Sim bereitstellen, damit ist man dann auch unter der Hauptrufnummer erreichbar.

Edit: Glückwunsch zum Fahrzeug und allzeit knitterfreie Fahrt!

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Hallo,
zu 2.) hätte ich noch: Wenn das 6210 funktioniert, geht auch das 6310i. Das erweitert die Möglichkeiten beim Suchen nach einem Gebrauchtteil.....
Die Blutooth Variante hat Charme, was die Bedienung angeht, aber von der Funktionalität komme ich mit meinen alten Nokias in meinem SLK und im W220 bestens zurecht (habe ein 6210 und ein 6310 dort in Betrieb). Bilde mir ein, dass die Telefonie mit eingesetztem Nokia und Außenantenne besser und stabiler funktioniert als mit der Blutooth - Lösung......., da gibt es aber sicher auch andere Meinungen...
Viele Provider können eine 2. Sim bereitstellen, damit ist man dann auch unter der Hauptrufnummer erreichbar.
Edit: Glückwunsch zum Fahrzeug und allzeit knitterfreie Fahrt!
Gruß,
Th.

Hallo tw.ghost
ich habe inzwischen ein 6210 in Betrieb und geht einwandfrei. (mit 2. SIM-Karte).
Ich muss schon sagen, Jeder der bisher keinen SL hatte hat wirklich etwas versäumt. Nach gut einen Monat bin ich einfach nur GLÜCKLICH wenn ich mit dem SL fahre. Beruflich habe ich einen A6 Avant mit dem ich rund 70 tdkm jährlich unterwegs bin.
Meine bisherige Erfahrung mit dem SL nach ca. 2.500 km.
1.) Qualität und Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben.
2.) Mit dem SL fahre ich deutlich langsamer und entspannter als mit meinem Firmenwagen (das Auto "beruhigt" einen richtig)
3.) Verbrauch bei kleiner Tour am Wochenende ca. 12-13l; auf unserer Fahrt nach Südtirol und zurück 11,6l !!
4.) Kofferraum erstaunlich groß auch mit offenen Dach.
5.) Es fällt mir jedes Mal schwer das Auto in der Garage abzustellen!
In diesem Sinne wünsche ich Euch genau so viel Freude beim Autofahren.
Gruß Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen