- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Neue Xenon Brenner Philips Ultinon VS 5000CM VS Standard
Neue Xenon Brenner Philips Ultinon VS 5000CM VS Standard
Hallo Zusammen
Habe gestern endlich meine ersehnten Philips Ultinons D1S bekommen. Ich werde diese heute Abend im 3er verbauen. Zum Vergleich werde ich dann mal einige Bilder mit Standard vs. Ultinons machen und einen Vergleich mit den Color Matches vs. Ultinons, Color Matches vs. Standard von Philips. Dann kann man mal den Unterschied der Brenner sehen. Hoffe ich kann das Lichspektrum gut erfassen.
Dachte mal, dass es so evtl. dem einten oder anderen mit der Wahl helfen könnte beim nächsten Xenon Brenner wechsel. Da das Thema ja immer wieder heiss diskutiert wird. Habe halt momentan leider nur Philips zur verfügung.
SG
Beste Antwort im Thema
So hab die Brenner gewechselt und ein par Bilder gemacht. Werde dann noch gegen die Wand leuchten so wie die Color Matches sind.
Hab mich da nur vertan es waren Osram Xenarc drin.
Ähnliche Themen
12 Antworten
und warum machst du das nicht erst und postest es DANN ?
aber auf jeden fall ne schöne Idee... die Color Match Brenner hatte ich im Astra, war n klasse Farbton...
Hast auch recht ja nur jetzt is zu spät, shame on meee!
hat dich wohl zu sehr in den fingern gejuckt wa
Zitat:
Original geschrieben von thana
hat dich wohl zu sehr in den fingern gejuckt wa
Ja total aber psst! hatte die Ultinons auch schon im 6er drin und war begeistert, darum hab ich sie auch wieder für den 3er bestellt 2x aus US für gut 110 Euro inkl. Versand und morgen kommt noch der Passi dran. denn die CM von Philips haben mich leider überhaupt nicht überzeugt im Vergleich.
So hab die Brenner gewechselt und ein par Bilder gemacht. Werde dann noch gegen die Wand leuchten so wie die Color Matches sind.
Hab mich da nur vertan es waren Osram Xenarc drin.
Ich hab die OSRAM Cool Blue Intense drin uns bin super zufrieden
Wo hast du die Brenner her? Was haben Sie gekostet und ist der Einbau schwer?
Ich finde meine "Funzeln" im E92 schon fast eine Frechheit, der A4, V50 und sogar der Astra "damals" hatten bessere Xenonbrenner
Sind die Birnen nur im Farbton anders oder ist dann auch die Ausleuchtung spürbar besser?
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
Wo hast du die Brenner her? Was haben Sie gekostet und ist der Einbau schwer?
Ich finde meine "Funzeln" im E92 schon fast eine Frechheit, der A4, V50 und sogar der Astra "damals" hatten bessere Xenonbrenner
Sind die Birnen nur im Farbton anders oder ist dann auch die Ausleuchtung spürbar besser?
Hi
Hab sie über einen Reseller aus den Staaten. Verkauft nur Ultinons in allen variationen D1s D2s D3s.... habe jetzt 129$ bezahlt + 8.90€ Versand. hab sie innerhalb 1 1/2 Wochen erhalten. Muss sagen alle Top und neu.
Ja der Ausbauen ist eigentlich nicht schwehr.
1. Am besten Fahrzeug aufbocken
2. Rad ab und im die Vordere Radlaufverkleidung komplett lösen. Es müssen auch unterhalb der Frontschürtze noch ca. 6 Schrauben gelöst werden sonst geht die Abdeckung nicht ab.
3. Dann siehst Du schön von hinten an den Scheinwerfer. Ich würde bevor es ans eingemachte geht noch den Hauptstecker von oben ziehen mit der ganzen Stromzufuhr, sicher ist sicher. Ist so ein breiterer Schwarzer Stecker mit vielen Kabeln. Dann bist du Sicher das kein Strom mehr anliegt.
4. Dann vom Radkasten aus 5 Torxschrauben lösen.
5. Jetzt kann die Abdeckung vorsichtig abgenommen werden (bischen nach oben drücken und dan ziehen)
6. Jetzt siehst Du schon den Xenon Brenner. Der ist mit 2 Spanndrähten fixiert und von unten ist ein Kabel angeschlossen. Dieses zuerst rausziehen und dann erst die Spanndrähte lösen
7. Jetzt den Brenner vorsichtig raus ziehen und auswechseln.
Die kannst Du gar nicht falsch einsetzen da es nur eine Möglichkeit gibt diese einzubauen. Am schluss noch schauen das der Brenner schön gerade drin ist und die Fixierungen wieder anbringen (da brauchts kein Spezialwerkzeug)
Bitte aufpassen das du nicht das Gals vorne mit dreckigen Fingern oder so verunreinigst. Verkürzt die Lebensdauer .
7. Ich würde noch einen kurzen funktionstest machen, Stromzufuhr anklemmen und dan mal Licht an. Sonst baust du es zusammen und merkst nachher evtl. das es nicht funktioniert und dann ärgerts alles nochmals ausbauen zu müssen.
Die Ausleuchtung ist für mein empfinden um welten besser, gleichmässiger und vorallem Weiss, als alle Brenner die ich bis jetzt gesehen und verbaut habe. Sie haben genau gleich 3200 Lumen nur ist die Farbtemparatur nicht mit einem Farbfilter wie bei den Ultra Blue oder so anderen künstlich erzeugt durch einfärben des glases. Das Glas ist Weiss siehe Bild. Es ist wirklich Schnee weisses licht. Auch im Regen oder schlechtem Wetter sind sie immer Top, kann sonst mal ein Video machen wärend der Fahrt im Dunkeln. Das interessante war das sogar meine Freundin es gestern von aussen bei der Anfahrt erkannt hatte das ich andere Lichter verbaut hatte als ich sie am Abend abgeholt habe. Wenn das schon eine Frau erkennt die keine Ahnung von Autos hat. Ist schon mal gut dann hat sich wirklich was getan.
Ich habe mit den Osrams immer das gefühl gehabt das es extrem gelblich ist und die Ausleuchtung sehr schlecht ist. Hatte halt nur den Vergleich zum 6er mit den Ultinons und Passat mit den CM bei gleicher Strecke und Wetter.
SG
Zitat:
Original geschrieben von vincmister
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
Wo hast du die Brenner her? Was haben Sie gekostet und ist der Einbau schwer?
Ich finde meine "Funzeln" im E92 schon fast eine Frechheit, der A4, V50 und sogar der Astra "damals" hatten bessere Xenonbrenner
Sind die Birnen nur im Farbton anders oder ist dann auch die Ausleuchtung spürbar besser?
Hi
Hab sie über einen Reseller aus den Staaten. Verkauft nur Ultinons in allen variationen D1s D2s D3s.... habe jetzt 129$ bezahlt + 8.90€ Versand. hab sie innerhalb 1 1/2 Wochen erhalten. Muss sagen alle Top und neu.
Ja der Ausbauen ist eigentlich nicht schwehr.
1. Am besten Fahrzeug aufbocken
2. Rad ab und im die Vordere Radlaufverkleidung komplett lösen. Es müssen auch unterhalb der Frontschürtze noch ca. 6 Schrauben gelöst werden sonst geht die Abdeckung nicht ab.
3. Dann siehst Du schön von hinten an den Scheinwerfer. Ich würde bevor es ans eingemachte geht noch den Hauptstecker von oben ziehen mit der ganzen Stromzufuhr, sicher ist sicher. Ist so ein breiterer Schwarzer Stecker mit vielen Kabeln. Dann bist du Sicher das kein Strom mehr anliegt.
4. Dann vom Radkasten aus 5 Torxschrauben lösen.
5. Jetzt kann die Abdeckung vorsichtig abgenommen werden (bischen nach oben drücken und dan ziehen)
6. Jetzt siehst Du schon den Xenon Brenner. Der ist mit 2 Spanndrähten fixiert und von unten ist ein Kabel angeschlossen. Dieses zuerst rausziehen und dann erst die Spanndrähte lösen
7. Jetzt den Brenner vorsichtig raus ziehen und auswechseln.
Die kannst Du gar nicht falsch einsetzen da es nur eine Möglichkeit gibt diese einzubauen. Am schluss noch schauen das der Brenner schön gerade drin ist und die Fixierungen wieder anbringen (da brauchts kein Spezialwerkzeug)
Bitte aufpassen das du nicht das Gals vorne mit dreckigen Fingern oder so verunreinigst. Verkürzt die Lebensdauer .
7. Ich würde noch einen kurzen funktionstest machen, Stromzufuhr anklemmen und dan mal Licht an. Sonst baust du es zusammen und merkst nachher evtl. das es nicht funktioniert und dann ärgerts alles nochmals ausbauen zu müssen.
Die Ausleuchtung ist für mein empfinden um welten besser, gleichmässiger und vorallem Weiss, als alle Brenner die ich bis jetzt gesehen und verbaut habe. Sie haben genau gleich 3200 Lumen nur ist die Farbtemparatur nicht mit einem Farbfilter wie bei den Ultra Blue oder so anderen künstlich erzeugt durch einfärben des glases. Das Glas ist Weiss siehe Bild. Es ist wirklich Schnee weisses licht. Auch im Regen oder schlechtem Wetter sind sie immer Top, kann sonst mal ein Video machen wärend der Fahrt im Dunkeln. Das interessante war das sogar meine Freundin es gestern von aussen bei der Anfahrt erkannt hatte das ich andere Lichter verbaut hatte als ich sie am Abend abgeholt habe. Wenn das schon eine Frau erkennt die keine Ahnung von Autos hat. Ist schon mal gut dann hat sich wirklich was getan.
Ich habe mit den Osrams immer das gefühl gehabt das es extrem gelblich ist und die Ausleuchtung sehr schlecht ist. Hatte halt nur den Vergleich zum 6er mit den Ultinons und Passat mit den CM bei gleicher Strecke und Wetter.
SG
Cool, danke für die ausführliche Beschreibung. Wenn ich lese, dass du die Birnen aus den Staaten bestellt hast, haben die dann trotzdem ein E-Prüfzeichen?
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
Zitat:
Original geschrieben von vincmister
Hi
Hab sie über einen Reseller aus den Staaten. Verkauft nur Ultinons in allen variationen D1s D2s D3s.... habe jetzt 129$ bezahlt + 8.90€ Versand. hab sie innerhalb 1 1/2 Wochen erhalten. Muss sagen alle Top und neu.
Ja der Ausbauen ist eigentlich nicht schwehr.
1. Am besten Fahrzeug aufbocken
2. Rad ab und im die Vordere Radlaufverkleidung komplett lösen. Es müssen auch unterhalb der Frontschürtze noch ca. 6 Schrauben gelöst werden sonst geht die Abdeckung nicht ab.
3. Dann siehst Du schön von hinten an den Scheinwerfer. Ich würde bevor es ans eingemachte geht noch den Hauptstecker von oben ziehen mit der ganzen Stromzufuhr, sicher ist sicher. Ist so ein breiterer Schwarzer Stecker mit vielen Kabeln. Dann bist du Sicher das kein Strom mehr anliegt.
4. Dann vom Radkasten aus 5 Torxschrauben lösen.
5. Jetzt kann die Abdeckung vorsichtig abgenommen werden (bischen nach oben drücken und dan ziehen)
6. Jetzt siehst Du schon den Xenon Brenner. Der ist mit 2 Spanndrähten fixiert und von unten ist ein Kabel angeschlossen. Dieses zuerst rausziehen und dann erst die Spanndrähte lösen
7. Jetzt den Brenner vorsichtig raus ziehen und auswechseln.
Die kannst Du gar nicht falsch einsetzen da es nur eine Möglichkeit gibt diese einzubauen. Am schluss noch schauen das der Brenner schön gerade drin ist und die Fixierungen wieder anbringen (da brauchts kein Spezialwerkzeug)
Bitte aufpassen das du nicht das Gals vorne mit dreckigen Fingern oder so verunreinigst. Verkürzt die Lebensdauer .
7. Ich würde noch einen kurzen funktionstest machen, Stromzufuhr anklemmen und dan mal Licht an. Sonst baust du es zusammen und merkst nachher evtl. das es nicht funktioniert und dann ärgerts alles nochmals ausbauen zu müssen.
Die Ausleuchtung ist für mein empfinden um welten besser, gleichmässiger und vorallem Weiss, als alle Brenner die ich bis jetzt gesehen und verbaut habe. Sie haben genau gleich 3200 Lumen nur ist die Farbtemparatur nicht mit einem Farbfilter wie bei den Ultra Blue oder so anderen künstlich erzeugt durch einfärben des glases. Das Glas ist Weiss siehe Bild. Es ist wirklich Schnee weisses licht. Auch im Regen oder schlechtem Wetter sind sie immer Top, kann sonst mal ein Video machen wärend der Fahrt im Dunkeln. Das interessante war das sogar meine Freundin es gestern von aussen bei der Anfahrt erkannt hatte das ich andere Lichter verbaut hatte als ich sie am Abend abgeholt habe. Wenn das schon eine Frau erkennt die keine Ahnung von Autos hat. Ist schon mal gut dann hat sich wirklich was getan.
Ich habe mit den Osrams immer das gefühl gehabt das es extrem gelblich ist und die Ausleuchtung sehr schlecht ist. Hatte halt nur den Vergleich zum 6er mit den Ultinons und Passat mit den CM bei gleicher Strecke und Wetter.
SG
Cool, danke für die ausführliche Beschreibung. Wenn ich lese, dass du die Birnen aus den Staaten bestellt hast, haben die dann trotzdem ein E-Prüfzeichen?
Diese nicht Steht auch drauf "not for use in EU and US" zum Glück bin ich aber nicht in der EU aber die neuen 6000er von Philips haben ein E Prüfzeichen siehe z.B. hier http://www.ebay.de/.../380529217060?...
Weiss aber icht ob diese gleich weiss leuchten, man sieht den unterschied das Stäbchen (weiss den namen leider ned) ist hier grün und bei meinen blau.
Es ist auch noch zu beachten das diese Brenner jetzt noch neu sind noch ein weilchen brauchen bis sie ihre definitive Farbe bekommen.
Bin ich blind oder halten sich die Unterschiede auf den Bildern oben in Grenzen?
Ich hab im E92 die Standard Brenner, weiß nicht was da ab Werk drin ist, und die Leuchten genau so gut wie die in meinem Ex-A4?!
Vielleicht den Monitor falsch eingestellt. Auf bild 6 ist schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. Linker scheinwerfer eher gelblich und der rechte Weiss. Wie bereits geschrieben sie sind noch neu und keine Stunde in Betrieb. Da wird sich das Bild nochmals etwas ändern. Die werden dann super weiss.
Stell den Wagen dann noch gegen die Wand um den unterschied der CMs zu sehen mit den Ultinons werde das mal heute abend noch versuchen.