- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Neue Geschwindigkeitsbegrenzung und Mobiler Blitzer
Neue Geschwindigkeitsbegrenzung und Mobiler Blitzer
Hallo, ich habe heute ein Bußgeldbescheid bekommen:
Wir haben in Hamburg eine Straße (Kurt Schumacher Allee) (Innerorts) die auf einer Länge von 300m von 50kmh auf 30kmh geändert wurde (aufgrund von Betrunkenen und Junkies).
Unwissend der Änderung bin ich wie gewohnt diese Straße gefahren und hatte plötzlich eine Blöde Situation in der ich ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen wollte und entsprechend beschleunigt habe (ca.75kmh) und da ist es auch schon passiert (Bltiz).. (Sc...ße).
Zu dem Zeitpunkt habe ich angenommen das ich auf einer 50er Strasse unterwegs war und über 20 kmh überschritten habe, macht ein Bußgeld von ca. 100€, darauf war ich eingestellt.
In dem heutigen Bußgeldbescheid steht nun das es eine 30er Zone war. Nach Recherche seit wann die Regelung besteht ergab acht Tage bevor ich geblitzt wurde. Dabei habe ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 43 kmh überschritten.
Dementsprechend sieht das Bußgeld jetzt wie folgt aus:
200€....2 Punkte....ein Monat Fahrverbot
Ich persönlich finde 8 Tage zu wenig für die Umstellung um ein Mobilen Blitzer aufzustellen, da viele Autofahrer noch wie gewohnt diese Strasse befahren. (Der Blitzer war im Dauerbetrieb)
Meint ihr ich kann da noch in irgendeiner Form vorgehen, hat jemand ein Rat bitte?
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, das der Drang zum Überholen "Innerorts" mit 75 km kein Hobby ist...
Egal ob 8 Tage oder 8 Stunden, die 30er Zone wird nicht ohne Grund vor Ort installiert sein und hoffe, der Monat Fahrverbot wird einen schmerzenden und bleibenden Sinneswandel erzeugen.
Sry aber "0" Empathie für 43kmh Überschreitung...
Ähnliche Themen
48 Antworten
Tja. Da müsste doch ein 30er Schild aufgestellt worden sein?!
Auf Verkehrsschilder muss man achten. Tempolimits können sich jederzeit ändern.
Es gilt die BEschilderung. Und ich gehe mal davon aus, dass die sichtbar war. Es ist ja offenbar eine GEfahrenstelle. Somit spielt die Geschichte mit dem Blitzer keine Rolle. Was soll man denn dann sagen, wenn man von Hannover auf der A2 Richtung Osten steht, bei denen Blitzer sogar abhängig von den dynamischen Geschwindigkeitslimits reagieren oder gar komplett aus sind, wenn keine Begrenzung besteht?
Ich fürchte Du hast keine Chance....
P.S: Was hat das Thema denn mit dem BMW 5er zu tun?
Zitat:
@nico-87 schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:00:36 Uhr:
200€....2 Punkte....ein Monat Fahrverbot
Statt Geld zahlen geh doch für n Monat in Knast .... da kannst noch was lernen

Ich hoffe, das der Drang zum Überholen "Innerorts" mit 75 km kein Hobby ist...
Egal ob 8 Tage oder 8 Stunden, die 30er Zone wird nicht ohne Grund vor Ort installiert sein und hoffe, der Monat Fahrverbot wird einen schmerzenden und bleibenden Sinneswandel erzeugen.
Sry aber "0" Empathie für 43kmh Überschreitung...
43KMH zu Schnell, das wäre demnach (erlaubte 30KMH + (43KMH zuviel und + 3KMH Abzug)) = 76KMH in einer 30 Zone! Respekt :-)
Selbst wenn da 50KMH gewesen wäre, sind das immer noch (nach abzug von 3KMH) 23KMH zuviel.
Eine Überschreitung der zul. Höchstgeschwindigkeit um 23 km/h innerorts wird gem. Bußgeldkatalog wie folgt bewertet:
80 ,- EUR Bußgeld (zzgl. 20,- EUR Bearbeitungsgebühr und 3,50 EUR Auslagen Verwaltung)
1 Punkt(e) in Flensburg
Würde dir empfehlen innerorts max. 20 zu schnell zu sein, oder besser sich einfach an die Speedlimits zu halten
Eine Überschreitung der zul. Höchstgeschwindigkeit um 20 km/h innerorts wird gem. Bußgeldkatalog wie folgt bewertet:
35 ,- EUR Verwarngeld
Bußgeldrechner
http://www.radarfalle.de/recht/bgrechner/
Da wirst du keine Chance haben, nehm es wie ein Mann und lerne etwas daraus :-)
Was sind schon 200 EUR...
Ich hab in der Schweiz für ein viel harmloseres Übertreten auf einer 5km langen, schnurgeraden Überlandstrasse mehrere Tausender bezahlt und zusätzlicher Bewährung von 20'000....
Da gilt das Argument nicht, das die Schweizer (angeblich) mehr verdienen...
Da ich im Aussendienst tätig bin, durfte ich dann den ganzen Jahresurlaub beziehen und monatelang mit einem Fahrer unterwegs sein...war auch nicht ganz billig...
Gib die Sache deinem Anwalt. Mit etwas Glück findet der was um den Bescheid auszuhebeln. Wenn nicht....zahlen und abhaken.
Ohne die Örtlichkeiten zu kennen sollte, man niemandem ne- oder verurteilen. Ich kenne Straßen innerorts....da würde sich nahezu jeder (!!) fragen, was hier eine 50er Begrenzung soll. Das Schilderaufstellprinzip mit dazugehörigen Limits, ist nicht immer logisch und nachvollziehbar in DE.
Gruß
Zitat:
@Planet Ocean schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:44:26 Uhr:
Was sind schon 200 EUR...
Ich hab in der Schweiz für ein viel harmloseres Übertreten auf einer 5km langen, schnurgeraden Überlandstrasse mehrere Tausender bezahlt und zusätzlicher Bewährung von 20'000....
Da gilt das Argument nicht, das die Schweizer (angeblich) mehr verdienen...
Da ich im Aussendienst tätig bin, durfte ich dann den ganzen Jahresurlaub beziehen und monatelang mit einem Fahrer unterwegs sein...war auch nicht ganz billig...
Wieviel hast du überschritten,wenn ich fragen darf? Wenn du 20.000 als Kaution + mehrere tausende als Schtrafe bezahlt hast,muss mehr im Spiel sein als harmlose Überschreitung.
Hallo, kannst es auch hier mal versuchen: https://www.geblitzt.de
(nein, bekomme kein Geld dafür )
Zitat:
@Planet Ocean schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:44:26 Uhr:
Was sind schon 200 EUR...
Ich hab in der Schweiz für ein viel harmloseres Übertreten auf einer 5km langen, schnurgeraden Überlandstrasse mehrere Tausender bezahlt und zusätzlicher Bewährung von 20'000....
Da gilt das Argument nicht, das die Schweizer (angeblich) mehr verdienen...
Da ich im Aussendienst tätig bin, durfte ich dann den ganzen Jahresurlaub beziehen und monatelang mit einem Fahrer unterwegs sein...war auch nicht ganz billig...
Na übertreiben wir da nicht bissel .................
So harmlos war dann wohl die Übertretung nicht und wohl auch nicht die erste das es zu solch einer Strafe kommt......
und da in der Schweiz innerorts 16-20 kmh , Ausserorts 21-25 und Autobahn ab 26 bis 29 kmh überschreitung ein Bußgeld verhängt wird welches vom Einkommen abhängig ist war deine Überschreitung wohl auch nicht ohne
Und zum TE naja warum muss ich einen innerorts mit 75 überholen egal ob nun 50 oder 30 erlaubt sind...... das Fahrverbot bekommste weg mit ein wenig schleimen sofern du vorher nicht extrem Auffällig gewesen bist aber die Strafe an sich schwer ....
Ich kenne die örtlichen gegebenheiten nicht aber ganz oft ist ja nicht die Polizei die Blitzt sondern das Ordnungsamt und die machen schonmal gerne Fehler..... evtl zu nach am Schild oder in einer zu steilen Kurve usw. Dann hätte man Möglichkeiten die Auszuhebeln ansonsten wirds schwer.....
Es stellt sich nur eine Frage: Ist der Bereich ordnungesgemäß beschildert?
Ich bin mir relativ sicher, dass er das ist.
In dem Fall: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Man muss beim Fahren auch Schilder lesen. Das sieht der Gesetzgeber vor, wenn dir die Fahrerlaubnis erteilt wird.
Lehrgeld bezahlen.
Witzig aber auch, dass sich gleich einer dort positioniert um abzukassieren.
Da kann man gut Quote machen XD
Ich bin ja absolut für die Kontrolle, aber nur wenn diese von der Polizei durchgeführt wird.
Kannst deinen Kram ja mal hier hin schicken.
Vielleicht finden die etwas.
https://www.geblitzt.de/
Gruß Thomas
Ich habe einen Sonntagsfahrer, der mit 70km/h mich und einen weiteren Autofahrer nötigte, überholt und bin dann nicht gleich vom Gas, waren dann gemessene 135km/h bei erlaubten 80km/h.
Eine völlig entspannte und ungefährliche Situation...Es wäre gefährlicher gewesen hinter dem Rentner fahren...
Ich denke mal es handelt sich um diesen Straßenabschnitt:
https://www.abendblatt.de/.../...30-auf-der-Kurt-Schumacher-Allee.html
Aber mal ehrlich was soll jetzt das Gejammere?!
Selbst für Tempo 50 warst du deutlich (bewusst) zu schnell.
Sei froh das du nur geblitzt worden bist. Stell dir vor ein Mensch wäre dir vor das Auto gelaufen. Und egal ob Betrunken, Junkie oder Normalo.
Der Zeitgewinn durch den Überholvorgang war doch minimal.
Gruß Volker
Zitat:
@Planet Ocean schrieb am 8. Dezember 2017 um 18:05:09 Uhr:
Ich habe einen Sonntagsfahrer, der mit 70km/h mich und einen weiteren Autofahrer nötigte, überholt und bin dann nicht gleich vom Gas, waren dann gemessene 135km/h bei erlaubten 80km/h.
Eine völlig entspannte und ungefährliche Situation...Es wäre gefährlicher gewesen hinter dem Rentner fahren...
völlig entspannt 55 drüber :-P und das in der Schweiz..... dafür ein RESPEKT von mir und haste noch Glück im Unglück das es Außerorts war und nicht 60 drüber ... :-)