neuer Audi A4 Avant vs. BMW 3er Touring
Hallo,
stehen zwischen der Wahl, neuer A4 Avant oder 320i als Automatik Benziner. Bei BMW bekamen wir sofort 10% Rabatt, wenn wir bei Audi nicht mindestens 10% bekommen, dann ist der BMW billiger. Mir gefallen beide Autos gleich gut, jetzt sehen sie von der Seite auch noch gleich aus. Uns war BMW immer zu teuer, aber da Audi ja jetzt Premiumhersteller sein will und Preislich auf BMW Niveau liegt, fällt mir die Entscheidung nicht leicht. Was sagt das Forum dazu? Der Avant ist ja jetzt größer geworden als der 3er [siehe Anhang], da könnte der Kofferraum den Ausschlag geben, da der 3er Kofferraum nicht der größte ist.
1.8 TFSI MT 40.600 €
Attraction 32.750 €
770 € Lackierung
190 € Mittelarmlehne vorn
305 € Sportlederlenkrad 3-Speichen
360 € FIS Farbe Attraction und Ambiente
360 € Radio concert
255 € Audi Soundsystem
215 € Servotronic
50 € Audi hold assist
390 € Audi parking system hinten
265 € Tempomat
80 € ISOFIX
975 € Xenon plus
265 € Scheinwerfer-Reinigungsanlage (für Xenon)
190 € Lichtpaket
1.350 € Panorama-Glasdach + Sonnenrollos elektrisch
1.420 € Standheizung
115 € Ablagepaket
135 € Außenspiegel, elektrisch einstell-/beheizbar
160 € Glanzpaket
vergleichbare Ausstattung:
320i Touring 41.260 €
edit - Anhang neu --
Beste Antwort im Thema
Ich bin gestern den Audi 2.0 TDI und den 1.8 Turbo probegefahren und heute den 320d und den 325i. Ich konnte mich bis heute einfach nicht entscheiden.
Von den Motoren will ich hier nicht viel schreiben, weil man die nicht richtig vergleichen kann.
143 und 160 vs 177 und 218 wäre einfach nicht fair.
Der Audi sieht von außen wirklich gut aus und ist vieleicht das modernere Auto. Von innen gefallen mir beide gleich. Die Verarbeitung ist bei beiden gleich. Sehr hochwertig. Beim 1.8 T waren hinten rechts Klappergeräuche zu hören, sind vieleicht noch Kinderkrankheiten.
Die Lenkung ist bei BMW um Welten besser. So eine direckte Lenkung habe ich noch nie erlebt ( fahre schon immer Audi ) und da hatten die noch nicht mal die teure Aktivlenkung. Beim Audi hingegen war sie eher schwammig.
Beim Getriebe hat mich Audi sehr enttäucht. So etwas von knorbelig kenne ich von denen garnicht, da ist mein jetziges B7- Getriebe um Welten besser.Das vom BMW war auf alle Fälle knackiger.
In Sachen Fahrkonfort sind alle beide auf dem selben Level auch wenn die Federung von BMW etwas härter ist ( Sportfahrwerk bei beiden, bei BMW das von M), was ich aber nich als unangenehm empfand.
Platz auf den Sitzen ist bei beiden genügend, hinten hat der Dreier etwas mehr.
Die Beleuchtung der Amaturen sieht im dunkeln bei Audi richtig gut aus. (wie immer) Dagegen ist die vom BMW eher Langweilig. Die bleiben halt stur bei Ihrer Tratitionellen Farbe orange.
In Sachen Sportlichkeit ist der BMW immer noch Welten voraus. Und auch sonst ist er, finde ich das bessere Auto.
Ich werde mich für BMW entscheiden.
Nur wegen 14 LED's auf jeder Seite Bleibe ich Audi nicht treu. Da hätten die mehr tun müssen.
Und der 325er Motor ist einfach nur g...!!! So und jetzt schnell wech.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Schöner Vergleich von einem E46 3er und dem neuen Avant.
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Schöner Vergleich von einem E46 3er und dem neuen Avant.
ups :-)
falsche Bilder genommen, muss ich nochmal überarbeiten, danke.
Zitat:
Original geschrieben von FahrInUrlaub
... schnipp
975 € Xenon plus
265 € Scheinwerfer-Reinigungsanlage (für Xenon)
...
Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist bei den Xenons aber im Preis enthalten.
Zitat:
Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist bei den Xenons aber im Preis enthalten.
Stimmt danke. Bei Audi würde ich die Servotronic nehmen, aber bei BMW für die Aktivlenkung 1300 Euro wäre mir zu teuer.
Also ohne Servotronic stünde es
Audi 40.120 €
BMW 41.260 €
OK, dann käme es mir auf den Rabatt an, den Audi für den neuen Avant gibt.
Habe zum gleichen Thema in den letzten Wochen hier auch quasi meine eigene kleine Doktorarbeit geschrieben. Bei mir ging es allerdings um einen Diesel. Für den A4 sprach - ganz klar - dass er etwas mehr Platz bietet.
Da ich Firmenkunde bin haben mich dann die Rabatte, die BMW über Flottenpakete bietet, die bessere Verfügbarkeit und die paar PS mehr zum BMW "getrieben".
Sehe mich auch etwas bestätigt: Bekomme in den nächsten Wochen einen 177PS BMW 320d Automatik (wie gewünscht) ... der A4 Avant ist a) mit 170PS immernoch nicht verfügbar, wann's dann auch noch die Multitronic gibt steht außerdem noch in den Sternen.
Gerne per PN mehr und genaueres. Ich gebe zu: Eine sehr schwere Entscheidung!
Grüße
Philip
P.S.: Lass uns hoffen, dass dieser Thread von den "Bevor-ich-einen-A4/BMW-fahre-dann-lieber-einen-Peugot-und-umgekehrt-Freaks" verschont bleibt.
Ich denke, dass man dieses Thema, dass sicher einige beschäftigt, auch mal ganz sachlich diskutieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Zangengeburt
Ich gebe zu: Eine sehr schwere Entscheidung!
Ja das ist es in der Tat.
Alter Avant gegen 3er und gleichem Preis und Ausstattung hätte ich den 3er genommen, aber da der alte Avant viel billiger war mit den ganzen Paketen wäre es ein Avant geworden.
Beim alten Avant fand ich die Beinfreiheit auf den Rücksitzen enttäuschend, da hat der 3er deutlich mehr Platz. Wenn das beim neuen besser ist könnte das für mich den Ausschlag geben, zusammen mit dem größeren Kofferraum und dem neuen Panorama-Glasdach, alleine deswegen wollte ich schon den 3er :-)
Auch find ich den 3er bei 160-180km/h von den Wind- und Fahrbahngeräuschen leiser als den Avant.
Ich freu mich schon, wenn der Avant endlich bei den Händlern steht. Dann entscheide ich mich endgültig.
Servus,
also mal vom Gesamtpreis ausgegangen wuerde ich sagen dass das Delta zwischen beiden Fahrzeugen so gering ist, dass ich für mich da ganz klar die Emotionen entscheiden lassen würde. Wenn mir beide Fahrzeuge sehr gut gefallen, dann würde ich im Zweifelsfall den nehmen für den mein Herz schlägt und auch notfalls etwas mehr bezahlen. Man behält das Fahrzeug ja doch einige Jahre und da will ich wegen ca. € 1000 Differenz nicht ständig denken "hätt ich mal bloss den anderen genommen".
Wäre die Preisdiffernez wirklich signifikant würde ich natuerlich rationaler denken und den Gebrauchswert auf Augenhoehe mit den Emotionen stellen, möglicherweise sogar die Vernunft einschalten :-) und mich für den Günstigeren entscheiden.
Wenn du schon immer mal einen BMW wolltest und es das ist was dich glücklich macht - dann geh und hold dir den 3er. Wenn du mit dem Avant genauso glücklich wirst - dann spar dir die Differenz und nehm den. Nicht leicht ich weiss :-)
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
Grüsse,
diehuetten
Zu den Windgeräuschen ab 150/160 km/h:
Bin die B8-Limousine Probe gefahren. Mit dem 2.7TDi war ganz begeistert von der Laufruhe und der Kraft (fahre selbst derzeit noch einen BMW 320d (E46). Und mitten in meine Begeisterung platzt mir meine Frau rein und sagt - mit Recht - "der 'alte' BMW ist bei dem Tempo aber spürbar leiser". Sehe ich auch so - auch wenn hier gleich die Dezibel-Messer im Forum aufschreien werden.
Es gibt ja hier den einen oder anderen Thread, in dem die vermeintlichen "Schwächen" des toll gelungenen A4 (B8) besprochen werden. Alles Kleinigkeiten ...
Für den A4 spricht ganz klar, dass er das neueste Modell am Markt ist um bereits im Herbst ein Facelift (bei BMW LPI) des 3ers auf den Markt kommt.
Der BMW hat - für mich - das stimmigere Interieur, da mir die Überfrachtung mit Knöpfen im neuen (!) A4 nicht so gut gefällt. Da ich mit meinen bisherigen BMWs nie (!) auch nur das geringste Problem hatte, besteht bei mir auch die Hoffnung, ein ggü. den (möglichen) Kinderkrankheiten des A4 Avant solideres Produkt zu bekommen.
der Audi sieht aber ne Klasse edler aus wie der BMW
Keine Frage ... auch wenn man darüber streiten kann. Dazu hat es ja hier auch schon reichlich Diskussionen gegeben. Ich erinnere nur an den Thread, in dem die Frage aufgeworfen wurde, ob die Front des B8 zu aggressiv sei ...
Für viele ist der BMW nicht so edel, dafür eventuell etwas sportlicher. Alles Geschmackssache.
Wie beurteilst du den Unterschied der beiden Motorkonzepte, Turbo (Audi) vs. Sauger (BMW)?
Cheers,
p
Kenne mich bei den Benzinern nicht so aus, bin seit Jahren Dieselfahrer, denke aber, dass die TFSIs den BMW Motoren in den Fahrleistungen und im Verbrauch überlegen sind. Bin vor ca. 1 Jahr mal einen BMW 320i als Mietwagen gefahren und war nach meinen Dieselerfahrungen entsetzt. Entsetzt wie langsam ich war und wie oft ich an die Tanke musste.
Philip