ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Neue Xenon Scheinwerfer - Original oder eBay?

Neue Xenon Scheinwerfer - Original oder eBay?

BMW 5er E39
Themenstarteram 18. August 2014 um 12:32

Moin zusammen.

Für den 530D Touring meines Vaters (Facelift BJ 10/2002) brauchen wir 2 neue Scheinwerfer.

1. weil beide nahezu nlind sind und 2. weil nun auch noch einer durch einen Unfall kaputt ist.

Laut BMW pro Scheinwerfer 775 Euro+

Bei eBay habe ich nun mehrere Doppelsets für um die 300 Euro zusammen gefunden... diese klaffende Lücke finde ich schon sehr krass... daher die Frage, ob was gegen diese günstigeren Angebote spricht und/oder ob es andere alternativen gibt? Weil 300 vs. 1500 Euro ... da ist ne Menge Platz...

Hier mal ein Angebot von eBay: eBay Scheinwerfer

 

Ich danke Euch!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Bei BMW bekommst Du die Scheinwerfer von Hella verkauft und die bekommst Du auch im freien Handel für deutlich weniger Geld:

Hella Xenon Facelift links

http://www.car-parts24.com/...fer-links-glasklare-Lichtscheibe-BMW-E39

Hella Xenon Facelift rechts

http://www.car-parts24.com/...er-rechts-glasklare-Lichtscheibe-BMW-E39

Gruss

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von TubeTonic

Moin zusammen.

Für den 530D Touring meines Vaters (Facelift BJ 10/2002) brauchen wir 2 neue Scheinwerfer.

1. weil beide nahezu nlind sind und 2. weil nun auch noch einer durch einen Unfall kaputt ist.

Laut BMW pro Scheinwerfer 775 Euro+

Bei eBay habe ich nun mehrere Doppelsets für um die 300 Euro zusammen gefunden... diese klaffende Lücke finde ich schon sehr krass... daher die Frage, ob was gegen diese günstigeren Angebote spricht und/oder ob es andere alternativen gibt? Weil 300 vs. 1500 Euro ... da ist ne Menge Platz...

Hier mal ein Angebot von eBay: eBay Scheinwerfer

 

Ich danke Euch!

Wenn es bei der Aktion darum geht, etwas zu verbessern, würde ich lieber zwei gebrauchte Scheinwerfer bei eBay kaufen, als neuwertigen Schrott einzubauen.

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Gruß Thomas

Themenstarteram 18. August 2014 um 14:54

Gebrauchte möchte ich definitiv nicht nehmen! Weiß der Teufel wie die dann so sind... Aber der Hinweis von Stephan ist schonmal Top... sind schonmal rund 250 Euro weniger als BMW, dennoch Original Hella und ggf. sogar besser als die 340 Euro Nacbauten!?

Kann denn jemand was zu diesen Nachbauten sagen?

Hallo,

ja, kann ich. Die Scheinwerfer aus dem Angebot dass du dir rausgesucht hast, sind von DEPO und diese Teile taugen i.d.R. nix. Die Reflektoren sind aus chrombedampftem Kunststoff -der nach ca. 6-9 Monaten auf wundersame Weise verschwunden ist, so das nur noch der schwarze Kunststoff übrig bleibt. Außerdem haben diese Scheinwerfer einen recht fragilen Einstellmechanismus -d.h. 2-3x einstellen und die Einstellwellen drehen durch. Fazit: Rausgeworfenes Geld. 500 Steine für einen Hella-Scheinwerfer sind 'ne harte Sache, aber von der Qualität her nachvollziehbar. Ich würde mir eher gebrauchte besorgen als diesen Billigschrott aus Asien.

Also nochmal zusammengefasst:

1. Möglicher Feuchtigkeitseintritt wg. undichter Streuscheiben

2. Ungenaue Passformen

3. Einstellmechanik schnell defekt

4. Aufgedampfter Chrom verabschiedet sich teilweise relativ schnell

5. Teilweise schlechte Lichtverteilung/schlechte Ausleuchtung

6. Halterungen brechen schnell

 

Gruß, Dreamlights

Themenstarteram 19. August 2014 um 5:46

Danke für die Infos. Das ist doch mal aussagekräftig :-) Kann mir zwar vorstellen, dass billiger nicht gleich schlechter sein muss und ich weiß, dass man bei BMW den Namen zahlt, aber 340 vs. 1040 Euro... da muss ja was hinter stecken :-) Werden dann wohl die Hella (Nicht BMW sondern aus dem Link oben). Gebrauchte muss ich mal gucken ob man da was wirklich gutes findet.

Hallo,

wenn du gebrauchte kaufen willst, dann wende dich mal an wer_pa. Der überholt Scheinwerfer und verkauft diese auch, evtl. nimmt er auch eure alte SW in Zahlung .

Gruß Steffen

am 19. August 2014 um 9:16

Zitat:

Original geschrieben von dreamlights

Hallo,

ja, kann ich. Die Scheinwerfer aus dem Angebot dass du dir rausgesucht hast, sind von DEPO und diese Teile taugen i.d.R. nix. Die Reflektoren sind aus chrombedampftem Kunststoff -der nach ca. 6-9 Monaten auf wundersame Weise verschwunden ist, so das nur noch der schwarze Kunststoff übrig bleibt.

Also nochmal zusammengefasst:

1. Möglicher Feuchtigkeitseintritt wg. undichter Streuscheiben

2. Ungenaue Passformen

3. Einstellmechanik schnell defekt

4. Aufgedampfter Chrom verabschiedet sich teilweise relativ schnell

5. Teilweise schlechte Lichtverteilung/schlechte Ausleuchtung

6. Halterungen brechen schnell

Der Vorbesitzer meines Wagens hat diese Scheinwerfer vor 4 oder 5 Jahren eingebaut. Die von dir genannten Mängel kann ich bis jetzt noch nicht feststellen. Vielleicht schwankt aber auch die Fertigungsqualität von DEPO. Zusammen mit Phillips 4300° Brennern ist die Lichtausbeute als sehr gut zu bezeichnen.

Die AngleEyes Leuchtringe sind jedoch optisch kaum zu gebrauchen. Die sind durch die verwendeten festeingeklebten LED nur Schwach und nicht sehr schick gemacht.

Ich würde jedoch auch empfehlen lieber gebrauchte Original-Scheinwerfer in gutem Zustand zu nehmen als DEPO zu verbauen. Ich selber hätte es so gemacht, habe den Wagen aber nun so gekauft.

Beste Grüße

Alex

 

 

Hallo TubeTonic

Ich rate in jedem Fall zu neuen original Hella Xenon FL Scheinwerfern, z. B. hier für komplett 750,- € in "weiss" bzw. hier in "gelb" oder hier für die FL Baureihe mit Heckleuchten (ab Bauj. 09.2000), bzw. hier für die VFL Baureihe mit Heckleuchten (bis Bauj. 08.2000), oder hier.

Gruß

wer_pa

Zitat:

Original geschrieben von alex070

Zusammen mit Phillips 4300° Brennern ist die Lichtausbeute als sehr gut zu bezeichnen.

Bei so einer Aussage stellt sich mir immer gleich die Frage, was du denn als Referenz verwendest?

Weil so Sachen wie: super; sehr gut; ausgezeichnet habe ich leider schon zu oft hören müssen.

Als ich dann tatsächlich drin saß und selber testen durfte, wurde ich bisher meist enttäuscht.

Gruß Thomas

Themenstarteram 19. August 2014 um 13:54

Es werden die Hello für 750 Euro im Set. Danke Euch und insbesondere wer_pa

Hier gibt's neue Streuscheiben: http://www.daparto.de/.../20160969?categoryId=1880&kbaTypeId=379

Mehr wird ja kaum defekt sein. Austausch ist etwas mühsam, aber funktioniert gut. Hab ich selbst schon gemacht an meinem 520d FL.

Grüße

Michael

am 20. August 2014 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Zitat:

Original geschrieben von alex070

Zusammen mit Phillips 4300° Brennern ist die Lichtausbeute als sehr gut zu bezeichnen.

Bei so einer Aussage stellt sich mir immer gleich die Frage, was du denn als Referenz verwendest?

Referenzen

- die vorherigen 6000° Noname-Brenner

- mein vorheriges Auto (A3) ohne Xenon

- ein Audi A4 Xenon im direkten Vergleich

- ein Opel Antara Xenon im direkten Vergleich

- mein subjektives Empfinden ob ich die Strassenausleuchtung gut finde oder nicht :-).

Schlechter als der Audi und der Opel ist mein Licht nicht. Besser natürlich als der Nicht-Xenon A3. Ich vermute zudem das Serienscheinwerfer von E39-BMW noch besser wären, aber ich liege schon in einem guten Vergleichsfeld.

Zitat:

Original geschrieben von Michael_530d

Hier gibt's neue Streuscheiben: http://www.daparto.de/.../20160969?categoryId=1880&kbaTypeId=379

Mehr wird ja kaum defekt sein. Austausch ist etwas mühsam, aber funktioniert gut. Hab ich selbst schon gemacht an meinem 520d FL.

Grüße

Michael

Hallo,

bei Bj. 10/02 ist wahrscheinlich schon der aushärtende Klebstoff verwendet wurden, welcher sich nicht im Backofen lösen lässt. Damit dürfte der Tausch der Streuscheiben kompiziert werden. Man kann die Streuscheiben natürlich auch wieder polieren .

Gruß Steffen

Hallo,

die FL-SW der E39-Baureihe sind scheinbar mittlerweile zur "Handelsware" geworden.

So werden sie beispielsweise auf Flohmärkten angeboten oder per Zeitungsinserat.

Hier dann mit blinder Abdeckscheibe und zu Preisen jenseits von gut und böse.

Erstaunlich ist auch der Umbau der VFL-SW am 27 Jahre alten Wagen auf FL mit

werksneuen Hella zu einem Gesamtpreis der sich dem Zeitwert des ganzen Autos

annähert.

Der Einbau der Reflektorhalter aus einem billigen Plastematerial war sicherlich kein

Versehen.Was würden sonst heute die vielen Anbieter von Reparaturen im IT und

in der Zeitung machen. Allein in Berlin bieten nach meiner Kenntnis 4 Leute

diese Dienstleistung an.

Das sollten mal einige Anmerkungen zu einem Thema sein, welches eigentlich

nebensächlich ist.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Neue Xenon Scheinwerfer - Original oder eBay?