1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. neue Stoßdämpfer vorne zu hoch

neue Stoßdämpfer vorne zu hoch

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 31. Mai 2020 um 21:05

Grüß euch,

 

also kurz erklärt

 

meine Stoßdämpfer vorne waren laut Mechaniker am Ende und mussten ausgetauscht werden.

Hab mir dann Online bei AutoDoc die Bilstein B4 Stoßdämpfer bestellt für das Sportfahrwerk weil im Schein drinnen auch die Bezeichnung 1BV drinnen steht.

Nach dem Einbau fragte der Mechaniker ob ich sicher die richtigen Stoßdämpfer bestellt habe weil er etwas höher steht und es könnte sein, dass sich das Auto noch etwas setzt.

Naja, er steht sicher um die 2-3 cm höher als vorher und hinten ist er weiterhin noch schön tief.

 

Weiß jemand woran das liegen könnte, weil soweit ich weiß machen doch die Federn die höhe aus nicht die Dämpfer.

Am Bild kann man sogar deutlich den Unterschied erkennen.

Bild 1.jpg
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 1. Juni 2020 um 7:11

Es wäre schön wenn man seine Überschrift besser wählt, denn mit „Neues Thema“ kann keiner was anfangen.

Werde es dann mal umbenennen und verschieben.

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 8:05

@marc4177 wie ist das möglich? Habe als Überschrift Neue Stoßdämpfer/Vorne zu hoch benutzt.

am 1. Juni 2020 um 10:08

Dann habe ich das mal so gemacht.

Mit dem Sportfahrwerk 1BV sollen lt. BILSTEIN die gekürzten B8 Stoßdämpfer verbaut weren.

Ich habe seinerzeit extra bei Bilstein per Mail deshalb angefragt, da ich auch das SLine Fahrwerk Minus 10mm habe. Bilstein empfahl mir die gekürzten B8 selbst bei nur -10 mm.

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 17:37

@Hoenni07 und er ist wieder Tief wie vorhin gewesen? Vll. liegt es wirklich an den B4.

Also wären dann die richtigen die B8 Sportstoßdämpfer.

Ja. So wie vorher.

Habe die grünen Bilstein B8 Komfort gewählt und einbauen lassen.

Anbei Foto.

Zitat Bilstein:

"vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unseren Produkten.

 

Für die Verwendung mit dem S-Line Fahrwerk empfehlen wir die BILSTEIN B8 Stoßdämpfer

zu verwenden, damit die Vorspannung der Feder gewährleistet wird.

 

Der BILSTEIN B6 Sport Stoßdämpfer verfügt über eine eigene, im Fahrversuch ermittelte

Abstimmung, welcher der BILSTEIN-Philosophie „Komfort und Sport“ folgt. Aufgrund der

mit Seriendämpfer identischen ausgefahrenen Länge ist er gleichermaßen für Serienfedern

verwendbar. "

20200601_195220.jpg
Themenstarteram 2. Juni 2020 um 17:39

@Hoenni07 Wahnsinn, danke für die hilfreiche Info!

Sogar mit Bild, echt Top.

Wenn es dir nicht schwer fällt, kannst du mir noch das Maß von der Radmitte bis zum Kotflügel bescheid geben?

 

Also ich habe auf der online-teile.com Seite (Original Audi Teile aus dem Teilekatalog) nachgefragt welche Stoßdämpfer ich brauche, laut den Kfz-Zulassungsdaten, da die Bilstein Stoßdämpfer zu hoch sind.

Die Antwort war einfach ein Warenkorb mit 2 Stoßdämpfer (374€) und dass ich ab dem Werk das Sportfahrwerk habe.

Jetzt muss ich nur die Preise mit den Bilstein B8 Stoßdämpfern vergleichen da die Originalen Audi Stoßdämpfer nach dem Teilekatalog 374 € kosten.

Da kannst du schon mal anhand deiner Fahrzeudaten die richtigen Stoßdämpfer von Bilstein heraus suchen:

https://shop.bilstein.com/de/?...

Von Radnabe bis Unterkante Kotflügel 50 -14 cm=ca. 36cm

Reifenoberkante bis Kotflügelunterkante ca. 4,5cm.

 

20200602_215506.jpg
Themenstarteram 2. Juni 2020 um 19:16

@Hoenni07 uj da schaut er aber richtig hoch aus

Alles klar, werde mich dann einmal erkundigen.

Danke

Jo.

Aber -10mm SLine Fahrwerk sind ja auch nicht wirklich tief. Der Serien A5 soll ja von Hause aus schon sehr hoch sein.

Mich stört es nicht.

Anbei noch ein Foto direkt nach demTausch auf Sommerräder bein Reifenhändler.

20200407_124222.jpg

Hallo!!!

Welche Teilenummer und welcher Hersteller waren die ''alten Stossdämpfer''?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen