- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Neuer Ceed GT -Rücklicht TFL
Neuer Ceed GT -Rücklicht TFL
Moin,
meine Frau konnte gestern ihren neuen Ceed GT übernehmen.
Alles super, ein tolles Auto, aber zur Beleuchtung haben wir eine Frage.
1) Kann man die Rückleuchten so einstellen, dass die auch tagsüber als TFL mitleuchten?
Wahrscheinlich kommen noch etliche andere Fragen auf...
Gruß
hirotake
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 22. März 2020 um 11:12:31 Uhr:
Bei 0 ist doch alles aus?!Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. März 2020 um 10:55:43 Uhr:
Beim ProCeed ist das Tagfahrlicht vorne und hinten immer an. Egal ob 0 oder Auto
Bei 0 ist nur vorne an,bei Auto vorne und hinten.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Licht auf auto stellen?
Sollte eigentlich Standard sein wenn das Licht auf Auto steht...
Danke Euch! War gestern beim Händler nicht an. Aber meine Frau hat es jetzt auf Auto gestellt und nun können wir nicht schauen, weil es Dunkel ist.
Werde ich Morgen nochmal schauen!
Licht automatik ist doch beim Tagfahrlicht egal.
Beim ProCeed ist das Tagfahrlicht vorne und hinten immer an. Egal ob 0 oder Auto
Zitat:
@hirotake schrieb am 21. März 2020 um 23:09:16 Uhr:
Danke Euch! War gestern beim Händler nicht an. Aber meine Frau hat es jetzt auf Auto gestellt und nun können wir nicht schauen, weil es Dunkel ist.
Werde ich Morgen nochmal schauen!
Im Dunkeln nach nem Tagfahrlicht schauen. Oha
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. März 2020 um 10:55:43 Uhr:
Beim ProCeed ist das Tagfahrlicht vorne und hinten immer an. Egal ob 0 oder Auto
Bei 0 ist doch alles aus?!
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 22. März 2020 um 11:12:31 Uhr:
Bei 0 ist doch alles aus?!Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 22. März 2020 um 10:55:43 Uhr:
Beim ProCeed ist das Tagfahrlicht vorne und hinten immer an. Egal ob 0 oder Auto
Bei 0 ist nur vorne an,bei Auto vorne und hinten.
Nix oha, mehr aha! Das Problem habe ich durchaus erkannt.Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 22. März 2020 um 11:00:18 Uhr:
Im Dunkeln nach nem Tagfahrlicht schauen. OhaZitat:
@hirotake schrieb am 21. März 2020 um 23:09:16 Uhr:
Danke Euch! War gestern beim Händler nicht an. Aber meine Frau hat es jetzt auf Auto gestellt und nun können wir nicht schauen, weil es Dunkel ist.
Werde ich Morgen nochmal schauen!
Aber danke für Deine Beteiligung.
Gruß
hirotake
Zitat:
@luis011 schrieb am 22. März 2020 um 11:52:48 Uhr:
Bei 0 ist nur vorne an,bei Auto vorne und hinten.Zitat:
@Tapir69 schrieb am 22. März 2020 um 11:12:31 Uhr:
Bei 0 ist doch alles aus?!
Hab gerade noch mal geprüft. Bei Null ist aus.
Vorn und hinten.
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 26. März 2020 um 10:06:32 Uhr:
Hab gerade noch mal geprüft. Bei Null ist aus.Zitat:
@luis011 schrieb am 22. März 2020 um 11:52:48 Uhr:
Bei 0 ist nur vorne an,bei Auto vorne und hinten.
Vorn und hinten.
Auch bei laufendem Motor? Denn es ist doch gesetzlich vorgeschrieben, dass das TFL vorne an sein muss!?
Oh man......ihr schreibt alle aneinander vorbei.
Beim TFL ist nur das TFL vorne an, hinten nicht. Kann man auch nicht um oder einstellen.
Ansonsten musst du das richtige Licht (abblendlicht) einschalten.
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 26. März 2020 um 10:17:25 Uhr:
Oh man......ihr schreibt alle aneinander vorbei.
Beim TFL ist nur das TFL vorne an, hinten nicht. Kann man auch nicht um oder einstellen.
Ansonsten musst du das richtige Licht (abblendlicht) einschalten.
Das TFL vorne ist aber aus, wenn der Hebel auf 0 steht. Deswegen war meine Frage, ob das eigentllich so sein darf und ob das mit Motor an weiterhin aus bleibt. Auf Auto ist das TFL vorne, so wie hinten ab Zündung an.
Nein, das TFL ist auch bei 0 an. Es darf gemäß den EU-Regeln ja auch gar nicht abschaltbar sein, damit wäre ja der Sinn und Zweck ad absurdum geführt.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen 0 und Auto. Bei 0 schaltet sich das TFL bei der Betätigung des Blinkers aus, während es auf Auto sich nur dimmt.