- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Navigation Business
Navigation Business
Hallo,
habe gestern meinen neuen (gebrauchten) 320d Touring Bj. 06 (E91) bekommen und dann gleich einen kleinen Rückschlag bekommen. Als ich den Wagen kaufte war mir klar Business ist nicht Professional. Hab mich auf der Seite von BMW ein wenig umgeschaut und dachte ok, kleinerer Bildschirm, etwas Funktionen weniger, damit kann ich leben. Habe beim Händler nachgefragt und der Verkäufer meinte beim Prof. ist nur der Bildschirm etwas grösser. Gut, das sollte mich nicht weiter stören. Kartenansicht gibt's ja bei beiden, so dachte ich zumindest, aber dem ist ja nun nicht so. Das ist beim Business erst seit '08 (glaub ich) möglich. Nun hab ich nur den Pfeil (solange man am Ziel ankommt soll der Pfeil ja auch gut sein :-) )
Mir ist dann in den frühen Morgenstunden der Gedanke gekommen, das man evt. durch die aktuelle Software das ganze aktualisieren kann und dann auch Karte hat. Mal hier im Forum geschaut und wieder eine Entäuschung, soll ja auch nicht funktionieren. Was müsste man den machen? Das ganze Navi austauschen? Auch den Bildschirm?
Ansonsten werde ich mich wohl mit meinem Pfeil begnügen müssen, immerhin ist die freundliche Ansagedame ja mit dabei, wenn die nicht wäre müsste ich wohl über einen Verkauf des Wagens nachdenken ;-)
Ähnliche Themen
22 Antworten
Begnüge Dich mit den Pfeilen. Die Kartendarstellung im Business (ich habe so eines) ist unterste Klasse und hilft nicht wirklich bei der Navigation. Der dargestellte Masstab ist bescheiden. Bei z.Z. 15.000 km kann ich an zwei Händen abzählen wieoft ich schon die Kartendarstellung im Business benutzt habe.
kartoffel911
???? Der Maßstab lässt sich wie bei jedem Navi einstellen von 500km bis 100m. Wo ist das Problem? Ein Navi ohne Karte bringt nichts. Bei vielen Kreuzungen gibt es eben nicht nur links, rechs oder gradeaus und spätestens da braucht man eine Karte.
Ich nutze auch fast nur die Pfeildarstellung, aber in einigen wenigen Fällen hat mir bei "schwierigen" Kreuzungen auch schon mal die Kartendarstellung geholfen. Aber du wirst es verschmerzen können. Ich kenne Leute, die haben nur Pfeile und fahren beruflich 50.000 km im Jahr und haben auch kein Problem damit. Also: Viel Spaß mit deinem 3er!
Ich habe in meinem E91 '06 auch nur das Business mit Pfeildarstellung.
Vorher hatte ich ein portables Medion Navi und war auch recht enttäuscht.
Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und komme hervorragend damit klar.
Und zum Thema Kreuzungen, wo es mehr gibt als nur links oder rechts:
Bei der Pfeildarstellung werden dann eben auch alle Richtungen mit Pfeilen dargestellt.
Ich habe selbst bei unübersichtlichen Kreuzungen noch keine Probleme.
Was mir viel mehr stört ist, dass das Navi hin und wieder zu weite Meterzahlen bis zur nächsten Kreuzung anzeigt.
Z. B. soll ich laut Navi in 90 Metern links. Pi-mal-Auge ist die nächste Kreuzung aber nur 30 Meter weg, weshalb ich davon ausgehe, dass erst die nächste Kreuzung gemeint ist. Und dann nehmen die 90 Meter innerhalb kürzester Zeit ab und ich bin zu weit.
Kartendarstellung gibt's im Business-Navi seit 3/2007.
Softwareupdate wohl tatsächlich nicht möglich, Änderungen zum Umbau wohl zu teuer .
Pfeildarstellung hatte ich einige Jahre lang. Hat eigentlich keine Nachteile bei der Navigation selbst.
Allerdings möchte ich auf die Kartendarstellung nicht mehr verzichten, weil man sich in der Stadt einfach besser orientieren kann und Ausweichrouten manuell am Bildschirm suchen kann.
Die Kartendarstellung im Business-Navi ist gegenüber dem Professional nicht um so viel schlechter. Manchmal berechnet das Navi die Darstellung sogar im Business schneller. Und beim Professional ist die Karte einfach nur breiter (abgesehen von weiteren Funktionen). Das bringt aber nicht viel, besonders wenn man die Karte in Fahrtrichtung anzeigen lässt – da zählt nämlich die Höhe und nicht die Breite.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
???? Der Maßstab lässt sich wie bei jedem Navi einstellen von 500km bis 100m. Wo ist das Problem?
Das Problem sind die 100m. Ein Navi wie z.B. TomTom konnte auf 10m genau darstellen und damit hat man bei einem 8-strahligen Kreisel auch garantiert die richtige Ausfahrt erwischt.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Das Problem sind die 100m. Ein Navi wie z.B. TomTom konnte auf 10m genau darstellen und damit hat man bei einem 8-strahligen Kreisel auch garantiert die richtige Ausfahrt erwischt.
kartoffel911
^^ Dafür gibt's doch die Pfeildarstellung

und die Ansage. Da muss nur noch jede Stichstraße in der Karte sein, sonst wird's mit dem Zählen schwer.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
???? Der Maßstab lässt sich wie bei jedem Navi einstellen von 500km bis 100m. Wo ist das Problem? Ein Navi ohne Karte bringt nichts. Bei vielen Kreuzungen gibt es eben nicht nur links, rechs oder gradeaus und spätestens da braucht man eine Karte.
und genau deshlab wird beim Business die komplette Abzweigung schematisch dargestellt und nicht nur ein einfacher Pfeil nach rechts oder links. meiner Meinung nach funktional sogar besser weil eindeutig und leichter als auf einer Karte zu erkennen. Optisch ist die Karte natürlich schöner... das ist alles.... und POI sieht man bei den Pfeilen natürlich nicht und muß sie aus dem Menü "fischen" (Tankstellen, Service etc.).
lg
peter
Zitat:
Original geschrieben von DaDone
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Das Problem sind die 100m. Ein Navi wie z.B. TomTom konnte auf 10m genau darstellen und damit hat man bei einem 8-strahligen Kreisel auch garantiert die richtige Ausfahrt erwischt.kartoffel911
^^ Dafür gibt's doch die Pfeildarstellung
und die Ansage. Da muss nur noch jede Stichstraße in der Karte sein, sonst wird's mit dem Zählen schwer.
Genau. Und daher ist die Karte Schrott und die Pfeile genügen.
Im Professional geht auch nur auf 100m genau? Das ist ja enttäuschen. Ich bin schon über sperpentinenreichen Alpenstraßen geheizt und war mit dem Tomtom so gut als hätte ich einen Ansager daneben sitzen. Anbremsen, runterschalten, durch die Kehre driften, rausbeschleunigen. Für das Timing war das Tomtom prima. Mit dem BMW Business geht das leider nicht mehr. Das ist dafür zu ungenau.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Im Professional geht auch nur auf 100m genau?
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich bislang nur daneben gesessen bin. Hab's noch nicht bedient. Selber habe ich nur Business mit 100m.
Habe das alte Business Navi nur mit Pfeilen und muss sagen ich komme trotz anfänglich Skepsis besser damit klar als ich dachte. Hatte nämlich ein TomTom mit Kartendarstellung und dachte es wäre ein Rückschritt nur auf die Pfeilansicht zu gehen. Aber manchmal kann es auch von Vorteil sein nicht von den ganzen Wust an Zeichen abgelenkt zu sein. Ich fahre sehr oft mit dem Navi weil ich einfach zu faul bin mir die Strecke vorher anzuschauen Habe meine Ziele bisher immer gefunden und sollte ich mal vorbeifahren rechnet das Navi sofort eine alternativ Route was will man mehr
Glaube es ist jammern auf hohem Niveau wenn man meint damit nicht klar zu kommen.
Es gibt das Professional Navi bei Ebay zu kaufen und selber zum einbauen, ist nicht ganz günstig, aber machbar und neue Software für Fahrzeug und Navi wird natürlich auch gebraucht, wer es haben muss sollte da mal schauen. Beim zahlt man sich dumm und dämlich muss jeder selber wissen.
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
.. . Es gibt das Professional Navi bei Ebay zu kaufen ...
Wahrscheinlich meist aus Polen oder Littauen

In Einzelfällen vielleicht aus Unfallautos. Aber ansonsten baut sich doch keiner sein Prof-Navi aus!?
Tja frags Pferd woher die sind habe ja keine Herkunftsgarantie gegeben
War nur noch so eine Idee was er machen könnte wenn er unbedingt weg will von seinem jetzigen Navi.
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
???? Der Maßstab lässt sich wie bei jedem Navi einstellen von 500km bis 100m. Wo ist das Problem?
Das Problem sind die 100m. Ein Navi wie z.B. TomTom konnte auf 10m genau darstellen und damit hat man bei einem 8-strahligen Kreisel auch garantiert die richtige Ausfahrt erwischt.
kartoffel911
Lustige Diskussion !
Das neue Navi Business (ab 09-2009) in meinem 320d kann ebenfalls "nur" bis 100 m zoomen. Allerdings reicht das völlig aus um auf dem grossen und sehr scharfen Bildschirm alle Details eines Kreisels oder einer bergigen Strecke zu erkennen.
Zusätzlich lässt sich auf der linken Seite auch die Pfeildarstellung über die Karte legen. Gerade bei einem Kreisel wird eine sowohl präzise angezeigt (und auch angesagt) welche Ausfahrt zu nehmen ist.
Ich bin mit dem neuen Navi Business äusserst zufrieden. Die Darstellung ist sehr gut und eigentlich immer situationsgerecht. Über den iDrive lässt sich blitzschnell zoomen, da das Navi im Prinzip ohne Verzögerung anspricht. Hier bewährt sich jetzt, dass die Daten nicht mehr langsam von der DVD gelesen werden müssen.
Einziges Manko (natürlcih aus meiner Sicht) ist, dass Alternativ-Routen nicht wie beim Pro-Navi gleichzeitig angezeigt werden können. Es werden zwar Alternativstrecken berechnet, aber man kann immer nur eine Strecke anzeigen, was natürlich den Vergleich erschwert.
Mein altes Pfeil-Navi aus dem 2005er 1er vermisse ich nicht mehr. Ich habe es schon als sehr störend empfunden NUR die Pfeildarstellung zu haben. Mir hat vor allem der grosse Überblick gefehlt z.B. über Gesamtroute gerade auch bei dynamischer Führung. In den letzten Monaten hatte ich mir dann zusätzlich ein einfaches Garmin-Navi gekauft um dieses Manko zumindest auszugleichen.
Lustig ist dann die Situation, wenn man (gerade im Ruhrpott) an ein Autobahnkreuz kommt und das eine Navi rechts und das andere Navi links will. Mir sind die Hintergründe klar, aber manche KOllegen bekommen dann einen halben Infakt, weil sie in Panik geraden.
Solchen Leuten sollte man also immer genau EIN Navi verkaufen und nicht deren zwei oder sogar drei ...