1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Neue Batterie anlernen wie???

Neue Batterie anlernen wie???

Porsche Panamera
Themenstarteram 27. August 2020 um 14:23

Hallo Leute,

Ich habe einen Panamera 970, mit tote AGM Batterie.

Überbrückung hat leider nicht geklappt. Habe eine neue Varta Batterie verbaut. Diese startet den Motor leider nicht da die Batterie nicht angelernt ist.

Habe mir jetzt eine neue AGM Batterie bestellt, meine Frage ist muss ich die neue AGM Batterie anlernen damit der Motor startet?

Falls ja, kann ich das mit VCDS (VW Software) anlernen?

Kann ich die Neu verbaute Varta Batterie mit Icarsoft POR V2.0 anlernen?

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Findest du deinen eigenen Thread nicht wieder? Und wieso baust du da eine Varta ein? Die war da bestimmt nicht ab Werk drin und das wurde dir bereits erklärt. Fahr zum Anlernen zum PZ und fertig. Mit VCDS geht das nicht. :rolleyes:

Nebenbei: Du hast einen Panamera, aber wem gehört das Auto eigentlich? Betreibst du eine Werkstatt oder einen Handel?

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Findest du deinen eigenen Thread nicht wieder? Und wieso baust du da eine Varta ein? Die war da bestimmt nicht ab Werk drin und das wurde dir bereits erklärt. Fahr zum Anlernen zum PZ und fertig. Mit VCDS geht das nicht. :rolleyes:

Nebenbei: Du hast einen Panamera, aber wem gehört das Auto eigentlich? Betreibst du eine Werkstatt oder einen Handel?

Themenstarteram 27. August 2020 um 17:40

Auto ist frisch gekauft. Aber wegen langer Stand (1 Jahr) nicht fahrbereit.

Neue AGM Batterie wurde bestellt. Ich werde versuchen per Icarsoft die AGM anzulernen.

Wieso musst du die zum Starten anlernen? Das sollte doch auch so gehen, das BMS meckert höchstens rum und das Laden wird nicht von Anfang an optimal funktionieren.

Hast du den Wagen schon tot gekauft? Hat der vielleicht ein ganz anderes Problem?

Nein, das kann beim 970 schon passieren, wenn man "falsch" tauscht. Aber wenn man nix davon versteht, dann muss man halt vorher fragen, oder es sein lassen. Ich hatte es dem TE in seinem vorherigen Thread ja schon erklärt, wie es funktioniert. Habe aber langsam keine Lust mehr, alles zu wiederholen und dann macht er es doch anders. :mad:

Im Übrigen habe ich inzwischen das Gefühl, er ist ein Fähnchenhändler, der hier billig Infos abgreift. Bevor ich mich verarschen lasse, bin ich hier raus. Ciao. :rolleyes:

Themenstarteram 28. August 2020 um 5:17

Ich bin wirklich kein händlwr oder so. Ich habe mir aus einer auktion dieses auto gekauft. Da ich bis ford focus gefahren bin, bin ich von vornerrein davon ausgegangen das ich eine neue batterie benötige. Die nachricht das ich die gleicje batterie benötige habe ich erst viel später gesehen.

Ich bedanke mich trozdem bei user Twinni und bei allen anderen usern die mir versuchen weiter zu helfen.

Hallo,

ich hätte empfohlen per Stützbatterie zu wechseln und gut ist !

Aber da Deiner ja eh schon tiefenentladen ist, alte raus und neu GLEICHE WERTE rein und gut ist. Ne Moll Batterie ist eigentlich ne gute Wahl aber andere Marken (AGM) sollten auch Ihren Dienst verrichten.

Das Märchen vom Anlernen/Anmelden/Initialisieren ist eigentlich, dass die Parameter und Triggerpunkte gelöscht werden, das macht das Batterie-Energiemanagement aber nach einigen Zyklen eh selber. Evtl. kommt es in dieser Zeit zu Einschränkungen S/S und Komfortfunktionen.

Nur bei einer Batterie anderer Kapazität kann es evtl. nötig sein, die Kapazität im BEM zu hinterlegen, da dort sonst die Werte nicht interpretiert werden können.

 

Zwei Nachteile es nicht zu machen: PZ verdient nix und ggf. kann man das Wechseldatum nicht auslesen

Themenstarteram 28. August 2020 um 16:19

falls das starten mit der neuen angelernten batterie nicht funktionieren sollte, könnt ihr mir ein tipp geben woran es noch liegen könnte.

ich nehme noch sicherheitshalber 10L super plus mit. vielleicht ist einfach 0 benzin im tank.

Wenn dies auch nicht mehr klappt werde ich das auto leider zur Porsche Zentrum Bremen abschleppen lassen.

Ich muss den Motor zum laufen bringen, ansonsten kommt das Fahrwerk nicht mehr hoch.

ich bin euch wirklich für jeden tipp dankbar.

wie gesagt auto stand 1 jahr.

Du scheinst da etwas Hau-Ruck mäßig unterwegs zu sein. Ist denn Öl drin? Dreht der Motor frei? Ist Kühlwasser drin?

Nach einem Jahr einfach mal starten kann in die Hose gehen :(

Themenstarteram 28. August 2020 um 19:11

müssen alle flüssigkeiten vom fahrzeug gewechselt werden nach 1 jahr standzeit ??

Naja, Auktion bedeutet in der Regel Zoll, Polizei und in Ausnahmefällen Gerichtsvollzieher. Somit ist das Auto häufig aus zumindest besonderen Umständen gekommen. Damit ist auch die Pflege der Fahrzeuge wohl eher nicht nach Scheckheft durchgeführt worden.

 

Vermutlich wird der Wagen nicht wie ein Oldtimer-Scheunenfund mit „angerosteten“ Motorenteilen gesegnet sein. Aber eine genau Prüfung der Hardware und Flüssigkeiten macht wohl Sinn.

Nicht dass der Motor „trocken“ startet. Dann kannst gleich einen Henkel dran schweißen, damit das Wegwerfen leichter fällt...

Ich würde es wie folgt machen:

Wenn der gut gepflegt war und nur ein Jahr stand, würde ich die Kerzen raus machen und versuchen einmal ein Stück von Hand zu drehen (vermutlich hängt da noch nix). Dann würde ich mit Anlasser mal einige Runden durchdrehen und danach Kerzen rein und Starten. Dann ab zur Werkstatt und alle Flüssigkeiten mal tauschen und volltanken.

 

Wenn der länger gestanden hatte und davor schon Wartungsrückstand war würde ich auf dem Trailer mitnehmen und alle Flüssigkeiten erst wechseln und auch Benzin raus in Kanister.

Von Hand einige Male Motor durchdrehen, neue Kerzen rein und mit frischem Kraftstoff starten. Ggf. den alten Sprit in 5 Liter Einheiten beischütten und verbrauchen.

Genau! Und zudem sollte man schrittweise checken, ob alles ok ist, d.h.:

Motorölwechsel wäre gut, mindestens aber Ölstand checken

Motor mit Schraubenschlüssel 2-mal durchdrehen

Auf Undichtigkeiten achten

Am Kraftstofffilter Mal schauen, ob alles sauber ist. Läuft die Kraftstoffpumpe?

Den Motor mal starten, ohne dass er anspringt. Wie hört er sich an?

Sollte er anspringen, nicht überglücklich Gas geben, sondern schauen, ob Öllampe aus ist, ob etwas rausspritzt, sind alle Schläuche dran und ok? Usw. …

Wenn er läuft, Kühlwasser und Temperatur im Blick behalten.

Was ist denn nun mit dem Auto? Wieder verkauft?... :rolleyes:

Themenstarteram 6. September 2020 um 8:28

Hallo alle zusammen.

Ich hab die varta batterie wieder zurück gegeben.

Ich hab die 1:1 gleiche VW AGM batterie verbaut. Und auto ist angesprungen.

Ich hole diese woche dienstag tüv. Dann wird zugelassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen