- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- neuer TÜV auch mit defektem Scheibenwischer hinten?
neuer TÜV auch mit defektem Scheibenwischer hinten?
Hallo ich kenne mich leider mit Autos so garnicht aus :S habe einen Lupo 1.4 EZ 1999
Der Scheibenwischer hinten funktioniert irgendwie garnicht, bekomme ich so überhaupt neuen TÜV? Ich habe schon mehrere Meinungen gehört, viele sagten ist egal weil der hinten nicht wichtig ist / Hauptsache der vorne geht.
Bin für eine Rückmeldung sehr dankbar ????
Ähnliche Themen
2 Antworten
Was dran ist, sollte m.E. auch funktionieren, denn der Heckwischer ist Bestandteil
der vom KBA erteilten ABE bzw. Typgenehmigung für das Fahrzeug.
Der TÜV-Prüfer kann einen defekten Heckwischer als erheblichen Mangel einstufen.
Wenn du keine kostenpflichtige Nachprüfung riskieren willst, sollte er schon funktionieren.
Oder eben ganz ausbauen (cleanen) - nur den Wischerarm abbauen zählt nicht.
(Schon wegen evtl. Verletzungsgefahr durch herausstehende Welle.)
In der Tat: Wenn der Scheibenwischer nicht funktioniert, kann das durchaus TÜV-relevant sein. Allerdings nur, wenn er auch vorhanden ist. Bei meinem Fiat 500 habe ich den Wischer hinten ausgebaut und das Loch verschlossen - das hat beim TÜV auch kein Problem gemacht.
Ich war aber auch schon bei der HU, da hat der Prüfer allein schon das beschädigte Wischerblatt bemängelt (die Plakette gab es trotzdem). Du kannst es natürlich probieren, vielleicht hast du Glück und rutscht durch, weil der Prüfer das gar nicht bemerkt oder dich nur darauf hinweist. Schlimmstenfalls musst du zur Nachprüfung, was ca 30 Euro kostet.