- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X4 F26, G02 & F98
- Neue Starterbatterie für F26 35d
Neue Starterbatterie für F26 35d
Hallo zusammen, hat von Euch bereits jemand die Starterbatterie im 35d gewechselt bzw. wechseln lassen. Welche Batterie wurde dabei verbaut? Gibt ja verschiedene Anbieter.....
Viele Grüße
Ähnliche Themen
9 Antworten
Diese Frage ist in etwa so, wie "Hat schon mal jemand das Auto vollgetankt, nachdem der Tank leer war?"
:-) Nein, mir geht es darum, welche neue Batterie verwendet wurde, da es verschiedene Hersteller gibt.
Das hängt von deinem Geldbeutel ab. Gut gefüllt, dann OEM BMW. Sparsamer Typ dann eine Exide oder Varta aus dem Zubehör.
Verbaut ist jetzt eine VARTA Silver Dynamic AGM xEV 95Ah 850A 353x175x190mm und funktioniert bestens.
Ergänzend muss ich noch hinzufügen, dass der Aus/Einbau nicht ganz trivial ist. Die Batterie ist mit mehreren Schrauben sowie einer Spange befestigt. Rechts von der Batterie befindet sich eine Art "Blackbox" welche verschraubt auch entfernt werden muss. Danach lässt sich die Batterie nach rechts schieben und man kann sie herausheben.
Passiert eigentlich etwas wenn das Auto dann eine Zeit lang ohne Strom ist?
Was meinst Du mit passiert dann was?
ich weiß nicht genau, ich glaube einmal gehört zu haben, dass es nicht gut ist, wenn das Auto stromlos ist... vielleicht vertue ich mich auch... Oft hat man auch nur ein paar Sekunden Zeit (wie z.B. beim Batteriewechsel des Schlüssels) sonst geht die Programmierung verloren...
Was Du da gehört hast ist Unsinn. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Nach dem Wechsel der Batterie waren zunächst einige Funktionen, die am Lenkrad gesteuert werden nicht vorhanden. Habe das Auto ausgemacht, wieder neu gestartet und fertig. Einzig die Luftdrucküberwachung der Räder musste während der Fahrt neu kalibriert werden, also praktisch wie nach einem Räderwechsel.
Und das Wechseln der Schlüsselbatterie darf auch nicht nur in Sekunden erfolgen. Der Schlüssel funktioniert auch wenn Du Dir 5 Minuten Zeit lässt.