1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Jazz
  6. neue 12V Startbatterie Jazz 2020

neue 12V Startbatterie Jazz 2020

Honda Jazz 4 (GR)
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 8:38

Hallo zusammen,

bei unserem 2020‘er Jazz GE zickt leider in letzter Zeit die 12V Startbatterie (viel Kurzstrecken).

Im Zubehör werden verschiedene passende angeboten - oft sind bei nicht japanischen Herstellern die Pole vertauscht. Welche würdet ihr empfehlen.

Yuasa ybx5054 40 Ah, 360A Kälteprüfstrom

Bosch s40092s40180 40Ah, 330A Kältepr.

Varta Blue dynamic 40Ah 330A

Varta Blue dynamic 45Ah 330A

Energizer EP45tjp 45 330

Banner 40Ah 330A

Exide 40 350

Und muss diese angelernt werden ?

Eventuell die Yuasa (wegen asiatischer Hersteller)

 

Danke und viele Grüße

Ähnliche Themen
10 Antworten

Meine ging auf Garantie. Hätte sonst die Exide EA406 gekauft.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 9:08

Danke, welches Baujahr hast du und wann wurde getauscht ?

Bj 22 und nach 2 Jahren wurden getauscht. War durch Eigenverschulden mal Tiefenendladen.

Yuasa oder Exide nehmen!

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 10:34

Danke, hab die Exide zum guten Kurs bestellt

top, wenn Du die Möglichkeit hast - häng das Fahrzeug auch alle 2 Jahre mal an ein Ladegerät CTEK oder so... da gibts son Wellnessprogramm für die Starterbatterie zum wählen.

Wir haben vorige Woche bei unserem Civic Bj.2012 die allererste Batterie getauscht. 12 Jahre ohne besondere Pflege.

Wobei die ersten 8Jahre auch nur Kurzstrecke gefahren wurde.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 12:33

Kurzes Feedback, der Einbau der Exide war sehr einfach und die Batterie passt von den Maßen und Polen perfekt. Beim ersten Start stand im Zentraldisplay einige Minuten Initialisierung und man solle langsam und vorsichtig fahren oder so. Es ist kein Anlernen durch die Werkstatt etc wie bei anderen Herstellern nötig.

Verursacht war der Defekt unserer Batterie selbstverschuldet - ein Familienmitglied hatte bei Nebel das Fahrlicht von Auto auf manuell geschaltet und beim Aussteigen den Warnton ignoriert… Nach Rückkehr war die Startbatterie tiefe tiefentladen und offensichtlich beschädigt. Beim HEV Antrieb wird die 12V Batterie meines erachtens bei Kurzstrecke und z.B. Sitzheizung im Winter stärker belastet. Wir senken den Verbrauch im Winter bei Stadtfahrten mit niedrieg eingestellter Raumtemperatur und Sitzheizung.

Bei mir läuft Sitzheizung, Lenkradheizung und Fahrzeugheizung. Keine Lust auf frieren. Im Sommer kühlt die Klima. Keine Lust auf schwitzen.

Ich schalte auch alles ein, dafür hat man die Sachen ja, ein bisschen mehr Verbrauch nehme ich auch gerne in Kauf.

Kurzstrecke unter 10 km sind im Winter natürlich nicht so gut, die Batterie muss schon die Chance zum Aufladen bekommen.

Mehrere Tage das Fahrzeug nicht benutzen ist auch nicht so förderlich für die Batterie.

Aber man kennt ja sein eigenes Fahrverhalten und kann entsprechend entgegenwirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen