- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Neue Kupplung auf Garantie Proceed GT 2021
Neue Kupplung auf Garantie Proceed GT 2021
Hallo zusammen, kurze Frage zur Kupplung: Hat jemand von euch bereits eine neue Kupplung bekommen? War es ein Garantiefall? Wie lange hält die neue Kupplung, und ist der gleiche Fehler seitdem wieder aufgetreten? Meine wurde bei 97.000 km gewechselt.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich bekomme bald eine neue auf Garantie bei ca. 28tkm
Hast du eine neue bekommen und der Fehler ist wieder da?
Zitat:
@P.Atryk schrieb am 21. Februar 2025 um 12:04:18 Uhr:
Ich bekomme bald eine neue auf Garantie bei ca. 28tkm
Hast du eine neue bekommen und der Fehler ist wieder da?
Moin. Ja eine neue. Schaltet wieder gut. Aber irgendwie macht die Software die wieder kaputt. Kommt mir so vor. Sehr Selten lasst er einen Gang schleifen, also ist bis jetzt nur einmal passiert.
Wir haben ne neue Kupplung bekommen.
Wie du schon geschrieben hast, die Software wird die Kupplung wieder kaputt machen.
Zitat:
@Bueromensch schrieb am 21. Februar 2025 um 12:45:39 Uhr:
Wir haben ne neue Kupplung bekommen.
Wie du schon geschrieben hast, die Software wird die Kupplung wieder kaputt machen.
Wie lange hast das gehalten?
Also die neue Kupplung ist (noch) nicht kaputt, allerdings merkt man, dass die Kupplung immer noch schleift und das Ruckeln beim anfahren immer noch da ist.
Würde behaupten die ersten 100km war es wirklich besser... Danach das gewohnte Bild. Laut der Werkstatt können die nicht mehr machen, da es ja getauscht worden ist und Kia Deutschland am Zug ist mit einer neuen Software. Kia wird niemals eine Getriebsoftware für das Auto rausbringen.
Wenn es aber 100 % an der Software liegt, dann müssten ja alle dieses Problem haben.Ich denke da wurde auch was an Kupplung und Getriebe geändert. Hat denn Jemand das Problem auch mit My 2023 ??.
Ich habe my23 laut vin. bei ca. 25tkm Fing an und ist immer schlimmer
Zitat:
@Lenin schrieb am 21. Februar 2025 um 18:30:57 Uhr:
Wenn es aber 100 % an der Software liegt, dann müssten ja alle dieses Problem haben.Ich denke da wurde auch was an Kupplung und Getriebe geändert. Hat denn Jemand das Problem auch mit My 2023 ??.
Es wird ja auch an der Software liegen. Wenn man in den Sportmodus schaltet, dann funktioniert die Kupplung ganz normal. Und das einzige was sich beim Sportmodus ändert ist die Software.
Bei mir umgekehrt, in Sportmodus rutscht sie beim beschleunigen durch. Vorallem wenn ich manuell im 5. Gang bin und bei 80kmh Gas gebe.
Auto hat jetzt knapp 99t km und ist bi 06/23.
Termin habe ich am Montag, mal gespannt
Ich habe überhaupt keine Probleme, und fahre 40000 km im Jahr. Deswegen wundert es mich, das nicht alle Leute dieses Problem haben. Ich weiß, hier giebts noch Einige ohne Kupplungsprobleme. Deswegen kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Es sei denn, irgendwelche Tolleranzen bei der Montage spielen da mit rein.
Hallo, kurze Fragen an die Personen bei denen die Kupplung rutscht.
Schaltet ihr an der Ampel oder im Stau auf N oder steht ihr auf der Bremse (Wählhebel auf D)
Danke
Zitat:
@car-2022 schrieb am 22. Februar 2025 um 08:51:16 Uhr:
Hallo, kurze Fragen an die Personen bei denen die Kupplung rutscht.
Schaltet ihr an der Ampel oder im Stau auf N oder steht ihr auf der Bremse (Wählhebel auf D)
Danke
"N"
Ich habe meinen XCeed DCT Diesel mit 28.800km und rutschender Kupplung in Gang 4 und Gang 7 gekauft.
Er wurde im Stadtverkehr bewegt.
1. Werkstatt-Reparaturversuch: Software Parameter zurücksetzten. Erfolg: 0
2. Versuch: Neue Kupplung. Erfolg: Kraftschluss in allen Gängen wieder vorhanden.
Fehler "zu langsames Einkuppeln vom Dritten in den Vierten" weiterhin bemerkbar.
Flott gekuppelt wird erst ab Drehzahlen über 2200 Umin.
ECO-Mode ist deshalb passé, ich nutze NORMAL oder SPORT.
Funfact: Der Verbrauch ist dadurch nicht gestiegen.
Ich wohne am Land und hoffe daher, zukünftig keine Kupplungsprobleme mehr zu haben.
Servus, bin kein Fachmann, hab aber gehört, dass ein DSG-Getriebe wenn man auf der Bremse steht den Gang ja schon immer angewählt hat und dadurch schleift. Bei einer richtigen Automatik (Wandlerautomat) kannst du auf der Bremse bleiben, da macht das nichts bzw. da wird das Öl warm aber man hat keine Teile die mechanisch schleifen. Daher meine Vermutung, wenn man viel in der Stadt fährt und immer auf der Bremse steht, dass die Kupplung schneller kaputt geht, weil es halt ein DSG ist und kein Wandler. Ich Schalte immer in "N" an der Ampel oder wenn ich länger stehe. Mal schauen wie lange meine Kupplung hält.