- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Navigon Spachausgabe über Bluetooth Iphone
Navigon Spachausgabe über Bluetooth Iphone
Guten Morgen zusammen,
ich hab da mal eine Frage zur Spachausgabe per Bluetooth wenn ich mich mit meinem IPhone 4S per Navigon navigieren lasse.
Die Sprachausgabe funktioniert einwandfrei, wenn ich mein Iphone NICHT zum gleichzeiten Laden an die USB-Buchse in der Mittelkonsole anschließe.
Sobald ich das mache ist die Sprachausgabe weg.
Nehme ich das "Ladekabel" wieder aus der Buchse raus, läuft es wieder
In den Einstellungen der Navigon App steht bei Sprachausgabe: per Bluetooth.
Klappt ja auch, leider nur ohne gleichzeitigem aufladen.....
Jemand ne Idee ???
Schönen Feiertag !!
Frank
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hilft Dir zwar nicht, aber mit meinem Android Galaxy SIII funktioniert es einwandfrei (laden und gleichzeitige Sprachausgabe)!
Also: kauf Dir ein Android...
Scherz beiseite: ich kenne die iOS-App nicht, aber bei der Android-App kann man bei der Sprachausgabe auf Kanal 1 und Kanal 2 schalten...
Ich habe keinen blassen Schimmer, was diese Einstellung macht (bei meinem Android ergibt sich nämlich genau null Unterschied), aber vielleicht bringt das ja bei iOS einen Unterschied?!
So mache ich das auch. Die Tonausgabe ist bei mir nur dann über Bluetooth aus, wenn die Audioquelle USB/iPod ausgewählt ist. Ansonsten gehts bei mir auch mit angeschlossenem USB-Kabel. (iPhone 4S, XC60 2010 ohne Sensus)
Versuch mal verschiedene Anschlussreihenfolgen - erst iPhone anstöpseln, dann Navigon starten, erst Navigon starten, dann mit USB verbinden, erst Motor starten, dann anstöpseln, etc. etc.
das problem kenn ich allerdings auch auf meinem android...es scheint an der navigon-software zu legen. denn seit einiger zeit funzt die sprachausgabe wieder.
ich hab mir aber auch SYGIC aufs handy geladen und benutze es lieber,als das navigon. die routenführung ist zwar nicht immer die direkteste, aber es arbeitet stabil, bietet bessere performance, staus werden beinahe auf den meter genau angezeigt (bis jetzt eine trefferquote von geschätzten 98%), es kostet weniger und die karten werden lebenslang kostenlos aktualisiert. ausserdem lässt sich SYGIC auch mit der sprachsoftware AIVC (Alice) problemlos per sprachbefehl starten, indem man sagt "bring mich nach mannheim, Q7", z.b.
gut, klappt auch mit navigon, aber bei navigon muss man halt alle nase lang was bezahlen, wenn man auf diverse services wert legt, die eben bei sygic im preis mit drin sind.
da fällt mir ein: hast du dein handy vielleicht auf lautlos gestellt?
ich glaube, es ist beim navigon so, dass es beim neustart die audio-einstellungen verstellt. meine ich, irgendwo gelesen zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von PBrause
Guten Morgen zusammen,
ich hab da mal eine Frage zur Spachausgabe per Bluetooth wenn ich mich mit meinem IPhone 4S per Navigon navigieren lasse.
Die Sprachausgabe funktioniert einwandfrei, wenn ich mein Iphone NICHT zum gleichzeiten Laden an die USB-Buchse in der Mittelkonsole anschließe.
Sobald ich das mache ist die Sprachausgabe weg.
Nehme ich das "Ladekabel" wieder aus der Buchse raus, läuft es wieder![]()
In den Einstellungen der Navigon App steht bei Sprachausgabe: per Bluetooth.
Klappt ja auch, leider nur ohne gleichzeitigem aufladen.....
Jemand ne Idee ???
Schönen Feiertag !!
Frank
Versuch mal nur ein Ladegerät statt der USB Buchse. Am ehsten wird die USB Buchse als Audiogerät erkannt und die Audioausgabe vom Gerät von Bluetooth auf USB umstellt.
LG
Wenn die Sprachausgabe kommt, befindest du dich im Unterpunkt Bluetooth, richtig?
Sobald du beim Sensus dein Telefon ( spreche für iPhone) an ein USB steckst, dann empfängt dein Telefon ein Signal dass du jetzt nicht mehr über Bluetooth sondern über USB oder besser gesagt iPod Medien und Töne wiedergeben möchtest. Das gleiche denkt dann auch dein Auto.
Steck es nochmal ans USB dran und geh dann im Media Menü auf iPod, dann sollte in der Regel wieder Ton kommen.
Wenn da der Ton von Musik, etc nach einigen Sekunden abbricht.. hol dir ein Sensus Update beim
Welches Auto und welches MY hast du?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Versuch mal nur ein Ladegerät statt der USB Buchse. Am ehsten wird die USB Buchse als Audiogerät erkannt und die Audioausgabe vom Gerät von Bluetooth auf USB umstellt.
LG
Moin !
Erstmal vielen Dank für die vielen Infos !!
Glaub ich hab das Problem gefunden !
Kuni, ich denke, das was du meinst ist in etwa das was ich rausgefunden habe

Im Menü "Telefonoptionen/Bluetooth" gibts nen Punkt der heisst (sinngemäß):
Wenn Anruf, dann Radio und Musikquellen auf lautlosDen Haken hab ich rausgenommen.
Jetzt regelt Senus das Radio nur runter und die Sprachausgabe kommt.
Genau so ist es auch bei einem Anruf. Musik wird nur ganz leise und man kann telefonieren.
Den genauen Bezug kann ich zwar irgendwie nicht finden, aber ich denke mal Sensus denkt eben, OH - per USB - muss Musik sein !?

Jedenfalls scheint es zu funktionieren

Zitat:
Original geschrieben von PBrause
Jedenfalls scheint es zu funktionieren
Das war´s leider doch nicht

Ging am WE wieder nicht.......
Zitat:
Original geschrieben von Nobbe-DD
Wenn die Sprachausgabe kommt, befindest du dich im Unterpunkt Bluetooth, richtig?
Sobald du beim Sensus dein Telefon ( spreche für iPhone) an ein USB steckst, dann empfängt dein Telefon ein Signal dass du jetzt nicht mehr über Bluetooth sondern über USB oder besser gesagt iPod Medien und Töne wiedergeben möchtest. Das gleiche denkt dann auch dein Auto.
Steck es nochmal ans USB dran und geh dann im Media Menü auf iPod, dann sollte in der Regel wieder Ton kommen.
Wenn da der Ton von Musik, etc nach einigen Sekunden abbricht.. hol dir ein Sensus Update beim![]()
Welches Auto und welches MY hast du?
Gruß
das werde ich nachher mal testen !

Zitat:
Das war´s leider doch nicht
Ging am WE wieder nicht.......
Moin,
nutze mein Iphone 4s (IOS7) über das IMIV in meinem S60 I und gleichzeitig ein Bluetooth-Headset zum telefonieren. Funktioniert einwandfrei, nur bei Anrufen kommen die Navigationsansagen über das Headset. Nach dem Anruf ist alles wieder normal und die Musik / Hörbuch geht weiter. Ging auch testweise mit diesen Einstellungen in einem BMW via Bluetooth...
Hier meine Einstellungen aus der App, die hier vielleicht helfen könnten, sind leider etwas versteckt.
Grüße aus dem Norden.