- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- Nebel_Crash
Nebel_Crash
Hallo
Mich würde Eure Meinung hierzu interessieren, wie nenne ich sowas
Betrug, versuchter Betrug oder arglistige Täuschung?
http://download.stern.de/_stream/NEBELCRASH_DSL.wmv
http://download.stern.de/_stream/NEBELCRASH_ISDN.wmv
Gruss
Luxi
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo Luxi,
Meine Meinung:
Arglistige Täuschung.
Und wieviele Unfälle werden durch den ahnungslosen Käufer verursacht, der im Glauben der absoluten "Stern" Sicherheit dieses Produkt kauft ?
Tragisch tragisch.
Und zum Thema Zusammenarbeit der Autojournalisten mit der deutschen Autoindustrie muss man da wohl nichts beifügen.
MfG JürgS
Da zeigt sich mal wieder die Qualität der Mercedes-Federung!
Selbst wenn ein Brett auf der Fahrbahn liegt, es wird einfach alles "weggebügelt"...
(Zur Erklärung: Falls die Technik versagen sollte, hatten die Mercedes-Leute ein Brett auf die Fahrbahn gelegt, um den spätesten Bremspunkt anzuzeigen!)
Aber im Ernst: Mehr als peinlich für so einen Weltkonzern, der solch ein Qualitäts- und Sicherheitsanspruch formuliert.
Ich denke mal das Brett lag neben der Fahrbahn und der Blinde hat das bei ersten Mal übersehen.
Gruss
Luxi
Daß die Technik außerhalb der Halle mit den beschriebenen Ablenkungen und Störungen durch den darin verbauten Stahl einwandfrei funktioniert, glaube ich.
DC wußte ja, daß es in der Halle Störungen geben kann und somit war das Brett als Rettung gedacht, falls die Technik, wie befürchtet, wegen der Umstände der Halle beim Test tatsächlich nicht funktioniert.
Leider hat der trottelige Redakteur das Brett wohl übersehen. Das Peinliche an der ganzen Sache ist die Verdummung der Leute und die Herumlügerei ("es hat ganz deutlich 3x gepiept..."). Ist halt leider durch das nicht abgeschaltete Mikro des Herrn Specht aufgeflogen.
Stefan
Hi, @Luxi und @Südschwede! Ihr könnt doch nicht in so einer, für einen überlegenen SAAB-Fahrer, unwürdigen Sprache über die Leute herziehen! Ihr benimmt euch ja wie Halbgötter, die über Perfektion nach Belieben walten können. Ihr müßt doch selbst wissen, daß die Marke SAAB nicht dazu angetan ist so über andere Marken herzuziehen, oder kommt ihr mit euch selber nicht ganz klar?
Gruß Waldemar
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Daß die Technik außerhalb der Halle mit den beschriebenen Ablenkungen und Störungen durch den darin verbauten Stahl einwandfrei funktioniert, glaube ich.
habe den beitrag im tv gesehen, nehme mal an (ohne jetzt die links anzuklicken) es geht dabei um den brems-assistenten der neuen s-klasse, der auch bei dichtem nebel den aufprall verhindern soll, aber in wirklichkeit nicht mal gepiept hatte - geschweige denn, gebremst hatte.
da die verantwortlichen von mercedes den stahl im gebäude als ausrede vorgeschoben hatten, frage ich mich aber schon, wie soll dieses system dann auf einer stahlbrücke oder in einem tunnel funktionieren? oder steht dann im kleingedruckten in der anleitung "funktion des systems ohne gewähr"? ich würde mich bei sowas schon gerne drauf verlassen wollen, daß ein derartiger assistent wirklich immer funktioniert, und ned nur, wenn er nen guten tag hat..
und über die käuflichkeit und loyalität des autobild-redakteurs gegenüber der führungsriege von daimler-chrysler braucht man wohl nix mehr zu sagen.
darum war sein "scheiße, scheiße, scheiße" nach dem crash auch so erhlich und ungespielt panisch, er wußte ja, daß es allein seine schuld war
Moin Leute,
Nur zur Info: Der verantwortliche Redakteur (Fahrer) ist nun auch seinen Job los! Es gab wohl sehr viele Beschwerden von Lesern der Zeitung! (Quelle: Fokusonline)
Viele Grüße,
Saabragorn
tja, der eine, durch den es rauskam, dessen kopf ist gerollt. aber der fade nachgeschmack der käuflichkeit der autobild bleibt...
und einer der großen daimler-chrysler-köpfe wird sicher nicht rollen, bei denen eigentlich die hauptverantwortung liegt..
Heute kommt die Fortsetzung der Geschichte ...
22:15
stern TV
Themen:
- Test-Unfall mit der Mercedes-S-Klasse: Lügen und andere Reaktionen
danke wvn, grad noch rechtzeitig gelesen, muß i glei mal kucken..
bin ja mal gespannt auf die ausreden von daimler-chrysler.
bzw, was von der rhetorischen ausreden-zwiebel noch übrig bleibt, wenn man sie sich ein paar mal im kopf durchgeschält hat. von der erklärung des ersten mercedes-sprechers beim jauch nach dem 1. bericht bleib nach dem schälen meiner meinung ned viel übrig von der zwiebel..
Zitat:
Original geschrieben von wwaallddii
Hi, @Luxi und @Südschwede! Ihr könnt doch nicht in so einer, für einen überlegenen SAAB-Fahrer, unwürdigen Sprache über die Leute herziehen! Ihr benimmt euch ja wie Halbgötter, die über Perfektion nach Belieben walten können. Ihr müßt doch selbst wissen, daß die Marke SAAB nicht dazu angetan ist so über andere Marken herzuziehen, oder kommt ihr mit euch selber nicht ganz klar?
Gruß Waldemar
Sag mal,
kannst Du Dich vielleicht mal so ausdrücken, dass jeder halbwegs gebildete Mensch versteht was Du sagen willst.
wie Halbgötter benimmt sich hier mit Sicherheit niemand, aber Betrug ist und bleibt nun mal Betrug und das markenunabhängig.
Was heisst hier überlegene SAAB-Fahrer und unwürdigen Sprache?
Die Marke SAAB zieht mit Sicherheit durch meinen Beitrag über niemanden her und ich schon gar nicht, was sollen diese Sprüche? Ich hätte den Beitrag mit Sicherheit auch gestartet, wenn SAAB oder GM oder sonst ein Hersteller diesen Mist produziert hätte.
Wir kommen mit uns selbst ganz gut klar, aber mit dem was Du uns sagen willst, komme ich zumindest nicht klar, aber das liegt an Deiner Ausdrucksweise.
Weniger wäre hier wohl mal wieder mehr gewesen.
Luxi
@all
Diese Geschichte ist der allerbeste Beweis dafür, daß mündige Bürger für dumm verkauft werden sollten.
Auch wenn das System tatsächlich zu 100% auf allen Straßen funktionieren sollte, ist der Versuch in der Stahlhalle ein Betrugsversuch.
Schön, daß der in die Hose gegangen ist!
Weniger schön für den Herrn Testfahrer, der jetzt seinen Job los ist. Denn der Kamerad kann noch am wenigsten dafür.
Bei Licht betrachtet ist das System schon als solches brandgefährlich. Wieviele S-Klasse-Piloten düsen wohl zukünftig mit Karacho durch Nacht und Nebel, weil sie sich einbilden, das Auto wird's schon rechtzeitig merken? Mal angenommen, es geht in 98 % der Fälle gut...