1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Neue Rückrufaktion 23PA Update der Motorsteuerung

Neue Rückrufaktion 23PA Update der Motorsteuerung

VW Passat B8

Ich war heute im eWin unterwegs um mir eine Reparaturanleitung raus zu suchen. Dabei bin ich zufällig auf die Rückrufaktion 23PA gestoßen. Hat da eventuell schon jemand was davon gehört?

Auszug aus dem Dokument:
„An Passat Fahrzeugen eines begrenzten Fertigungszeitraumes wird die temperaturabhängige Steuerung der Abgasregelung optimiert. An den betroffenen Fahrzeugen wird ein Software-Update am Motorsteuergerät durchgeführt.
Rückrufaktion 23PA Vorgangs-Nr.: 2075080/2
Software-Update-Motorsteuergerät
Freigabedatum: 15.01.2025“

Ähnliche Themen
21 Antworten

Interessant wäre der Zeitraum der Fahrzeuge.

Uupps, vergessen. Im Dokument steht …
Es sind Passat-Fahrzeuge eines begrenzten Fertigungszeitraumes der Modelljahre 2015, 2016 und 2017 betroffen.

Wahrscheinlich auch nur die "Schummeldiesel"

Bleibt die Frage, für welche Motorvarianten ist das vorgesehen und ob hierfür eine Update-Pflicht besteht.
Ich bin mit Leistung & Verbrauch bisher sehr zufrieden.
Und den Segen vom TÜV bekommt er auch alle zwei Jahre.
Getreu dem Motto: "Newwah tadsch äh ranning Systmmm."
Seit mein MJ16 in unser Eigentum übergegangen ist, sieht er keine Werkstatt mehr.
Somit wird er auch dieses Update "freiwillig" nicht erhalten.
Und nein, eigentlich war damals unser Heizölferrari nicht in der Schummelliste mit aufgeführt.

Seitdem mir der „Freundliche“ im Oktober 2021 bei der Inspektion ohne zu fragen, daß freiwillige Software-Update 23AV aufgespielt hat, sieht mein Passat die Werkstatt auch nur noch von außen. Zum Glück konnte ich diesen Vorgang wieder korrigieren ;) Trotzdem hoffe ich, dass das Update, sollte es denn kommen, nicht verpflichtend ist. Aber falls doch, muss ich nochmal „Trick 17“ anwenden.

Was war denn "Trick 17"?

Ja, mich würde auch mal interessieren, welche Moteren es betrifft. Ich wäre für nähere Informationen sehr dankbar. Meiner geht nächste Woche zur Inspektion - wenn es nicht verpflichtend ist - werde ich es vorsorglich ablehnen.
Gruß Sandro

Zitat:

@rumper schrieb am 29. Januar 2025 um 12:53:44 Uhr:


Was war denn "Trick 17"?

Tuner aufsuchen.

Downgrade in der Garage, oder Tuner ;)

Motoren werden nicht explizit aufgeführt. Ich vermute mal, es betrifft alle Dieselmotoren in den o.g. Baujahren.

Ist das ein Zwangsupdate?

Das steht in dem Dokument leider nicht drin.

Weiß Jemand inzwischen mehr zu dem Update 23PA ?
Unserer wäre im März fällig zum Service und meine VW Werkstatt hat mich (zum Glück) vorab informiert, dass 23PA geplant wäre.
A-Software-Update_Motorsteuergerät 23 PA 0,00€
Da ich eine ABT Tuningbox drin habe, habe ich nun mal bei ABT angefragt, ob das ein Problem ist.
Ich glaube bei uns war ein Hinweis im Motorraum, dass ohne Rücksprache mit ABT keine Änderungen an dem Motorsteuergerät vorgenommen werden sollen.

Bei Audi A6 4f und Q7 wurden gerade alle Update wegen Fehlerhafter Software gestoppt !
Es gingen zu viele Motoren kaputt oder nach kurzer Strecke kam die DPF Lampe !
Also wartet solange es geht.... erst bekommt ihr einen Brief zum Rückruf, dann habt ihr 18 Monate Zeit das Update zu machen.
Wer ein Tuning drauf hat...das wird leider überspielt !
Also Ruhe bewahren und abwarten !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen