1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Neue Lautsprecher für T4 Bj. 91?

Neue Lautsprecher für T4 Bj. 91?

VW T4 T4

Folgendes:
Ich bin seit kurzem 18, und da ich mit dem Sound im T4 Caravelle nicht zufrieden bin,
habe ich die Erlaubnis "von oben", mich nach neuen Lautsprechern umzuhören:D
Als Radio haben wir ein Blaupunkt Kingston MP 35.
Sonst halt nur die 2 Standard-Lautsprecher im Armaturenbrett.
Ein Problem ist, dass der LS auf der Beifahrerseite immer mal wieder Aussetzer hat.
Das heißt, er geht z.b. 2 Monate, dann 4 Tage nicht, und dann geht er wieder.
Ich höre eher Rock, Punk und Hardcore.
Also ist eigtl. kein Bassmonster von nöten, und ich würde auch nur ungerne einen Sub verbauen müssen.
Zur Not unter dem Fahrersitz.
Ich hoffe, das mir jemand helfen kann:D

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hi,
wenn du "Türtaschen" hast, kannst du 2-Wege Syteme einbauen. In die Türen 13er Tief-Mitteltöner und oben die Hochtöner.
Ohne Türtaschen... entweder mußt du was basteln. oder eben nur die originalen 10er aus der oberen Blende gegen was vernünftiges tauschen.
Wenn du sie nur mit dem Radio ohne zusätzlichen Verstärker ansteuerst, brauchst du dir aber nicht viel erhoffen.
Ich habe gebastelt und 16er 2-Wege-Systeme eingebaut... das geht besser ;-)
Empfehlungen an die Marke sind immer schwierig, denn das ist oft auch einfach nur Geschmackssache. Ganz billige würde ich nicht unbedingt kaufen, der Rest... einfach mal anhören.
Grüße
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha_T4


Hi,
wenn du "Türtaschen" hast, kannst du 2-Wege Syteme einbauen. In die Türen 13er Tief-Mitteltöner und oben die Hochtöner.
Ohne Türtaschen... entweder mußt du was basteln. oder eben nur die originalen 10er aus der oberen Blende gegen was vernünftiges tauschen.
Wenn du sie nur mit dem Radio ohne zusätzlichen Verstärker ansteuerst, brauchst du dir aber nicht viel erhoffen.
Ich habe gebastelt und 16er 2-Wege-Systeme eingebaut... das geht besser ;-)
Empfehlungen an die Marke sind immer schwierig, denn das ist oft auch einfach nur Geschmackssache. Ganz billige würde ich nicht unbedingt kaufen, der Rest... einfach mal anhören.
Grüße
Micha

Türtasche ist nur links vorhanden.

Ich erwarte auch nicht soo viel von der Autoanlage, aber ein wenig mehr Klang und Bass kann erwartet werden, wenn ich nur 2 neue 10er einbau, oder?

Hi Dustin18,
also ich habe mir diese im Armaturenbrett einbauen lassen und bin sehr zufrieden:
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
Allerdings habe ich in den Türtaschen noch je einen 16cm Canton Tiefmitteltöner, die über mein Kenwood-Radio angesteuert werden und denke dennoch, das ich langfristig nicht an einem Sub vorbeikomme.
Auch wenn ich ein alter (ü50) Hifi-Freak (Home-Hifi) bin, denke ich, erwarte beim Austausch des 10er-Lautsprechers nicht, das du wirklich Bass erhälst, da braucht es schon deutlich mehr Membranfläche. Der kleine Pioneer (bitte auch keinen Fall die Modellbezeichnung verwechseln, denn es gibt noch eine kleinere Serie, die schlechter klingt) macht aber nach einer etwas längeren Einspielzeit eine wirklich schöne Bühne und Stimmen klingen gut.

Cool, danke.
Dann schau ich mal, dass ich spar, vllt. ist ein Sub echt unumgänglich.

hi
habe mir 16er in die türen gemacht und das funzt sehr gut.
als abdeckung hab ich welche vom 3b passat genommen glaub ich
oder sharan, weis nich mehr genau. kosten ein paar pfennige nur.
musste 4 kleine löcher bohren und die abd. dann von hinten mit lötkolben verschweißen.
sieht aus wie original und hat gut bass.
die höhen hab ich oben im a-brett so gelassen.
alles in allem annehmbar und recht billige und ordentliche lösung.
musst recht flache lautsprecher nehmen weil in der bftür nicht viel tiefenplatz ist.
links haste ja die tasche.
die speaker waren glaub ich auch vom 3b passat aus nem schrottauto.

Hi Maverick42 + Dustin 18,
genau diese Lösung hatte mich eben nicht zufrieden gestellt. Mein Multivan hat serienmäßig 16er in den Türtaschen gehabt und dennoch klang es besch......... äh bescheiden meín ich natürlich.
Hier wird es IMHO gut beschrieben:
http://www.gaskutsche.de/tipps_lspcombo.php
Was bei fast identischer Bestückung in meinem Passat Variant recht ordentlich klingt, klang im T4 grauselig, weil mit zerissenem Klangbild, gaskutsche beschreibt das recht gut.
Mit den Koax-System im Armaturenbrett wird es in den Höhen und Mitten deutlich besser, meine 16er in den Türtaschen (Teil eines Canton-Spitzenklasse 3 Wege-Systems) laufen daher mehr als Kickbässe und wurden mit Anbindung des Türvolumens (Loch hinter dem Magneten des 16er) instaliert.
Sorry, aber das ist natürlich immer auch eine Frage des Anspruches.

hi
:D naja du bist scheinbar orchesterdirigent oder sowas :D
für den aufwand und die geringen kosten ist das halt die lösung mit der man leben kann, auf jeden fall besser als das original eingebaute system.
klar wird das kein super duper hifisystem mit schikimiki supersound in allen ecken aber ich hab auch nur nen transporter und da wäre es quatsch den laderaum zu beschallen.
und in dem kleinen cockpit ist diese lösung ausreichend.
war halt nur als beispiel gedacht was man machen kann.

Kleine Ergänzung zum bereits Geschriebenen:
13 cm hat der T4 bis vor 1996, danach 16 cm - bezogen auf den Montageort in den Türtaschen.
Die Aufnahmen passen nicht so einfach ohne Weiteres. Daher die Informationen zu den Türtaschen vom T4 lesen oder zumindest die Bilder anschauen.
Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von maverick42


hi
:D naja du bist scheinbar orchesterdirigent oder sowas :D
war halt nur als beispiel gedacht was man machen kann.
Hi maverick24,
es war und ist nicht meine Absicht dich

ob deines Vorschlages

zu kritisieren

und nein ich bin kein Orchesterdirigent. Allerdings stehe ich - schau doch mal auf den Link gasktusche - ganz offensichtlich nicht allein mit meiner Meinung da.

Und wir diskutieren hier doch nur - oder?

Zitat:

Original geschrieben von bergteufel2



Zitat:

Original geschrieben von maverick42


hi
:D naja du bist scheinbar orchesterdirigent oder sowas :D
war halt nur als beispiel gedacht was man machen kann.

Hi maverick24,
es war und ist nicht meine Absicht dich
ob deines Vorschlages zu kritisieren und nein ich bin kein Orchesterdirigent. Allerdings stehe ich - schau doch mal auf den Link gasktusche - ganz offensichtlich nicht allein mit meiner Meinung da.
Und wir diskutieren hier doch nur - oder?

hi

nein, nein.

hab ich doch auch nicht so aufgefasst.

eure meinung ist doch auch ok.

war doch auch nicht bös gemeint mit dem dirigent

;);)

.

regards m42

Deine Antwort
Ähnliche Themen