- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Navi und Radio
Navi und Radio
Liebes Forum,
Wir haben seit vorhestern einen nagelneuen Ceed und ich gewöhne mich zum ersten Mal an ein Auto mit Mediacenter etc. Deshalb gleich meine erste Frage:
Wenn ich mein Handy über Android Auto über USB verbinde, kann ich nicht gleichzeitig die Navigation von Google auf dem Display aktivieren und Radio hören. Entweder sehe ich auf dem Display die Radio Infos (und bekomme dann nur noch die akustischen Signale der Navigation) oder schalte auf Navi im Display über "Media", dann geht aber das Radio aus. Geht das echt nicht gleichzeitig? Also Navi aufs Display und Radio hören?
Und wo wir schon dabei sind... mein Android Handy aktiviert automatisch Bluetooth wenn ich das Handy über USB mit dem Auto verbinde. Kann man das abstellen oder muss das so?
Herzlichen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der Nachteil von Android Auto ist doch, dass der USB-Port belegt ist, in dem sonst ein kleiner Stick mit viel Musik / Videos stecken würde.
Der Vorteil von Android Auto ist, dass man alle möglichen Audioquellen (diverse Streamingdienste, auf dem Handy gespeicherte Musik) super ins Auto integriert bekommt und diese Quellen auch dann verfügbar hat, wenn man eben nicht im Auto sitzt.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Das mit dem bt nicht, nur so geht dann die Freisprech.
Brauchst Du Android Auto überhaupt? Oder genügt nicht das Auto-Navi mit dem integrierten Mediaplayer? Der Nachteil von Android Auto ist doch, dass der USB-Port belegt ist, in dem sonst ein kleiner Stick mit viel Musik / Videos stecken würde.
Ich kann deinem Post ehrlich gesagt nicht ganz folgen... Aber Navi über Android Auto/Google Maps und gleichzeitig Radio über das Autoradio hören funktioniert bei mir. Naviansagen von Google Maps führen dann zur kurzen Unterbrechung der Radioausgabe.
Einziger Nachteil: Die Anzeige im Autobildschirm lässt sich nicht kombinieren. Entweder Android Auto oder Kia.
Disclaimer: Meine Angaben beziehen sich auf den 8-Zoll-Bildschirm (MJ19)
Zitat:
Der Nachteil von Android Auto ist doch, dass der USB-Port belegt ist, in dem sonst ein kleiner Stick mit viel Musik / Videos stecken würde.
Der Vorteil von Android Auto ist, dass man alle möglichen Audioquellen (diverse Streamingdienste, auf dem Handy gespeicherte Musik) super ins Auto integriert bekommt und diese Quellen auch dann verfügbar hat, wenn man eben nicht im Auto sitzt.
An Streaming habe ich auch gedacht, aber reicht es dann nicht, die Musik über Bluetooth ans Auto zu schicken?
Um einfach Musik zu hören reicht das natürlich. Über Android Auto kann man aber (am Beispiel Spotify) besser durch die Playlists navigieren. Man kann sogar Titel per Sprachsteuerung anfordern (Lenkradtaste aktiviert Google Assistant und dann "Spiele xxx"
Der Komfortgewinn bei Android Auto ist insgesamt einfach enorm. Allein wegen der umfangreichen Sprachsteuerung (Navisteuerung, Musikauswahl, WA-Nachrichten diktieren und vorlesen lassen usw.). Von den im Auto eingebauten Systemen nutze ich nur das Radio und einen Teil der Onlinedienste (Benzinpreise).
Sind die Benzinpreise durch das Update dazu gekommen? Ich habe sie noch nicht gefunden
Hm, bei mir geht das mit den Benzinpreisen seit jeher und ich habe noch kein Update bekommen (MJ19)
Zitat:
@marman1986 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:58:01 Uhr:
Sind die Benzinpreise durch das Update dazu gekommen? Ich habe sie noch nicht gefunden
Du musst natürlich eine online Verbindung haben, sonst werden dir keine Benzinpreise angezeigt. Oder das Wetter. Beim MJ19 also ne Hotspot Verbindung
Hab meinen MJ20 erst seit einer Woche, ich schau noch mal nach (online ist er ja immer)
Danke für eure Antworten!
Habe es jetzt so verstanden, dass die USB Verbindung nur MIT Bluetooth funktioniert. Schade, ich dachte man braucht Bluetooth nicht wenn man mit USB verbunden hat... Wir haben die günstigere Variante ohne werkseitiges Navi, wenn ich mit Navi fahren will, brauche ich also das Handy.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 18. Juli 2020 um 07:13:48 Uhr:
Ich kann deinem Post ehrlich gesagt nicht ganz folgen... Aber Navi über Android Auto/Google Maps und gleichzeitig Radio über das Autoradio hören funktioniert bei mir. Naviansagen von Google Maps führen dann zur kurzen Unterbrechung der Radioausgabe.
Einziger Nachteil: Die Anzeige im Autobildschirm lässt sich nicht kombinieren. Entweder Android Auto oder
Genau darum ging es mir, danke. Hätte es gerne so, dass ich Radio hören und gleichzeitig die Navi Anzeige auf dem Bildschirm habe. Aber das geht dann ja anscheinend nicht....
Zitat:
@Aikichick schrieb am 20. Juli 2020 um 12:06:03 Uhr:
Danke für eure Antworten!
Habe es jetzt so verstanden, dass die USB Verbindung nur MIT Bluetooth funktioniert. Schade, ich dachte man braucht Bluetooth nicht wenn man mit USB verbunden hat... Wir haben die günstigere Variante ohne werkseitiges Navi, wenn ich mit Navi fahren will, brauche ich also das Handy.
Nein, Dur brauchst entweder USB oder Bluetooth. Über USB kannst Du Android Auto benutzen, dafür brauchst Du kein Bluetooth. Wenn Du lediglich Telefonieren oder Musik zu Auto streamen willst, kannst Dundas über Bluetooth machen - dafür brauchst Du kein USB.
Zitat:
Nein, Dur brauchst entweder USB oder Bluetooth. Über USB kannst Du Android Auto benutzen, dafür brauchst Du kein Bluetooth. Wenn Du lediglich Telefonieren oder Musik zu Auto streamen willst, kannst Dundas über Bluetooth machen - dafür brauchst Du kein USB.
Aha, ok. Ich würde das dann ja gerne ohne Bluetooth nur über USB machen, ich kann Bluetooth aber nicht abschalten wenn ich Android Auto verwende, es aktiviert sich immer wieder sofort selbst...