- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Nebelschlussleuchte functioniert nicht
Nebelschlussleuchte functioniert nicht
Hilfe...
Beim TÜF-prüfung wurde festgestellt mein Nebelschlussleucht (linker hintenseite des wagens) functioniert nicht.
Inzwischen habe ich selber controliert
a) Lampe (/Birne): OK
b) Bedrahtung vom hintenseite des wagens bis zur lampe: okay (also kein bruch beim übergang wagen -> deckel)
Kann irgendeiner mir sagen welche Stecker/pin am bordnetzsteurgerät dem nebelschlussleuchte hinzugewiesen ist? Möchte dort zum Test direct ein 24watt birne anschliessen.
Andere ideeen sind selstverständlich sehr willkommen!
M.fr.gr. Christiaan
Ähnliche Themen
29 Antworten
Sicherungen geprüft?
Schalter kann auch mal kaputt gehen kannst ihn bestimmt schnell rausbauen und durchmessen
Zitat:
@pa3fun schrieb am 7. Juni 2021 um 21:34:44 Uhr:
b) Bedrahtung vom hintenseite des wagens bis zur lampe: okay (also kein bruch beim übergang wagen -> deckel)
Das würde ich nochmal genau prüfen.
Hinten Links oben in der Seitenwand ist eine schwarze Steckverbindung mit 5 Adern, dort der Pin 3, gr/ws 0,5². Ab diesem Stecker geht es dann in weiß weiter und nur noch 0,35².
Am BNS ist es der Stecker "B" PIN 4.
Zitat:
Möchte dort zum Test direct ein 24watt birne anschliessen.
Guter Gedanke, denn mit Voltmeter funzt das nicht. Nimm aber einfach 21 Watt.
Hast du ne Anhängerkupplung ?? wenn ja dann löse im Stecker den abschaltkontakt der hängt.
Evtl Schalter in der Heckklappe defekt,
Abschaltung nebelschlußleuchte bei offener heckklappe
Zitat:
@Bitboy schrieb am 7. Juni 2021 um 22:10:00 Uhr:
Hast du ne Anhängerkupplung ?? wenn ja dann löse im Stecker den abschaltkontakt der hängt.
Aber auch nur dann, wenn ein AHK- Steuergerät ohne CAN- Bus Anbindung verbaut ist. Selbst dann ist der Schaltkontakt nicht zwingend. Wenn der Schaltkontakt verbaut u. auch verklemmt, dann ist es aber eine häufige Fehlerquelle.
Jau bei Canbus ist eine geflutete Steckdose auch hübsch.
Zitat:
@Knato schrieb am 7. Juni 2021 um 21:45:08 Uhr:
Sicherungen geprüft?
Danke für dein Tip.
Möchte gerne wissen welche sicherung für die Nebelschlussleuchte gemeint ist?
M.fr.gr. Christiaan
Zitat:
@Bitboy schrieb am 7. Juni 2021 um 22:10:00 Uhr:
Hast du ne Anhängerkupplung ?? wenn ja dann löse im Stecker den abschaltkontakt der hängt.
Das habe ich geprüft und ist in ordnung, danke. Dort, beim anhängerkupplung kommt auch kein signal/spannung für das nebelschlussleucht an

Suche mal weiter.
M.fr.gr. Christiaan
Vielen dank! Werde das morgen (feiere heute Geburtstag) überprüfen.
Noch eine frage dazu: kann es sein es gibt ein specifischen relais für das nebelschlussleucht in BordNetzSteuergerät? Fals so, können Sie mir sagen welchen relais das den ist?
M.fr.gr. Christiaan
P.S. Wenn ich (versuche) das Nebelschlussleucht anschalte, dan leuchtet sich das indicator neben der schalter. In dem display, dort wo sich auch die geschwindigkeitsmesser und andere indicatoren/signallampen befinden, wird die indicator des nebelschlussleucht aber nicht sichtbar. Bedeutet das noch wass vielleicht?
M.f.r.gr Christiaan
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 7. Juni 2021 um 22:08:07 Uhr:
Zitat:
@pa3fun schrieb am 7. Juni 2021 um 21:34:44 Uhr:
b) Bedrahtung vom hintenseite des wagens bis zur lampe: okay (also kein bruch beim übergang wagen -> deckel)
Das würde ich nochmal genau prüfen.
Hinten Links oben in der Seitenwand ist eine schwarze Steckverbindung mit 5 Adern, dort der Pin 3, gr/ws 0,5². Ab diesem Stecker geht es dann in weiß weiter und nur noch 0,35².
Am BNS ist es der Stecker "B" PIN 4.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 7. Juni 2021 um 22:08:07 Uhr:
Zitat:
Möchte dort zum Test direct ein 24watt birne anschliessen.
Guter Gedanke, denn mit Voltmeter funzt das nicht. Nimm aber einfach 21 Watt.
Hallo, alles Gute zum Geburtstag!
Wenn im geschalteten Zustand die Lampe der nsl im kombiinstrument nicht leuchtet ist entweder das Lämpchen kaputt oder dein Lichtschalter. Steht in deiner Betriebsanleitung falls noch vorhanden nicht wo der relaisträger ist und welches relai für was zuständig ist. Was man machen könnte, den Lichtschalter von nen anderen VW modell/Gruppe nehmen. Den Schalter ist wie folgt entriegelbar, du musst den Schalter beim drehen rein drücken, weiß gerade nicht ob ab Null oder ab standlichtposition. Grüße
Zitat:
@pa3fun schrieb am 8. Juni 2021 um 09:15:43 Uhr:
Noch eine frage dazu: kann es sein es gibt ein specifischen relais für das nebelschlussleucht in BordNetzSteuergerät? Fals so, können Sie mir sagen welchen relais das den ist?
Auch den Glückwunsch zum Geburtstag.
Nein, fürs Nebelschlusslicht gibt es kein separates Relais und auch keine separate Sicherung. Macht alles das Innenleben des BNS, dass ich wiederum nicht kenne.
Zitat:
P.S. Wenn ich (versuche) das Nebelschlussleucht anschalte, dan leuchtet sich das indicator neben der schalter. In dem display, dort wo sich auch die geschwindigkeitsmesser und andere indicatoren/signallampen befinden, wird die indicator des nebelschlussleucht aber nicht sichtbar. Bedeutet das noch was vielleicht?
Das könnte in der Tat, ein Hinweis dazu sein, dass der Lichtschalter die NSL nicht schaltet. Das kann man am Diagnosetester (VCDS & Co.) kontrollieren oder, wie schon vorgeschlagen, einen anderen Lichtschalter testen.
Hallo zu allen die mich bereits schon geholfen haben!
Leider: connector B pin 4 ist bei meinem wagen nicht für die Nebelschlussleucht bedraht /. Die farben der daran verbundenen draht stimmen nicht überein mit dem draht hinten im Wagen, zur Nebelschlussleucht. Hinten im wagen führ einen weiss/grauen draht zum NSL. Dieser Draht kann ich bis jetzt aber nicht zurückfinden beim BordNetzSteuergGerät
Wass mir also aufgefallen ist: wenn ich die leuchtschalter hinauszuge, dann leuchtet der indicator im schalter. Die indicatorlampe im kombiistrument also aber nicht?
Ich kann mich kaum vorstellen diese indicatorlampe im Kombininstrument ist gleichzeitig kaput gegangen mit dem NSL.
Nun mal meine frage: kann es sein in meinen Wagen ist bei repartur der hauptlichtschalter ein falschen schalter eingebaut? Und das deswegen den NSL nict anschaltet und die lampe im Kombininstrument nicht leuchtet?