1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Navi - Routenart einstellen

Navi - Routenart einstellen

Volvo V60 3 (Z)

Hallo zusammen,
welche Routenart habt ihr für euer Navi eingestellt ?
-Schnell
- Öko
- Schön
Unter diesen 3 Begriffen kann man/ich sich kaum etwas vorstellen. :confused::)
Ich möchte vermeiden, dass mich mein Navi durch eine Altstadt führt, wenn es auch eine Umgehungsstraße gibt... auch, wenn es dann u.U. ein paar Meter mehr sind.
Genau das ist mir am WE passiert :D
Es ist mein erster Volvo...

Ähnliche Themen
13 Antworten

Na für den Alltagsbetrieb eines noch Werktätigen ist wohl schnell ziemlich alternativlos.

Ich navigiere gar nicht nicht mit dem Sensus Navi. Ich habe mich schon zu oft über fehlende/falsche Verkehrsinfos geärgert bzw. über seltsame Routen gewundert. Eingestellt habe ich vermutlich "Schnell".
Ich navigiere teilweise mit Google Maps via CarPlay oder über meine ROIK Android Box mit TomTom.
Ich lasse das Sensus Navi allenfalls mitlaufen, um die Kapazität der Hybridbatterie sinnvoll auf die Route aufteileen zu lassen.

Ich kann mich Banxx da nur anschließen. Gut, für den Umkreisverkehr (so 30 km) kann man es durchaus mitlaufen lassen, auch wenn bei mir dieses 'Straßen gesperrt oder verstopft' auch nach Monaten nicht hinhaut. Aber <Öko> ist was für Leute, die auch beim Bauern über den Hinterhof fahren oder Feldwege statt Landstraßen benutzen, weil die 25 m kürzer sind. <Schön> habe ich noch nicht gewagt, zu probieren. Ich nehme, wenn es wichtig ist, ohne Überraschungen rechtzeitig sein Ziel zu erreichen, Google Maps mit Android Auto (Kabel oder nicht je nach Modelljahr) und für Apple Fans wird es Entsprechendes geben, oder die Lösung von Banxx. Aber wenn Du mit Sensus 'auf der Straße' bleiben willst, ist wohl nur <Schnell> eine gute Lösung. Ach ja, aus eigener Erfahrung: Bevor ich der Frau Sensus über Sprache klar gemacht habe, wo ich hin will, bin ich mit Google meist schon wieder zurück :mad:

Allein diese 3 Antworten haben mit schon enorm viel geholfen und haben meinen ersten Eindruck bestätigt.
Besten Dank schon mal!
...dann scheint <schnell> wohl das kleinste Übel der 3 Optionen zu sein :-)

Ich empfinde aufgrund der Integration ins Fahrerdisplay und des HUD die Sensus-Navigation als alternativlos.
Mit der Navigationsleistung im Modus "Schnell" bin ich soweit zufrieden, Ziele sende ich über die App ans Auto (aber auch die Spracheingabe hat bei mir für normale Adressen immer einwandfrei und auf Anhieb funktioniert).
Die Sensus-Navigation hat jedoch grundsätzlich ein Problem mit Sperrungen und gesperrten Abschnitten, diese werden in der Routenführung nicht berücksichtigt.
Die Navigationsleistungen von Google Maps und anderen über AA / CP sind wohl zweifellos besser, wenn man mit den Einschränkungen bzgl. der Fahrzeugintegration leben kann. Ausprobieren und selbst entscheiden.

Alternativlos ist ein hartes Wort für ein Navigationssystem, das große Schwierigkeiten mit Hausnummern hat und auf einem super großen Schirm einen Detailreichtum eines PDA von 1980 bietet, und ausserdem nicht mal die Erstellung eigener Pois zulässt. Und ob man ein HUD als störend empfindet (so wie ich) ist natürlich Geschmackssache und noch zum Glück keine Pflicht! Aber im Endeffekt ist natürlich alles persönliche Ansicht und vielleicht auch nicht immer grundsätzlich bewertbar, denn ich gehe mal ganz blauäugig davon aus, daß selbst die ignorantesten Entwickler doch irgendwann mal Kundenwünsche berücksichtigen.

Die Tage des aktuellen Sensus sind ja nun bekanntermaßen gezählt, insofern wird sich da nichts mehr verbessern, ohne ein neues Fahrzeug zu kaufen, Wie das Sensus aussieht, was geht und was nicht ist ja durchaus allgemein bekannt. Wer sich mit welchem Lösungsansatz arrangiert ist jedem ja zum GLück selbst überlassen, die Ansichten mögen hier nach Ansprüchen stark schwanken. Alternativen gibts je nach verfügbarem Smartphone (bzw. externem Equipment) doch einige.
Aber wir wollen nun ja nicht noch mehr OT abdriften...

Zitat:

@Abigailes schrieb am 28. Juni 2021 um 13:45:49 Uhr:


Alternativlos ist ein hartes Wort für ein Navigationssystem, das große Schwierigkeiten mit Hausnummern hat ...

Mag so sein, nur hat

avanti A6 4f

das nicht behauptet. Er schrieb

Zitat:

Na für den Alltagsbetrieb eines noch Werktätigen ist wohl schnell ziemlich alternativlos.

und ist damit nur auf die Routenoptionen eingegangen, nach denen hier ursprünglich mal gefragt war.

;)

Grüße vom Ostelch

Ups - hat der @Ostelch tatsächlich mal nicht vollständig gelesen? Es gibt da noch die Meldung von CHammes mit dem Zitat "Ich empfinde aufgrund der Integration ins Fahrerdisplay und des HUD die Sensus-Navigation als alternativlos."

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 28. Juni 2021 um 15:49:14 Uhr:


Ups - hat der @Ostelch tatsächlich mal nicht vollständig gelesen? Es gibt da noch die Meldung von CHammes mit dem Zitat "Ich empfinde aufgrund der Integration ins Fahrerdisplay und des HUD die Sensus-Navigation als alternativlos."

Röchtöch! Diese Alternative im Alternativlosen war mir doch glatt entgangen!

;)

Grüße vom Ostelch

Öko nutze ich schon gelegentlich (da ich beim Hybrid ja nach Möglichkeit immer ein Ziel eingebe). Das führt z.B. zu einer 5 Minuten langsamenren aber 5 km kürzeren Route weil ich die Autobahn vermeide. Leider versucht das Navi mich dann mitten durch einen Ort zu leiten anstatt auf die Umgehungsstraße. Eine Mischung zwischen schnell und Öko wäre gut.
Kurz habe ich noch nicht ausprobiert.

Gibt es eigentlich eine schnellere Möglichkeit sich die Alternativrouten anzeigen zu lassen als über die 3 Klicks an unterschiedlichen Stellen auf dem Bildschirm? Und die verschiedenen Routen im Vollbild zu sehen anstatt nur in dem kleinen Fenster?

Gruß
Olli

Schnell war immer OK, Öko ist halt eine Kombi von schnell und kurz (das es bei Volvo nicht gibt, da damit andere Autos ständig über Landwirtschaftliche Straßen fahren wollen) und Schön ist wirklich nett, wenn man etwas Zeit hat.
Man kann sich die Strecken ja auch in der Routenauswahl anschauen und sieht, ob das Sensus quer durch die Innenstadt navigiert statt die Umgehung zu nutzen. Macht man nur nicht, da man dem Navi ja vertraut.
Übrigens bin ich mit dem Sensus stets angekommen, so wie mit den anderen Navisystemen in anderen Autos auch. Das ist aber nicht die Frage hier. ;);)

Zitat:

Gibt es eigentlich eine schnellere Möglichkeit sich die Alternativrouten anzeigen zu lassen als über die 3 Klicks an unterschiedlichen Stellen auf dem Bildschirm? Und die verschiedenen Routen im Vollbild zu sehen anstatt nur in dem kleinen Fenster?
Gruß
Olli

Das würde mich tatsächlich auch interessieren. Finde es wenig praktikabel so wie beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2