1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Neuer Kühlerschlauch geplatzt

Neuer Kühlerschlauch geplatzt

BMW 3er E46
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 16:32

Moin,

Ich helfe meinem Kumpel aktuell immer mal mit seinem E46. Er fährt einen 323Ci in der 170PS-Variante.

Er hat leider seit Kauf Probleme mit dem Kühlsystem. Erst ist der Kühlmittelbehälter geplatzt, dann der obere Schlauch vom Kühler/Reservoir zum Thermostat. Soweit scheint das bei euch BMW-Fahrern ja normal zu sein, Kühlerschläuche verwandeln sich nach 15 Jahren wohl bei allen Modellen zu Staub.

Jetzt wird es aber tricky. Der neu eingebaute Kühlerschlauch (Marke Gates) ist nun auch wieder abgeplatzt.

Ich habe jetzt in vielen Beiträgen immer wieder Empfehlungen gelesen, dass man den Kühler und die WaPu beim E46 in solchen Fällen neu machen sollte. Ist bei einem so alten Auto prinzipiell keine schlechte Idee, ich verstehe aber den Zusammenhang zum Systemdruck nicht. Beides sind Teile, die in der Regel ja funktionieren oder undicht/kaputt sind.

Die andere Alternative ist natürlich die Kopfdichtung, daran möchte ich aber erstmal noch nicht denken.

Liebe Grüße und vielen Dank euch!

Ähnliche Themen
7 Antworten

Wie ist der Schlauch “geplatzt”? Diese sind nicht dafür bekannt.

 

Damit meine ich Bilder zeigen

Ein BMW E46 kann an vielen Stellen Wasser verlieren, einen geplatzen Schlauch hatte ich aber auch noch nicht.

Sollte der Druck im Kühlkreislauf zu gross sein wg. z.B. ZKD.... werden in Kürze sicher noch viele E-Teile gebraucht falls das Problem nicht beseitigt wird.

Denken nützt da auch kaum was, ggfs eher abklären, obs so ist.

Kühlkreislauf mal wirklich checken, bevor es richtig teuer wird?

Wa-Pumpe funktioniert wirklich? ( lose Schaufelräder hab ich schon gesehen )

Mit Pech ist i-was blockiert durch z.B. Reststücke von alten, ausgebauten Kunststoffflanschen?

... diese zerfallen im Alter wirklich, zwar nicht zu Staub, aber am Stück bleiben die oft nicht

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 19:57

Hier erstmal die Bilder des betroffenen Schlauchs

Rechts der Hand
Detail
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 9:48

Die Schelle, die den Schlauch auf dem Stutzen hält, ist gepresst, ist also „von Werk“ so verbaut.

Guten Morgen,

wie sieht es denn mit einem neuen Verschlussdeckel von BMW aus?

MfG

Kühlerverschuß ist defekt, der lässt den Überdruck nicht mehr weg.

Dann platzt ein Schlauch oder das Ausgleichsgefäß oder sonst was, irgendwas gibt nach.

Sehe ich auch so. Kühlerdeckel muss gegen einen originalen getauscht werden.

Auf dem Bild sieht man einen billigen "ATEC" Zubehör Deckel.

Wenn bei diesem das Ventil nicht korrekt arbeitet, gibt irgendetwas anderes nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen