- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- Neue Suzuki Gladius - was haltet ihr davon?
Neue Suzuki Gladius - was haltet ihr davon?
In der aktuellen "Motorradfahrer" wird SV Nachfolger SFV Gladius kurz vorgestellt.
Wie findet sie im Vergleich zur guten alten SV?
Das Cockpit finde ich endlich gelungener, als bei der SV. Statt der Ganganzeige hätte man aber eine Tankanzeige integrieren können.
Preislich soll die neue Gladius unter der SV liegen (abwarten...).
Die Farbwahl (besonders das Schwarz-Gelb) ist leider ein absoluter Griff ins Klo!
Auch die Tüte ist viel zu klobig (Dank Euro-3). Sonst finde ich sie sehr gelungen.
Der Tank von 14,5 Litern wäre mir persönlich aber zu klein.
Wär sie eine Alternative für euch?
Ich würde mich für eine 1000er Gladius mit ABS interessieren....
Sonst würde ich lieber Yamaha's neue, rattenscharfe, XJ600 Diversion ABS vorziehen, die preislich auch niedrig angesetzt sein soll.
Gegen die neue XJ600 würde ich vllt sogar meine treue 650er Bandit eintauschen......
Anbei ein Bild der neuen Gladius SFV650.
Hat jemand noch mehr Fotos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silver650
Entschuldige mal, billiges Plaste wurde verbaut, es sieht grottenschlecht aus.
Schade um diesen Motor der in der Gladius drin steckt.
Kein ABS, vierter Platz in im Vergleichstest, das wird nicht gut gehen.
Das ist sehr schlecht von Suzuki.
Insgesamt geb ich Dir recht, mir käm die Gladius auch nicht auf den Platz, gegen meine Knubbel wird sie nie anstinken können. Andererseits ist die Galdius sooo schlecht auch nicht, dass nicht was draus zu machen wär. Geschmack ist Geschmack, die höhere Sitzbank aus dem Suzi-Regal, den Reifen runter und dafür den Sportmax Roadsmart, BT21, Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Power/Pilot Road draufziehen, Fahrwerk optimieren (das geht schnell, dass WP/Oehlins/Technoflex usw. aushelfen können) und schon wird das Möpp den Anforderungen sportlicherer Naturen gerecht. Und Genuss-Fahrer werden sicher auch so glücklich. Entscheidend ist doch, dass der Biker mit seinem Gefährt Spaß hat. Also, wer mit der Gladius zufrieden ist, dem gratuliere ich zu seinem Bike.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Naja sieht ja ganz nett aus - im Endeffekt kommts in der Klasse aber auf den Preis an - wenn sie sich da auf dem Niveau einer ER6 bewegt - feine Sache.
...falls man für's gleiche Geld auch eine Streety bekommt, siehts wieder anders aus...schau ma mal.
Design ist nett - dreist bei den Italienern geklaut, aber was solls.
Brot- und Butter-Technik hübsch verpackt.
...dieses Soziushalter, Auspuffhalter, was auch immer Ding würd ich als erstes abflexen - alles nur Gewicht
1000er - ich weiss nicht ob sie das nochmal probieren. Suzuki is schon mit der TL sowie der SV1000 auf die Nase gefallen - keine schlechten Mopeds, aber haben sich beide nicht wirklich gut verkauft.
momnet mal....die tl hat sich (dank der tollen objektiven) berichterstattung in D nicht toll verkauft...in GB un d soweiter war die nicht schlecht....
Und die tl ist bis heute nicht schlecht...der motor immer noch ne wucht und das fahrwerk, sicher nicht weicheiergeeignet, für normalos immernoch ausreichend.
die fehler die suzuki damals gemacht hat waren das ding einfach zu früh (druck seitens honda vtr1000, auf den markt zu werfen), ansätze waren waren mehr als erfolgversprechend...
gruss
Ach Gott das musste ja wieder kommen - ging aber schnell
Kein schlechtes Moped, hab ich doch gesagt (war selber schon dran mir mal eine zu holen und kenn die ganzen Geschichten) - davon konnte/kann Suzuki aber ned runterbeissen.
Ähnliches Bild bei der SV1000.
Woran's liegt, keine Ahnung - vielleicht an der PS-Geilheit der Deutschen. Alles unter 180PS is ja Kindergarten.
lol, ja das kann sein..oder immernoch die vorbehalte wie : nen v2 ruckt und säuft wie nen tier. Dann lieber nen reihenvierer...
naja, eben moppeds für kenner >;-)
Zitat:
Original geschrieben von TL1000Lars
lol, ja das kann sein..oder immernoch die vorbehalte wie : nen v2 ruckt und säuft wie nen tier. Dann lieber nen reihenvierer..
Ansichtssache.
Die Gladius soll ja auch nicht der Bandit-Konkurrenz machen, sondern (besonders wenn ich mir die Prospekte anschaue und mich daran erinnere, was auf der Intermot erzählt worden ist) das "Lifestyle"-Publikum ansprechen. Das geht also eher in Richtung Konkurrenz zur er6n bzw. vom Konzept (und dann sind wir wieder bei den Vierzylindern) zur CBF600, die sich wohl auch nicht ohne Grund verkauft wie geschnitten Brot und daher schon irgendjemanden anzusprechen scheint (okay, Führerschein-Bonus und ähnliches haben wohl auch ihren Anteil daran).
Und gerade was die SV1000 angeht, war eines der Probleme, dass man sich damit nicht genug zur Konkurrenz und vor allem zur kleinen SV abgesetzt hat. Gerade wenn man mal die 650er und die 1000er vergleicht, dann ist der Unterschied in der Praxis nicht mehr so riesig. Das macht die SV1000 aber zu keine schlechten Motorrad.
In Deutschland ist es aber nun mal so, dass sowohl von den Kosten als auch von der angesprochenen Zielgruppe nicht großartig Überschneidung zwischen der 600er Klasse und den großen Maschinen gibt. Kaum jemand, der jetzt eine Gixxer (oder von mir auch aus eine R1200R) fährt, wird sich sagen "och, nehmen wir als nächstes Mopped mal 'ne 600er", egal wie gut die dann in der Praxis ist.
Ich persönlich könnte wohl auch gut auf die Gladius verzichten und ich finde sowohl Knubbel als auch Kante vom Design her ansprechender. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nicht Teil der Zielgruppe.
Suzuki wird sich ja schon was dabei gedacht haben und altersmäßig "von unten" kommt in den letzten Jahren ja sowieso nicht mehr so wahnsinnig viel nach - bei den Führerscheinkosten irgendwie auch schon verständlich. Mal sehen, ob da irgendwann noch mal was (halb-)verkleidetes kommt und wie der reale Preis denn wirklich liegt...
wiederlicher auspuff, nur fürs alleine fahren geeignet, außer man hat hinter sich nen kampfzwerg, der nicht größer als 1,4 m ist und dabei 80 kilo stemmt, außerdem fehlt mir ne windschutzscheibe.
die lakierung und die form gefällt mir aber ganz gut.
alles in allem finde ich sie nicht besonders, wobei ich ja vom fahrgefühl nichts weis.
Mit der SV 650 ist Suzuki ein super "wurf" gelungen. Die Verkaufszahlen sprechen für sich. Ob das neue Konzept erfolgreich wird, wird man sehen. Optisch gefällt sie mir von den meisten Modellen noch am besten. Anderen Auspuff, Kzh mit anderen Blinkern, und den Scheinwerfer getauscht und gut. Mir fällt nur auf ,das alle neuen Motorradmodelle etwas von "Spielzeug" haben. Wenn ich mir die Modellpalette aller Hersteller ansehe, muss ich immer an Toys`r`us denken Ich sage nur Transformer oder LEGO- Weltall oder in die Richtung
Aber ich denke Suzuki hat genau den Markt getroffen. Ein Allrounder mit ausgereiftem Motor.
Hallo!
Meine Meinung ist, das Suzuki nicht mehr so viele Motorräder verkaufen will und deshalb so etwas auf den Markt wirft!
Haben die einen Designer aus dem BMW Lager billig eingekauft? Meine Frau wird weiterhin ihre SV 650 N fahren und abwarten bis etwas kommt, für das es sich zu wechseln lohnt!
Gruß Kabaman
Schade, da hat Suzuki eine echte Chance verpasst. Motor auf 750/800 Kubik, ca. 90 PS und ein eigenständiges Design. Die alte SV war auf den ersten Blick zu erkennen-aber die Gladius? Sieht aus wie alle, kann mit -zig anderen Bikes verwechselt werden. Meine SV wird wohl noch eine ganze Weile bei mir bleiben.
Hallo zusammen,
also ich finde die Suzuki Gladius,von der Optik her,sehr gelungen. Dieser Punkt ist gewiss Geschmackssache aber mir gefällt sie. Vorallem finde ich gut, dass Suzuki endlich noch ein anderes Model als die SV mit einem 90° V-Motor ausgestattet hat. Die SV 650 bin ich persönlich auch schon gefahren und fand diese vom Fahrverhalten her super genial. Nur ( für mich ) ist die Optik der SV nicht ganz so das wahre... Aber wem sie gefällt ist ja auch ok.
Die Suzuki Gladius wurde ja letzten Monat vorgestellt. Weis denn zufällig schon jemand ab wann sie im Handel zu betrachten und zu fahren ist? Irgendwie finde ich im Internet immer nur die selben Berichte und Bilder zu diesem Bike. Vorallem wundert mich das "Händler1" sagt, sie sei vorraussichtlich ab Dezember oder Januar im Handel und "Händler2" meint vor Mai oder Juni nicht. Was soll man davon halten, bzw. was stimmt denn nun oder auch nicht? Auf der Suzuki Homepage sind ja auch nicht wirklich Infos ( ausser den üblichen Infos zu Motor,Farbe bla bla bla ) zu finden. Habe mir schon erhofft, wenigstens dort, Infos zum Verkaufsstart zu finden.
Alles in allem bin ich sehr gespannt auf das Bike, somal ich mir eh nur eine 600er kaufen möchte. Denn ich fahre lieber gemütlich als zu heizen und trage gern meinen Beitrag zum Imageaufbau des "rücksichtsvollen Motorradfahrers" bei.
Davon gibts ja leider noch zu winige ^^
..also das ding ist ja echt ne peinlichkeit ohne ende...was zum geier sollen diese plastikblenden die aussehen wie n alurahmen? und die platte für die fußrastenanlage gibts ne nummer größer auch? und diese hübschen, ebenfalls plastikblenden am auspuff,
..also den japanern fällt designtechnisch echt nichts mehr normales ein...versuchen altbewehrtes durch konfuses, zusammengebruzzeltes durcheinander als neu zu verkaufen....was ich irgendwie absolut nicht verstehe ist, daß die japaner die teile im regal stehen haben, aber sich nicht mehr trauen, die innovationskraft der 70er und vor allem der 80er aufzubringen...
wie gesagt, die teile liegen im regal....man nehme gsxr 750er motor, reduziere die leistung auf ca. 110ps (reicht allemal), verpacke es in einen normalen schleifenrahmen, fahrwerk kann gleich übernommen werden, evtl. stereofederbeine hinten, und reduziere das ganze auf das minimum an benötigten teilen....bestes beispiel die bimota db5...
man beachte die wahl zum motorrad des jahres 2007 (oder 2006)?, da hat doch eine cb 1100r für ganz große furore gesorgt, aber leider bleibts bei einem einzelstück...
Kauf Dir lieber ´ne SV 650S...die Claudius ist doch keine richtige Suzuki mehr.Sieht aus wie ´ne kleine BMW!!!Voll mit Plastik verunstaltet.Das Design spricht mich überhaupt nicht an.Es muß erstmal abgewartet werden,ob sie genauso erfolgreich sein wird,wie die SV 650.
Also nun sind die ersten dürftigen Informationen zu lesen und blankes Entsetzen macht sich breit. Optok ist ja diskussionsfähig (ich find sie einfach nur häßlich und der Wiedererkennungswert ist Null). Aber Verarbeitungs- und Fahrwerksmängel schon bei Präsentation, dazu die neuen Vierer von Yamaha/Honda, die ER von Kawasaki - es steht zu befürchten, dass es erstmal ein Griff ins Klo wird. Im Vergleich zur wahren SV ist die Gladius ein Nichts - leider. Vielleicht werden die Suzuki-Oberen doch mal schlauer. Wenn ich mir die neuen Ducati anschaue-man könnte Suzuki untreu werden.
Hallo zusammen
Also ich habe alle Berichte von euch gelesen und bin der meinung ,
das sich über geschmack ja bekanntlich Streiten läst . Bin neu einsteiger und habe noch Nie ein Großes Moped besessen und aus diesem grund habe ich mich mal auf den Weg zu dieversen Moped Händlern gemacht und zuerst ging die reise zum Yamaha Händler um die ecke daher ich nicht gleich am nächsten Baum kleben möchte entschied ich mich für eine probefahrt mit der XJ6 wollte sie als n aber war keine zugelassen (Naja) so mußte es eben die Diversion machen
Fazit der 50 km fahrt Der motor für meine verhältnisse gut , aber der sitz komfort lies doch sehr zu wünschen übrig ( im genital bereich ) und noch ein minus punkt war das ich kein ruckfreies fahren hin bekommen habe ,kann auch an der unerfahrenheit liegen ! aber so richtig überzeugt war ich dann doch nicht gewesen von der Xj6 Diversion . 2 station meiner reise war der Suzuki Händler gute 40 km weg von daheim und da stand sie nun in ihrer Vollen Pracht die Gladius also ich aufs Moped und los ging es und nach dem ersten km war alles klar Super händling Starker Motor guter sound und ein ruckelfreies fahren die gänge glitten rein wie butter rauf oder runter einfach Top optisch finde ich sie sehr schön gemacht obwohl ich die farben wahl sehr auf Frauen bezogen finde aber in schwarz war es ok ! dann ging die reise weiter zum Kawasaki Händler gleich da um die ecke zur probefahrt mit der ER-6N und nach dem ersten km muß ich sagen die Totale entäuschung schon bei 100 km ein vibrieren in den armen das geht gar nicht der motor nicht so durchzug stark wie der der Gladius und der sound war auch nicht so berühmt hätte meht von Kawasaki erwartet . So nun mein Fazit die gladius ist für mich gesehen die erste wahl das leichte händling und der kraftvolle V2 motor haben mich überzeugt nur die farbwarianten könnten noch besser sein aber sonst ein sehr schönes Moped .
Mfg würde mich sehr über eure meinung dazu freuen .