- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Neuer Nasenbärfahrer
Neuer Nasenbärfahrer
Hallo Gemeinde.
Habe mir einen Passat Kombi aus 1991 gekauft... genannt Nasenbär.
90 PS mit 1800 ccm. Kat und Kaltlaufregler nachgerüstet. 126.700 km
Das Auto wird für den täglichen Gebrauch benutzt.
Das ansich ist kein Grund, um das zu schreiben.
Der Grund ist:
Aus 1. Hand über einen Händler, der den Vorbesitzer kannte.
Vor dem Kauf wurde vom Händler neuer TÜV gemacht sowie:
Bremscheiben mit Beläge vorne. Federn hinten, Ölwechsel mit Filter, Zahnriemen mit Spannrolle, neuer Unterbodenschutz, Bremsflüssigkeit sowie 2 Bremsschläuche vorne.
Im Motorraum gibt es einen neuen Anlasser, die komplette Einspritzanlage wurde erneuert, etc...
Das Auto hat außen geringe Gebrauchsspuren, innen wie neu.
Der "Hammer". Der Händler hat mir für dieses 21 Jahre alte Auto 1 Jahr Garantie gegeben, also nix Cargarantie, sondern Händlergarantie.
Ich habe ihn gefragt, warum.. er sagte.. das Auto ist gut, wenn etwas kaputt geht, macht er das innerhalb eines Jahres ohne wenn und aber heile.
Für mich ist dieses Auto "Retro". Es hat null, keine nix an Extras.
Da kann auch nichts kaputt gehen.
Aber 4 Schmutzfänger an den Kotflügeln. Servolenkung und die beiden höhenverstellbaren Sitze denke ich ab Werk. Der damalige Neukäufer ist Jahrgang 1921. Das Auto hat nur in der Garage gestanden, außer mit "Omi" den Sonntagsausflug aufs Land.
Meine anderen Autos sind vollgestopft mit Extras.
So.
Wenn ich mal Fragen habe, würde ich mich gerne an Euch wenden.
Sollte ich ES mal weiterverkaufen, würde ich auch hier im Vorfeld Bescheid sagen.
Anlage 4 Bilder
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
12 Antworten
Moinsen
Steht gut da.
Was hast Du gegeben?
Gruß
Carsten
Ganz kahl is er aber auch nicht
Höhenverstellbare Sitze, Servo und Dachreling haben extra gekostet, die Spritzläppchen wohl auch
Aber echt schöner Zustand, würde mich auch interessieren was der Händler verlangt hat, wurde ja auch viel neu gemacht
Danke für das spontane Interesse.
Anbei noch mal 3 Bilder
Kofferraum quasi jungfräulich
Fond -- da hat wohl noch niemand gesessen
Aufkleber.. kann mir jemand die ""Ausstattung"" entschlüsseln, wäre sehr nett.
Preis? Darf ich das hier veröffentlichen.
Oder..
Was schätzen die Fachleute?
Ach ja... und Rost:
Ein Pickelchen an der Heckklappe und eines an der Tür HL. Unterboden = 0
Wenn "Mercedesfahrer" nur sowenig Rost an ihren 21 jahren alten Autos hätten, die würden wieder in die Kirche eintreten
Gruß
Michael
700,- ?
Kleiner Motor aber fast unkaputtbar.
Wenn du ihn noch etwas optisch "schöner" machen willst, würde ich an deiner Stelle das Kunststoff schwärzen, das macht dann nochmal einiges her.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Kleiner Motor aber fast unkaputtbar.
Guter Motor ...
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
...
Ein Pickelchen an der Heckklappe und eines an der Tür HL. Unterboden = 0
Wenn "Mercedesfahrer" nur sowenig Rost an ihren 21 jahren alten Autos hätten, die würden wieder in die Kirche eintreten
Gruß
Michael
Nicht nötig
a) bin nie ausgetreten
b) MB 190E Bj. 1988: Rost ? Was ist das ?
btt: Schönes Wägelchen !
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
b) MB 190E Bj. 1988: Rost ? Was ist das ?
... schonmal die Wagenheberaufnahmen unter der Plastikverkleidung genauer kontrolliert ? beim Kumpel war da nur noch das Rohr für den Heber und ringsrum nix mehr ...
Ausstattungscodes
AHV Anhängevorrichtung
1D0 Ohne Anhängevorrichtung
BRS Bremssysteme
1AB Bremskraftverstärker
DAR Dachreling / Dachlastträger
3S2 Dachreling, schwarz
ENT Entstörungen
8E0 Ohne Entstörung
FRO Frostschutz
1C1 Frostschutz bis -25 Grad Celsius Toleranz bis -30 Grad C
HES Heckspoiler
5J0 Ohne Heckspoiler
HEW Heckscheiben Wischwaschanlage
8M1 Heckscheiben-Wisch-Waschanlage mit Intervallschaltung
HIS Hintersitze
3NN Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar
HSW Hauptscheinwerfer
8BB Halogen-Hauptscheinwerfer,Rechtsverkehr
LDA Landesspezifisches Angebotsprogramm
X0A Landesverkaufsprogramm Deutschland
LEN Lenkung
1N1 Servolenkung
LRA Lenkräder
1ME Lenkrad
NEL Nebelschlußleuchte
8TC Nebelschlußleuchte, Rechtsverkehr
RER Reserverad/Pannenset
1G7 Reserverad, platzsparend, Radialbauweise
SIE Sitzeinstellung
3L3 Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze
SIH Sitzheizung
4A0 Ohne Sitzheizung
SLE Seitliche Leuchten
8F0 Ohne seitliche Leuchten
SSH Scheiben seitlich und hinten
4KC Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
TEL Tankentlüftung
1TE Tankentlüftung mit Schwerkraftventil und zweiter Entlüftung m.PVC-Entlüftungsschläuchen
WSS Windschutzscheibe
4GF Frontscheibe, Wärmeschutzglas
www.planet-passat.de
...glückwunsch....
...ist ein Dienstagsauto...
...@Krizzlybaer...Servo ist bei dem BJ Serie
...@Te...und wo sind die Fotos vom Motorraum...
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
b) MB 190E Bj. 1988: Rost ? Was ist das ?
... schonmal die Wagenheberaufnahmen unter der Plastikverkleidung genauer kontrolliert ? beim Kumpel war da nur noch das Rohr für den Heber und ringsrum nix mehr ...
Tja, ich habe den Vor-Facelift ohne Sakkobretter, da liegen die Wagenheberaufnahmen noch frei zugänglich im Schweller . Deshalb gammelt da auch nichts im Verborgenen. Aber ok, ist vielleicht die einzige Stelle, auf die man wegen Rost beim 190-er wirklich achten muss. Ich habe ja auch extra "" geschrieben.
Ansonsten ist der auch lt. TÜV rostfei, gerade auch von unten und in den Radläufen etc.
Wir hatten letzte Woche noch nen 190er mit nicht mehr vorhandener Wagenheberaufnahme unter der Palstikverkleidung. Unser Karosseriebauer hat das wieder sehr gut hin bekommen.
@TE: Die Schmutzfänger müssen aber weg Sonst sehr schickes Auto.
Hmm ...
darf ich fragen bei welchem Händler du den gekauft hast ?! (Komme zufällig auch aus dem HSK)
Meine Eltern hatten genau den gleichen ... nur ein paar Kilometers mehr drauf *gg*. Bei 90 tkm gekauft und mit 350 tkm abgegeben. Echt guter Motor.
MfG