ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Netter VW Händler

Netter VW Händler

Themenstarteram 21. Februar 2005 um 11:34

Hallo,

ich möchte Euch hier mal eine dolle Geschichte zu meiner Bestellung des Touareg V6 tdi erzählen.

Ich habe ca. 10 Angebote für dieses Fahrzeug eingeholt und habe bei einem Händler etwas erlebt, worauf ich sofort das Autohaus verlassen habe.

Folgender vorgang:

Der Verkäufer legt mir das Angebot mit dem Listenpreis vor und fragt, " was möchten sie da gerne stehen haben ". Da ich da schon Angebote mit 7,5 % Rabatt hatte, sagte ich so ca. 8 % Rabatt.

Darauf erklärt mir der Verkäufer, das das Auto ja gut 6 Monate Lieferzeit hätte und er mir nur 3% anbieten kann ( Bei Barzahlung wohl gemerkt ).

Und er könne mir auch 8% geben, aber dann bekämme ich das Auto erst in 12 Monaten, wenn ich den Liestenpreis bezahle in 3 Monaten....

Also Bauwoche gegen Bares. Ich habe Ihm dann gesagt, das man merkt, das das Haupthaus dieses VW-Händlers eigentlich Mercedes ist und ich so bestimmt kein Auto kaufe.

Ich finde solche unseriösen Angebote echt zum Kot...

Mal davon abgesehen, das ich nicht glaube, das der Verkäufer-Muckel auch nur den geringsten Einfluss auf die Bauwoche hat.

Ach ich habe das Auto bei meinem Alten Haus Händler bestellt, der mir die nötigen Prozente gab und ich das Auto trotzdem so schnell bekomme, wie es bei VW geht.

Gruß Euer Wolf

Ähnliche Themen
17 Antworten

@ bauwoche

 

lieferzeit

hmm..

für genügend bares hält vielleicht noch so mancher händler eine quote frei!

finde ich nichemals unseriös. eigentlich logisch!

ich wäre auch gegangen, bei so einem Händler entsteht doch nie ein Vetrauensverhältnis.

Gruß Bernd

also Stammkunden gewinnt man mit dieser Vorgehensweise sicherlich keine....

Aber wenn jemand tierisch g*** auf den Wagen ist (und das merkt ein guter Verkäufer), dann ist es sicher einen Versuch wert und legitim !!!

Dann liegt es an einem selbst und mit etwas Verhandlungsgeschick trifft man sich beim Preis in der Mitte verbunden mit der kurzfristigen Lieferzeit :)

glaubt denn ein Händler ernsthaft, dass nur ein einziges Angebot eingeholt wird?

Und ein mieses Angebot am Anfang, verbunden mit oftmals Arroganz (der Kunde weiß doch garnicht,was Sache ist) verdirbt doch alles weitere.

Gruß Bernd

Re: Netter VW Händler

 

Zitat:

Original geschrieben von Wolf1975

...bestellt, der mir die nötigen Prozente gab und ich das Auto trotzdem so schnell bekomme, wie es bei VW geht.

Gruß Euer Wolf

Nichts gegen Preisvergleiche, aber die Ausdrucksweise zeigt ein Anspruchsdenken an Preisnachlässen (ähnlich wie "Geiz ist Geil"), woran die Wirtschaft/Gesellschaft allgemein krankt. Immer schön "billig" kaufen und dann wundern, das die Hersteller den Preisdruck (gilt für viele Bereiche) durch Produktionsverlagerung kompensieren (nicht unbedingt beim Touareg, ist ja schon ein "Auslandsprodukt", bei dem die Wertschöpfung kaum in D geschieht).

Trotzdem viel (Vor-)Freude, ist ein tolles Auto

nb440

Themenstarteram 22. Februar 2005 um 11:45

Geiz ist Geil

 

Hei nb 440

Ich habe nicht beim billigsten Händler gekauft.

Ich war bei meinem Haushändler und habe ihm die Möglichkeit gegeben, das er mir das Auto für 0,25 % weniger Rabatt verkauft, wenn er kann und möchte. Das konnte und wollte er. So habe ich ihm die 0,25% geschenkt und bin dafür bei meinem Händler geblieben, der mich nicht so wie der andere behandelt hat.

Ach die Mercedes haben vor 25 Jahren mal genauso hochnäsig aufgetischt, heute wären sie froh, wenn wir das Haus und Hof verbot gegen sie aufheben würden und wenigtens mal ein angebot für einen oder zwei LKW´s oder PKW´s im Jahr einholen würden.

Wir fahren zeit 1985 nur noch MAN, Iveco, VW, Audi und BMW. Davor nur MB. So ist das Leben....

Gruß Wolf

am 22. Februar 2005 um 12:24

Geiz ist Geil

 

Bei Wolf1975 riecht's nach Transportbranche...

kann ich gut verstehen, daß man natürlich im Einkauf die Kosten genau checkt. Klar ist günstig nicht alles, aber erstmal wird nach dem Preis gesehen, dann aussortiert. Wenn ich keinen vernünftigen Händler finde, gehts eine Kategorie höher.

Außerdem, wenn ich Geld sparen kann, mache ich das auch. Ein seriöser Händler verkauft nun mal nicht, ohne Gewinn zu machen!! Und teuer genug sind Autos allemal.

Gruß Eno

Hallo nb 440

haben wir nicht Marktwirtschaft? Wenn Prozente angeboten werden, sollte man sie auch als Kunde nutzen. Die krankhafte Wirtschaft hat überwiegend andere Ursachen, die meist hausgemacht sind. Sicher kann der Kunde durch sein Kaufverhalten einiges beeinflussen. Aber es sind immer noch die Konzerne, die Manager, die die Produktion verlagern.

Gruß

Re: Re: Netter VW Händler

 

Zitat:

Original geschrieben von nb440

Nichts gegen Preisvergleiche, aber die Ausdrucksweise zeigt ein Anspruchsdenken an Preisnachlässen (ähnlich wie "Geiz ist Geil"), woran die Wirtschaft/Gesellschaft allgemein krankt. Immer schön "billig" kaufen und dann wundern, das die Hersteller den Preisdruck (gilt für viele Bereiche) durch Produktionsverlagerung kompensieren....

nb440

Solange in dem Auto noch deutsche Ingenieurskunst steckt(oder sollte ich in anbetracht der Lage lieber ...gunst schreiben...?), partizipiert auch der Standort "D" davon, das die Fahrzeuge billig in der EU gefertigt werden... Und wie hrohunter schon sagt, viele Probleme sind hausgemacht. Eine Autofirma (egal welche) ist nämlich letztendlich nur ihren Aktionären verpflichtet - sonst niemanden... Dieses Thema kann man noch viel weiter spinnen. Geh mal zu ALDI (oder EDEKA oder Kaufland oder wohin auch immer, wofür diese Namen exemplarisch stehen) und hau dir mal den Korb so richtig schön voll - früher ging das mal mit 80, 90 Mark - bei 40, 45 Euro musst du schon gucken, dass der Boden bedeckt ist... Um zum Thema zurück zu kommen - GEIZ IST GEIL!!! Scheinbar hat der Händler den Knall nicht gehört, wenn er anfängt, wie auf dem türkischen Basar (man verzeih mir diese Metapher) seinem Kunden so die Pistole auf die Brust zu setzen...

ok, habt teilweise Recht. Die Probleme in der Wirtschaft haben mehrere Ursachen.

Ich fand nur, das der Ausdruck "notwendigen Prozente" in Richtung "Geiz ist Geil" tendiert und diese (zweitere) Einstellung nicht wirklich weiter führt.

...und beim Discounter gehe ich prinzipiell nicht einkaufen. Hier denke ich, das es einen direkten Zusammenhang zwischen Preisdruck und Lebensmittelskandalen/Umweltbeeinträchtigung durch intensive Landwirtschaft gibt. Ist aber halt eine private Meinung.

Gruß nb440

Zitat:

Original geschrieben von nb440

ok, habt teilweise Recht. Die Probleme in der Wirtschaft haben mehrere Ursachen.

...

...und beim Discounter gehe ich prinzipiell nicht einkaufen. Hier denke ich, das es einen direkten Zusammenhang zwischen Preisdruck und Lebensmittelskandalen/Umweltbeeinträchtigung durch intensive Landwirtschaft gibt. Ist aber halt eine private Meinung.

Gruß nb440

...leck mich doch am Arsch...so ein Huf in einem Touareg-Forum... Gemessen an umweltrelevanten Prinzipien ist der 'T' ja wohl einfach mal das falsche Auto... Leg dich wieder hin nb440...

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann

...leck mich doch am Arsch...so ein Huf in einem Touareg-Forum... Gemessen an umweltrelevanten Prinzipien ist der 'T' ja wohl einfach mal das falsche Auto... Leg dich wieder hin nb440...

...na dann zeig doch mal deinen Arsch

am 24. Februar 2005 um 7:56

...lass es gut sein...

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann

...leck mich doch am Arsch...so ein Huf in einem Touareg-Forum... Gemessen an umweltrelevanten Prinzipien ist der 'T' ja wohl einfach mal das falsche Auto... Leg dich wieder hin nb440...

Also ich denke, das mein Touri V6 mit Autogas Anlage so ziehmlich das Umweltverträglichste Fahrzeug ist, daß ich bisher gefahren habe (vielleicht mal abgesehen von meinem Fahrrad :) )

Gruß

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen