1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Neue Version Navigationssystem eine Katastrophe?!

Neue Version Navigationssystem eine Katastrophe?!

Hyundai i30 3 (PDE)

Ich habe gestern zum ersten Mal seit mehreren Monaten wieder das Update für das Navigationssystem des i30 gemacht und bin - sorry - entweder doof oder zu recht entsetzt. Dabei geht es primär um die Eingabe eines Ziels als Adresse (kein POI).
Hatte man bisher eine klare Maske vor sich mit PLZ/Ort, Straße, Hausnummer, und konnte dies auch Schritt für Schritt eingeben, wonach man immer eine Auswahl der übereinstimmenden Einträge vorfand, gibt es jetzt nur noch eine einzige Eingabezeile. Wenn man einen Adressteil eingibt, erscheinen in der Vorschlagsliste die abenteuerlichsten Einträge, wo kaum oder gar nicht nachvollziehbar ist, warum die da jetzt erscheinen.
Da kommen auf einmal Bankfilialen, Ärzte oder andere merkwürdige Einträge in dreistelligen Entfernungen, wo man doch nur nach einer konkreten Adresse 20 km weiter sucht.
Bei der ersten Fahrt gestern ist es mir - Software-Ingenieur - nicht gelungen (!), die gewünschte Adresse einzugeben, und wir sind nach dem Handy meiner Frau gefahren... :-(.
Eine solche Verschlimmbesserung habe ich bei einem Softwareupdate selten erlebt...
Was meinen andere dazu? Ein Downgrade zur alten Version geht nicht. Hat man irgendwo die Möglichkeit, sich bei Hyundai zu beschweren?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Das Thema hatten wir hier schon einige Male.
Du brauchst nur Ort und Adresse eingeben und unten rechts auf die Lupe oder Suchen drücken.
Dann erscheint die Adresse. Funktioniert wenn man es weiß top.

Nicht auf die Vorschläge auf der linken Seite bei der Eingabe achten. :-)

Mit freundlichen Grüßen Christian

Ui, danke, Christian, für den Hinweis, das werde ich natürlich ausprobieren. Aber eine tolle Benutzerführung... Lupe rechts unten ist mir noch nicht aufgefallen, die Vorschläge links (manchmal eh so viele, dass die sichtbaren Buchstaben alle gleich sind...) erzielen natürlich die höchste Aufmerksamkeit.
"Intuitiv" ist da jedenfalls was anders...

Ich habe das damals bei der Probefahrt auch nicht hin bekommen. Musste zum Schluß den Verkäufer fragen. Aber wenn man es weiß ist es ganz ok.

Weiß jetzt nicht genau ob es eine Lupe ist oder ob dort Suchen steht.

Mit freundlichen Grüßen Christian

auch mal was positives zum Update ...
Zuvor was es häufig Zufall, ob Carplay (mit iPhones von meiner Frau und meines) wahlweise zufällig:
- sparadisch aufhört zu funktionieren (Freude beim Abfahren von geplanten Routen)
- der Bildschirm auf einmal Dunkel wird, aber es kommt nur noch Ton
- das Routen-Bild angezeigt wird, aber der Ton komplett weg ist auch vom Radio
- oder etwas anderes selteneres passiert, z.B. eingefrorenes Routen-Bild
Seit dem Update ist Carplay ganz OK bis auf seine Zufallsentscheidung beim gleichzeitigen Einsteigen von uns beiden, welches iPhone er nun einbucht. Da wir unterschiedliche Set-Ups der Telefone haben (Sprachen, Telefonlisten, Favoriten, ...) ist das etwas nervig. Selten erscheint ein Menü, das die Auswahl des iPhones erlaubt ...

Hallo. Ich habe genau das gleiche Problem. Seit dem Update, bin ich zu doof, eine Adresse einzutragen. Erst Recht eine im Ausland. Wo gebe ich das Land ein, spielt die Reihenfolge eine Rolle? Erst Straße dann Ort, oder umgekehrt. Mit oder ohne Komma. Es gibt keine Bedienungsanleitung dazu. Hast du mittlerweile Tipps bekommen, wäre für gute Hinweise sehr dankbar.
Gruß Carola
@diethardw schrieb am 9. Mai 2022 um 19:27:36 Uhr:
Ich habe gestern zum ersten Mal seit mehreren Monaten wieder das Update für das Navigationssystem des i30 gemacht und bin - sorry - entweder doof oder zu recht entsetzt. Dabei geht es primär um die Eingabe eines Ziels als Adresse (kein POI).
Hatte man bisher eine klare Maske vor sich mit PLZ/Ort, Straße, Hausnummer, und konnte dies auch Schritt für Schritt eingeben, wonach man immer eine Auswahl der übereinstimmenden Einträge vorfand, gibt es jetzt nur noch eine einzige Eingabezeile. Wenn man einen Adressteil eingibt, erscheinen in der Vorschlagsliste die abenteuerlichsten Einträge, wo kaum oder gar nicht nachvollziehbar ist, warum die da jetzt erscheinen.
Da kommen auf einmal Bankfilialen, Ärzte oder andere merkwürdige Einträge in dreistelligen Entfernungen, wo man doch nur nach einer konkreten Adresse 20 km weiter sucht.
Bei der ersten Fahrt gestern ist es mir - Software-Ingenieur - nicht gelungen (!), die gewünschte Adresse einzugeben, und wir sind nach dem Handy meiner Frau gefahren... :-(.
Eine solche Verschlimmbesserung habe ich bei einem Softwareupdate selten erlebt...
Was meinen andere dazu? Ein Downgrade zur alten Version geht nicht. Hat man irgendwo die Möglichkeit, sich bei Hyundai zu beschweren?

Zitat:

@Cyrano83 schrieb am 9. Mai 2022 um 20:01:41 Uhr:


Ich habe das damals bei der Probefahrt auch nicht hin bekommen. Musste zum Schluß den Verkäufer fragen. Aber wenn man es weiß ist es ganz ok.
Weiß jetzt nicht genau ob es eine Lupe ist oder ob dort Suchen steht.
Mit freundlichen Grüßen Christian

@carola
Hallo Carola. Hab ich oben doch schon erklärt wie es funktioniert. Eigentlich reicht der Ort und die Adresse. Egal welches Land und er findet es.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Hallo Carola,
ich finde zwar inzwischen die meisten Adressen. Man darf sich von den links aufpoppenden Vorschlägen nicht beirren lassen - was für ein unglaublicher Mist ist das! - und dann spielt noch eine Rolle, dass das System irgendwie träge auf die Eingaben reagiert, d.h. man verschreibt sich sehr leicht und merkt es zunächst nicht.
Was überhaupt nicht mehr (weitgehend) zuverlässig funktioniert, ist die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Offenbar geht das nur noch über die Bilderkennung, nicht mehr über die Karten (z.B. Innenstadt 50 km/h wird nicht mehr angezeigt).
Insgesamt in meinen Augen eine dramatische Verschlechterung.
Wie sowas auch nur bei einem oberflächlichen Test freigegeben und an Hunderttausende Autos verteilt werden kann, ist mir ein Rätsel.

Zitat:

@diethardw schrieb am 19. Mai 2022 um 16:49:53 Uhr:


Was überhaupt nicht mehr (weitgehend) zuverlässig funktioniert, ist die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Offenbar geht das nur noch über die Bilderkennung, nicht mehr über die Karten (z.B. Innenstadt 50 km/h wird nicht mehr angezeigt).
Funktioniert bei mir ohne Probleme.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Ich warte nächstes Jahr auf das neue Update, kann ja nicht schlechter werden

@carola Das nächste Update kommt doch bald schon. Pack dir das doch drauf.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Leider finde ich auch keine Lupe. Na ja, egal. Wünsche allen trotz nervigem Navi einen angenehmen Sommer und pannenfreies Fahren.
Gruß Carola

Hallo nochmal.
Bin gerade nochmal extra in das Auto gegangen.
Also, Bild 1 ist deine Naviansicht. Dort klickst du auf die Lupe um in die Adresseingabe zu kommen.

Dann kommt Bild 2. Dort gibst du deine Adresse oder andere Sachen ein. Ich habe dort Centerparcs eingegeben. Dann nicht drauf achte was links angezeigt wird, sondern auf das OK rechts unten in der Ecke klicken.

Dann kommt Bild 3. Dort werden dir die Treffer nach Entfernung angezeigt.

Hoffe ich konnte jetzt helfen.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Hatte gestern auch erstmals das äußerst zweifelhafte Vergnügen, die neue Eingabemaske testen zu müssen. Absolute Katastrophe. Das hat doch vorher wunderbar unkompliziert funktioniert!
Auch die intuitive Lautstärkeeinstellung der Naviansagen, während die gerade laufen, ist verschwunden. Stattdessen wird nur das Radio im Hintergrund lauter, um einen nach Ende der Naviansage regelrecht anzubrüllen. Die Naviansage selbst bleibt natürlich leise.
Extrembeispiel von Verschlimmbesserung. Ich will doch nur das Kartenupdate... :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra