1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. neue Motoren V70III

neue Motoren V70III

Volvo XC60 D
Themenstarteram 18. Juni 2007 um 15:52

Da der Fred - auf Anregung von omi_hh nochmals

http://www.motor-talk.de/t1485128/f172/s/thread.html

 

doch etwas abgerutscht ist möchte ich noch einmal die vielleicht versteckten neuen !! Motorisierungen fragen ?!

Der eigentliche Auslöser ist ja die Frage nach den Anhängelasten

neue Motoren V70III

Ich meine interessant - oder ?!

 

Gruß Jan

Ähnliche Themen
62 Antworten

Wenn man statt Deinem diesem Link folgt, dann sieht man auch direkt, worauf Du hinauswillst. Aus meiner Sicht ist aber die einzige Überraschung der 2-Liter mit 190 PS, die übrigen Motoren waren doch schon bei der Vorstellung mit angekündigt worden. In Schweden gibt es für den 2-Liter-Basismotor auch schon einen Preis, der allerdings nur ca. 24.000 SKr (also ca. 2600,- EUR) unter dem 2.5T liegt. Das halte ich für relativ gewagt.

Gruß

Jörg

Hi!

Vor allem steht da auch beim 3.0 das Manuelle 6-Gang-Getriebe dabei.

Gruß

Ralph

Das wäre meine Lösung!!!!

 

Hallo,

wenn ich das richt5ig lese, heißt dies, der V70 III T6 existier auch mit Schaltgetriebe?

Ja. Die Erlösung naht!

Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen!

Ich kann bei Volvo bleiben!

Weis das auch Volvo Deutschland daß der so kommen soll????

Die stellen sich mal wieder dumm und wissen von nichts.

Wann soll der den kommen?

Weis jemand mehr darüber?

Für jeden Hinweis sei Dank!

schon lustig das allein nur das kriterium auschlagebend für den kauf eines V70III T6 ist

:D

am 18. Juni 2007 um 22:40

Zitat:

Original geschrieben von defkorn

schon lustig das allein nur das kriterium auschlagebend für den kauf eines V70III T6 ist

Wieso lustig? viel lustiger ist doch, wenn jemand wegen dem design ein auto kauft - oder nicht kauft :D

kann mal jemand die angesprochene tabelle übersetzen? wieviel verschiedene getriebe sind das? 5?

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace

kann mal jemand die angesprochene tabelle übersetzen? wieviel verschiedene getriebe sind das? 5?

Rapace

Insgesamt zähle ich sechs verschiedene Getriebe:

1. Manuelle Getriebe:

M66 (6 Gänge): T6, 2.5T, 2.0 DISI, 2.0, D5, 2.4D

MTX75 (5 Gänge): 2.0 DISI, 2.0

MMT6 (6 Gänge): 2.0D

2. Wandlerautomatikgetriebe:

AWF21 (6 Gänge): T6, 3.2, 2.5T, D5, 2.4D

3. Doppelkupplungsgetriebe (Powershift, "DSG")

SPS6 (6 Gänge): 3.2

MPS6 (6 Gänge): 2.5T, 2.0 DISI, 2.0

Hierzu gibt es bereits diesen Thread.

Re: Das wäre meine Lösung!!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von zehti

 

Ja. Die Erlösung naht!

Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen!

Ich kann bei Volvo bleiben!

hat rapace einen Zweitaccount?? :D :p ;)

am 19. Juni 2007 um 9:20

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh

Insgesamt zähle ich sechs verschiedene Getriebe:....

[/URL].

Danke

*hm*

Als ich dämpfe eure - und meine - Begeisterung nur ungern, aber die Tabelle kann ich nicht so ernst nehmen. Das wäre dann....

T6 manuell oder automat

3.2 DSG oder Automat aber nicht manuell

2.5 DSG oder manuell aber kein automat?? Wohl vergessen....

2.0... was tut der fünfgang hier??

das ist mir zu durcheinander. sicher, audio mag führend sein in verwirrenden kombinationen motor/getriebe/antriebskombinationen und volvo will ja premium werden, aber so dumm wird doch volvo nicht sein...oder doch?

eher ist das die traditionelle verwirrung auf einer volvowebpage, freut euch lieber nicht zu früh ;)

 

@eric

Tja, ich bin nicht der einzige, der einen guten GEschmack bei Autos hat ;)

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace

aber die Tabelle kann ich nicht so ernst nehmen. Das wäre dann....

T6 manuell oder automat

An das Drehmoment des T6 traut man sich mit dem ganz neuen SPS6 wohl zunächst noch nicht heran. Deswegen (und für rapace) schiebt man erstmal nur einen Handschalter nach.

Zitat:

3.2 DSG oder Automat aber nicht manuell

Das DSG kann alles, was der Handschalter auch kann, und bringt mehr Umsatz ;-).

Zitat:

2.5 DSG oder manuell aber kein automat?? Wohl vergessen....

Möglicherweise tatsächlich vergessen, denn das gibt's ja schon. Auf der anderen Seite: Warum sollte man DCT und Wandlerautomat für dieselbe Motorisierung parallel anbieten?

Zitat:

2.0... was tut der fünfgang hier??

Den gibt's ja schon im S40/V50. Das M66 ist für diesen Motor m.W. eine Neuadaption und wird ggf. erst später nachgereicht.

Sooo wirr finde ich das gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K

Aus meiner Sicht ist aber die einzige Überraschung der 2-Liter mit 190 PS

Interessanterweise ist dieser Motor mittlerweile von der Seite gelöscht worden.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom

Interessanterweise ist dieser Motor mittlerweile von der Seite gelöscht worden.

Nachdem das Leck auch auf der Site der schwedischen AMS erwähnt wird, hat man wohl den Fehler der ungewollten Veröffentlichung bemerkt und den neuen Motor aus den Listen getilgt.

Eigentlich würde ich mir wünschen, daß die 5-Ender auch als Sauger weiterbestehen. Ein 2.0 - 190 PS Saugmotor ist doch eher ein Hochleister (und -dreher), während ich einen Unter-200-PS-Motor mit genügend Hubraum und Automatik wünsche.

lg

Dimple, keiner (zumindest Volvo nicht) mag mich ;)

PS: Oja, BMW mag mich, Audi mag mich, Honda mag mich,...

PPS: Wird es irgendwann einen vernünftigen Galaxy mit Automatik geben - dann werde ich Volvo sicher untreu

Ist es aber nicht genau diese Entwicklungsrichtung, die doch derzeit in Anbetracht der Umweltdiskussion richtig ist? Kleinere Motoren mit 4 Zylinder, Aufladung und Direkteinspritzung scheinen doch derzeit das Gebot der Stunde um bei akzeptablem Verbrauch anständig Leistung zu bekommen. Man denke nur an die TFSI-Motoren von VW und Audi.

das stimmt,

der 170ps tfsi aussem vw golf gt ist net schlecht

geht ab wie katz bei dem bissl auto und verbraucht kaum weniger als 8l/100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60