ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Neue ATE Bremsen Quietschen

Neue ATE Bremsen Quietschen

Audi A6 C6/4F Allroad, Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 12. Februar 2022 um 12:31

Hallo,

 

die neue ATE Bremsen Quitschen an meinem Dicken.

 

Gewechselt wurden diese im November 2021.

Scheiben und Beläge (Keine Ceramic).

 

So bald ich nur ganz leicht Bremse Quitschen diese echt scheiße...beim Rückwärtsfahren genau das selbe.

Erst war es nur beim Rückwärtsfahren aber jetzt seit paar Wochen auch beim Vorwärts fahren.

 

Fahre ich zb. eine Straße die Berg runter geht mit leichtem bremsen, dann quitscht es wirklich die ganze Zeit.

 

Was kann das denn sein?

 

Danke im voraus.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Du hast alle Berührungspunkte der Steine im Sattel Mitte entsprechenden Mitteln behandelt bitte dem Einbau ?

Wenn ja sind die Steine Mist.

Hast du die Scheibe vor dem Einbau von der Farbe befreit oder direkt eingebaut und nur frei gebremst ?

genau das gleiche habe ich mitlerweile bei mir auch .

letztes jahr gewechselt an der vorderachse. und vor ca 2 monaten fing es vorne links an zu quitschen bei leichter bremsung. scheiben und klötze original ate.

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 13:59

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. Februar 2022 um 14:29:27 Uhr:

Du hast alle Berührungspunkte der Steine im Sattel Mitte entsprechenden Mitteln behandelt bitte dem Einbau ?

Wenn ja sind die Steine Mist.

Hast du die Scheibe vor dem Einbau von der Farbe befreit oder direkt eingebaut und nur frei gebremst ?

Hat ein Kumpel von mir gemacht.

Lt. ihm alles sachgemäß eingebaut.

(Spray an jeweilige stellen).

Die Farbe wurde NICHT befreit vor dem Einbau sondern direkt so eingebaut.

Zitat:

@StefanXL schrieb am 12. Februar 2022 um 14:38:37 Uhr:

genau das gleiche habe ich mitlerweile bei mir auch .

letztes jahr gewechselt an der vorderachse. und vor ca 2 monaten fing es vorne links an zu quitschen bei leichter bremsung. scheiben und klötze original ate.

Bei dir auch Farbe drauf geblieben ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. Februar 2022 um 15:10:46 Uhr:

Zitat:

@StefanXL schrieb am 12. Februar 2022 um 14:38:37 Uhr:

genau das gleiche habe ich mitlerweile bei mir auch .

letztes jahr gewechselt an der vorderachse. und vor ca 2 monaten fing es vorne links an zu quitschen bei leichter bremsung. scheiben und klötze original ate.

Bei dir auch Farbe drauf geblieben ?

ja die hab ich drauf gelassen. die beschichtung bremst man ja ab.

ich hab auch eine sehr stark haftende ceramic paste verwendet für alles.

flutschig ist das ganze.

auf der bremsscheibe sind auch keine riefen zu sehen, so das man denken könnte im bremsbelag währe ein fremdkörper.

momentan nervt mich das noch nicht so doll, als das ich das wieder zerlegen würde :)

gerade mal überschlagen, bei mir fing das quietschen nach ca 15tkm an.

Ich entferne die Farbe immer vorher an den Reibflächen... Ich mag nicht wenn es ewig stinkt.

Bisher keine Probleme

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 14:49

Das stinken wäre mir Latte... ruhig muss es sein.

 

Was verwendet ihr beim Einbau, so Anti Quitsch Sprays oder Paste?

Oder egal?

In 50 % der Fälle quietschende bremsen sind die Ursachen:

 

1. Ablagerungen auf den Führungsbolzen Sattel/Zange. Wird leider so gut wie nie gemacht!

 

2. Nicht ausreichen entgradete Flächen am Belagsträger zwischen belag und Zange.

Also da wo die beiden an einande gleiten.

Selbst bei ATE und Brembo-Steinen muss man mittlerweile nacharbeiten.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 12. Februar 2022 um 15:49:52 Uhr:

Das stinken wäre mir Latte... ruhig muss es sein.

Was verwendet ihr beim Einbau, so Anti Quitsch Sprays oder Paste?

Oder egal?

Für Farbe setzt die Steine zu beim Bremsen und dann riecht es unangenehm. Der frei kratzen der Bremsfläche mache ich schon seit dir mit den beschichten mit Farbe angefangen haben.

Ich habe Kupferpaste die ewig nicht leer wird und Bremsen Reiniger vorher... Und ab und an wird mal Bremskolbenfett unter die Gummis massiert.

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 15:02

@bandscheib71

Danke, werde da mal am Montag mit meinem Kollegen nachschauen, sicher nur ne Kleinigkeit.

bei mir war aufjedenfall alles blank, ich reinige das immer sehr penibel.

anschließend alle kontakflächen mit ceramicpaste benetzt.

war bald 4 stunden an der vorderachse bei^^

Zitat:

@StefanXL schrieb am 12. Februar 2022 um 16:34:26 Uhr:

bei mir war aufjedenfall alles blank, ich reinige das immer sehr penibel.

anschließend alle kontakflächen mit ceramicpaste benetzt.

war bald 4 stunden an der vorderachse bei^^

War wohl zu viel... :D

Vielleicht hast du Pech mit dem Material gehabt?!

Hast du den Code mal gescannt von der ATE Verpackung?

ATE bietet dafür eine App an um auf Original Qualität zu scannen.

Man weiß ja nie was man da in Internet immer so kauft.

Ich hatte bisher aber immer Original ATE Glück :)

Themenstarteram 12. Februar 2022 um 15:55

Also ich hatte meine übrigens bei Bandel-autoteile.de gekauft. Kann mir nicht vorstellen das die dort Fälschungen verkaufen, wenn dann UNWISSEND.

hatte das problem am q5 alles ate verbaut .. kruze zeit später quitschten die beläge .. beläge getauscht gegen welche von meyle mit angepriesenem antiquitschlech und seit 8 monaten ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Neue ATE Bremsen Quietschen