1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Navigation nachrüsten bei vorhandenem Connectivity Paket

Navigation nachrüsten bei vorhandenem Connectivity Paket

Audi A3 8VA Sportback
Themenstarteram 27. Mai 2013 um 17:17

Hallo zusammen. Wie der Titel des Themas schon sagt, würde ich gerne Wissen ob schon jemand sowas gemacht hat und was das ca. kostet? Ich weiß das es möglich ist, wenn man das Connectivity mit dem MMI Radio bestellt hat, man jederzeit das "kleine" Navi nachrüsten bzw. freischalten lassen kann.

 

Da ich damals bei der bestellung gedacht habe, dass ich vermutlich sowas nicht benötige, habe ich mir trotzdem für den fall der fälle diesen Spielraum dank dem Connectivity Paket offen gelassen. Nun ist es so, dass ich eventuell in erwägung ziehe das Navi nachrüsten zu lassen. Bevor ich aber sofort um Händler renne, wollte ich ersteinmal Wissen, ob jemand schon erfahrung zu diesem Thema gemacht hat.

Mich interressiert also, ob das schon jemand gemacht hat und seine erfahrung dazu äußern kann im bezug auf kosten, Aufwand usw. Außerdem würde ich wissen ob es sich lohnt das kleine Navi zu haben, denn schließlich sollte man ja auch am besten jedes Jahr neue Karten haben und die sind ja glaube auch nicht grade günstig zu bekommen richtig?

danke schon mal für die Hilfe ;)

Beste Antwort im Thema

Ach ich wusste nicht das man hier zum diskutieren einen Audi A3 schon haben MUSS , dann bitte ich höflichst um Verzeihung ....

Herr Besserwisser .....

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Steht auf der Audi Hompage unter Zubehör, SD Karte inkl. Freischaltung 229 €

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von boernie2

Steht auf der Audi Hompage unter Zubehör, SD Karte inkl. Freischaltung 229 €

Vielen dank für deine Antwort aber das habe ich schon gesehen. Unter anderm steht da auch " Freischaltung kann nur durch Audi Partner erfolgen" und das ist schließlich auch mit kosten verbunden.. Außerdem würder ich gerne wissen wie ahlt die erfahrungen waren wenn jemand das schon gemacht hat ;)

Trotzdem danke ;)

am 27. Mai 2013 um 19:11

Hallo,

Bis Dezember letzten Jahres wurde im Audi Shop wie folgt beziffert.

Stand November 2012

Gem. Audi - Shop kostet die Freischaltung für A3 8V SP, 350,- Euro + Karte 229,- Euro.

Ich denke wird heute nicht viel anders berechnet.

Gruß doncarlos13

Hallo,

ich habe auch das Connectivity Paket und möchte mir noch die Navigation freischalten lassen. Derzeit gibt es ja die Navigationsdaten von 2013. Wann kann man da mit den Navigationsdaten von 2014 rechnen?

Gruß ciervo

Also ich hab für sie Freischaltung damals um die 560€ beim freundlichen bezahlt. Updates kommen eigentlich immer im November. So war es beim 8P mit RNS-E zumindest.

War bei meinen A1 auch so damals, habe das Navi nachträglich Freischalten lassen. Bezahlt hab ich so bei 550€ da war dabei die Navi Software & die Freischaltung beim Händler.

Und ja du musst das beim Händler machen den der muss sich mit AUDI Ingolstadt mit dem Zentralrechner verbinden, dort gibt er die Codes ein die bei der NAVI Software dabei sind und der Computer in Ingolstadt schaltet die dann automatisch bei deinem Fahrzeug frei.

Sprich solltest du mal einen neuen Radio oder so bekommen brauchst du immer wieder diese CD Box mit den Codes da es der Händler wieder freischalten muss !

Lg

Vielen Dank für eure Antworten. Dann warte ich jetzt ab bis es das Update der Navigationsdaten gibt und lasse mir dann die Navigation beim Händler freischalten.

Wozu man aber auch sagen muss das die Preise

gelinde gesagt eine FRECHHEIT sind ....:mad::mad::mad:

das mindestens 5 Fache als eine Handelsübliches Gerät .... und dann ist man noch Zahlesel die nächsten Jahre bei Kartenupdates - OHNE MICH ....

Das muss jeder für sich entscheiden. Allerdings ist ein externes Navi nicht so gut und Fahrzeug integriert. Bestes Beispiel wenn der Tank leer ist, fragt es dich nicht ob du zu nächsten Tankstelle willst oder kann dich zu deinen Telefonkontakten navigieren.

Das schlimmste ab externen Navis finde ich ist allerdings das sie den ganzen Innenraum verschandelt. Desertieren nervt es extrem immer wieder auf und ab zu bauen, geschweige denn die Scheibe zu putzen damit man den Saugnapf nicht sieht.

Allein das ist mir den Aufpreis wert. Auch wenn die Sache wie du schon sagst nicht ganz Billig ist.

klar ....

ich will auch nicht verhehlen das wenn jemand dauernt das NAVI braucht ist es auch ok ....

bei mir allerdings wo ich es nur 3-4 mal im Jahr brauch nehm ich ein seperates ...;)

Auf der anderen Seite wäre es von Audi aber ein schöne Sache wenn man das Navi irgentwo in einen Paket mit unterbringen würde und es dann guenstiger macht.

es ist ja nicht nur das Navi, sondern das ganze MMI...wenn du es nicht magst, dann kauf es nicht !? Du hast ja nichtmal ein A3 wenn ich mich erinnere, dann bestell es gleich mit. Immer diese Kostenfragen gehen der community aufn Sack. 

Tipp: Golf, Octavia, Leon kaufen, ist billiger, und man kann über die dummen Audifahrer lästern.

 

 

Ach ich wusste nicht das man hier zum diskutieren einen Audi A3 schon haben MUSS , dann bitte ich höflichst um Verzeihung ....

Herr Besserwisser .....

Zitat:

Original geschrieben von senna7

Ach ich wusste nicht das man hier zum diskutieren einen Audi A3 schon haben MUSS , dann bitte ich höflichst um Verzeihung ....

Herr Besserwisser .....

..... Und bestenfalls noch nen Dukatenesel zu Hause stehen haben, der

dir jegliche Sonderausstattung am A3 zusammen knödelt ...

Ts ts ts , arme Community, müssen sich immer über diese Hartz IV Beiträge

ärgern...

Dann macht doch nen extra Thread auf...

"Wir hamm Kohle wie Heu - A3/S3 Thread.. Nur für Mitglieder."

Themenstarteram 26. November 2013 um 17:48

Das es sehr teuer ist kann man auch nicht unbedingt sagen. Einweiterer Vorteil ist, das das Navi viel schneller merkt wenn man falsch abgebogen ist als ein externes navi. Woran liegts? Tja daran, dasss das MMI mit der Fahrzeug verknüpft ist und somit auch mitbekommt wohin du lenkst usw. sagt es recht abbiegen und du schlägst links ein bekommt es das schin mit und sobald du das dann durchgeführt hast, ist es schon dabi die neue Route zu berechnen.

Außerdem ist die Stimme nicht so abgehackt wie bei den externen geräten finde ich.

Teurer als wenn man es mitbestellt ist es auch nicht wirklich... Bei mir hat es etwa 40€ mehr gekostet als wenn ich es ab Werk mitbestellt hätte. Das finde ich jetzt nicht extrem viel mehr. Hätte es mehr als 200€ kostet, hätte ich es nicht verbauen lassen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen