ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Nehmer,- Geberzylinder, Kupplung oder doch was ganz anderes?

Nehmer,- Geberzylinder, Kupplung oder doch was ganz anderes?

BMW 3er E36
Themenstarteram 16. Februar 2012 um 17:46

Hallo zusammen.

Folgendes Problem:

Bei meinem 318i Touring Bj. '96, 220tkm, hab ich ein Problem mit, ich weiß es nicht.

Ich hab den Wagen nun seit 4 Wochen.

Vor 2 Wochen bin ich ins Allgäu zum Ski fahren mit dem Wagen gefahren.

Hinn und Rückfahrt war kein Problem. Aber als ich Sonntags zum Skigebiet gefahren bin hatt er nach ca. 20 Km angefangen ( egal in welchem Gang 2,3,4 ) zu Ruckeln und als ich ausgestiegen bin hatt er nach Kupplung gestunken.

Wenn ich in der Stadt rumgurke und das Auto bei niedriger Drehzahl bewege fängt er auch immer an zu stottern und zu ruckeln.

Also alles was unter 2000 Touren ist.

Ab 2000 ist wieder alles Normal.

Ich weiß, so Fern diagnosen sind immer etwas blödes, aber 1. ich hab von KfZ Technik eigentlich ziemlich wenig Ahnung und 2. Ich kann es mir z.Z. absolut nicht leisten in die Werkstatt zu fahren und zu sagen: Macht mal!

Anscheinend sind die Zylinder ja auch ein BMW Typisches Problem.

Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich die Dinger Tot fahre?

N Freund meinte da passiert nix weiter, kommst halt nich mehr von der Stelle. ( der is KfZ'ler )

Is das arg aufwendig die Reparatur?

Hab mal nach den Zylindern geschaut was die so Kosten. das ist ja nicht unbedingt die Welt. auch die Kupplung würde jetzt nicht soooo viel Kosten. nur die Montage bereitet meinem Geldbeutel ein wenig Kopfzerbrechen.

Danke schon mal im vorraus.

MfG

Wagi

Ähnliche Themen
28 Antworten

Klingt schon sehr nach Kupplung, mit den Zylindern hat das nix zu tun.

Ein erfahrener Meister sollte Dir das durch ne kurze Probefahrt bestätigen können. Wenn's die Kupplung ist, dann kannst wohl auch ein neues Schwungrad einplanen.

Doof, wenn sowas kurz nach dem Fahrzeugkauf passiert :rolleyes:

Themenstarteram 16. Februar 2012 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08

Klingt schon sehr nach Kupplung, mit den Zylindern hat das nix zu tun.

Ein erfahrener Meister sollte Dir das durch ne kurze Probefahrt bestätigen können. Wenn's die Kupplung ist, dann kannst wohl auch ein neues Schwungrad einplanen.

Doof, wenn sowas kurz nach dem Fahrzeugkauf passiert :rolleyes:

ungefährer kostenpunkt?

also bei ebay schwanken die preise für nen kupplungssatz ja gewaltig.

da is alles von 50 - 150€ pro kupplungssatz dabei.

und ist bei so nem kupplungssatz auch die schwungscheibe dabei?

ich verlinks mal damit ihr euch ein bild zu den preisen machen könnt und mir eventuell tipps geben welche ich da nehmen sollte. :)

http://www.idealo.de/.../kupplung-bmw-318i.html

MfG

Wagi

kauf bloß kein Schrott sonst doppelte Arbeit.

entweder Kupplungssatz von Luk oder Sachs (je nach Anbieter 110 - 160€).

Schwungscheibe ist nicht dabei. wenn die wirklich gebraucht wird geht das richtig ins geld - anhängig davon ob Einmassen oder zweimassenschwungrad (wohl eher letzteres)

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 15:36

Zitat:

Original geschrieben von theblade

kauf bloß kein Schrott sonst doppelte Arbeit.

jo, das billigste hätt ich mir eh nicht geholt.

Zitat:

Original geschrieben von theblade

entweder Kupplungssatz von Luk oder Sachs (je nach Anbieter 110 - 160€).

für eine der beiden marken hätte ich auch tendiert.

ausserdem sind die preise ja jetzt nicht sooooo gealtig.

Zitat:

Original geschrieben von theblade

Schwungscheibe ist nicht dabei. wenn die wirklich gebraucht wird geht das richtig ins geld - anhängig davon ob Einmassen oder zweimassenschwungrad (wohl eher letzteres)

is das eigentlich zwingend notwendig mit der schwungscheibe?

wird man wohl eh erst wissen wenn die kupplung runter ist, oder?

also allein 350€ oder was so ne scheibe kostet ist ja hammer.

es werden aber auch gebrauchte angeboten.

worauf muss ich da achten wenn ich mir so ne scheibe anschaue?

das wichtigste werden wohl die zähne sein, oder?

mfg

wagi

Lass es. Eine intakte Zweimassenscheibe kann man nicht auf nem Foto erkennen.

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von darioesp

Lass es. Eine intakte Zweimassenscheibe kann man nicht auf nem Foto erkennen.

ich redete auch von in der hand halten und richtig anschauen.

also vom schrotti oder so ;)

Naja, es sollten keine unregelmäßigen Verfärbungen drauf sein und die Federn sollten kein Spiel haben.

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 17:38

Zitat:

Original geschrieben von darioesp

Naja, es sollten keine unregelmäßigen Verfärbungen drauf sein und die Federn sollten kein Spiel haben.

ok, danke.

am 18. Februar 2012 um 0:00

wieso schwungscheibe überhaupt erneuern?!

Wenn der Bock trotz neuer Kupplung so ruppelt,als wäre die Kupplung durch,DAS aber wenn er eisekalt ist,DANN ist die Schwungscheibe verglüht und muß neu.

Ansonsten verschleißt die Kupplung schneller,da deutlich höherer Schlupf vorhanden ist.Das "abgenutzte Kupplung" ruppeln nimmt zwar mit steigender Kupplungstemperatur ab,aber du hast eben noch den erhöhten Schlupf,was sich dur Kupplungsgeruch nach abstellen bemerkbar macht.

Und der Valeokit sieht okay aus.Passen ja weiterhin alle normalen Kupplungen und ist deutlich günstiger,als ein ZMS bei BMW (um die 700 Euro allein dafür...).

 

Greetz

Cap

am 18. Februar 2012 um 7:43

Könntest auch umbauen auf 1 Massenschwungscheibe,dann brauchste nur eine andere Kupplung!

ZMS=Kupplung ohne Tosionsdämpfer in der Kupplungscheibe (teuer)

EMS=Kupplung mit Tosionsdämpfer in der Kupplungscheibe (günstiger)

 

Wenn ich mir aber so deinen Beitrag durchlese,könnte es tatsächlich der Nehmerzylinder sein welcher nicht mehr richtig die Kupplung trennt!

Themenstarteram 18. Februar 2012 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Wenn der Bock trotz neuer Kupplung so ruppelt,als wäre die Kupplung durch,DAS aber wenn er eisekalt ist,DANN ist die Schwungscheibe verglüht und muß neu.

neue kupplung ist nicht drinn.

und das ruckeln tritt eigentlich erst auf wenn er warm gefahren ist.

ich habs nicht weit zur arbeit, wenn ich morgends einsteige und die paar kilometer fahre ist alles i.O.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Ansonsten verschleißt die Kupplung schneller,da deutlich höherer Schlupf vorhanden ist.Das "abgenutzte Kupplung" ruppeln nimmt zwar mit steigender Kupplungstemperatur ab,aber du hast eben noch den erhöhten Schlupf,was sich dur Kupplungsgeruch nach abstellen bemerkbar macht.

 

 

Greetz

Cap

wenn der nehmerzylinder nicht mehr richtig trennt, wie schnuggels schon sagte, hab ich doch dann das selbe phänomen, oder?

also nach abstellen einen karren der nach kupplung stinkt. oder täusch ich mich da?

es gibt keine chance mal eben kurz sich die schwungscheibe anzuguggen, oder?

mfg

wagi

am 18. Februar 2012 um 14:28

Tatsache ist das es nach Kupplung stinkt,also schleift bzw trennt sie ja anscheinend nicht richtig!

ZMS ansehen geht nur im ausgebautem Zustand!(Getriebe muß raus)

Themenstarteram 18. Februar 2012 um 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels

Tatsache ist das es nach Kupplung stinkt,also schleift bzw trennt sie ja anscheinend nicht richtig!

ZMS ansehen geht nur im ausgebautem Zustand!(Getriebe muß raus)

hm, shit.

danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Nehmer,- Geberzylinder, Kupplung oder doch was ganz anderes?