ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Neuer V60 gefahren

Neuer V60 gefahren

Themenstarteram 15. September 2010 um 18:41

Anklebend ein paar Bilder vom neuen V60.

Schickes Teil, fand ich. Fahrwerk eher straff, aber im Vergleich zum S60 merkt man in den Kurven den Kombi halt schon. Für sehr sportliches Fahren würd' ich drum den Aufpreis für das dynamische Fahrwerk hinblättern. Und manuell geschaltet wählen. Die Automatik ist zwar zügiger als auch schon, aber ich rühr' doch lieber selber im Treibstoff. Oder warte auf die Doppelkupplung (halt dann wohl nur mit kleinem Motor erhältlich).

T4-Motor zieht nicht schlecht, aber der D3 bringt mindestens soviel (unten rum sogar mehr) und verbraucht klar weniger. Wer ordentlich Saft will (und eine Tankstelle zu Hause hat), dem kann ich den T6 empfehlen :-)

Nicht so wahnsinnig: Der Wendekreis.

PS: schwarz. Definitiv nicht cosmic-white ...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. September 2010 um 18:41

Anklebend ein paar Bilder vom neuen V60.

Schickes Teil, fand ich. Fahrwerk eher straff, aber im Vergleich zum S60 merkt man in den Kurven den Kombi halt schon. Für sehr sportliches Fahren würd' ich drum den Aufpreis für das dynamische Fahrwerk hinblättern. Und manuell geschaltet wählen. Die Automatik ist zwar zügiger als auch schon, aber ich rühr' doch lieber selber im Treibstoff. Oder warte auf die Doppelkupplung (halt dann wohl nur mit kleinem Motor erhältlich).

T4-Motor zieht nicht schlecht, aber der D3 bringt mindestens soviel (unten rum sogar mehr) und verbraucht klar weniger. Wer ordentlich Saft will (und eine Tankstelle zu Hause hat), dem kann ich den T6 empfehlen :-)

Nicht so wahnsinnig: Der Wendekreis.

PS: schwarz. Definitiv nicht cosmic-white ...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Sollte man im "S60 II" Bereich verschieben... Auch wenn ich den V60 aus verschiedenen Winkeln schön finde :)

am 16. September 2010 um 20:01

Hallo,

 

Ich durfte mir den S60 schon vor 4 Wochen mal anschauen.

Ein tolles Auto haben die da geformt.

Der V60 ist für mich natürlich eine Wucht. Nur Geil.

Da wirds noch ein paar Tage vergehen bis ich den mal zu

Gesicht bekomme.

Am WE steht der S60 beim Freundlichen. Da werd ich mir

den nochmal zu Gesichte führen. Ganz Offiziell.

 

Mein ,Ja,  hat der schon, und ist auch im Recall, hehe.

 

Fränkhart!

schöne bilder und schönes auto, dass nenne ich eine echte alternative zum derzeitigen v70, der mich von hinten leider sehr an einen subaru kombi erinnert, also den v60 könnte ich mir in den nächsten jahren mal als jahreswagen vorstellen, kennt ihr schon die unterschiedlichen motorisierungen und ausstattungspaketeß

Gruß

Uwe 

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Sollte man im "S60 II" Bereich verschieben...

...gute Idee! :cool:

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von UweV70C70

s(...)kennt ihr schon die unterschiedlichen motorisierungen und ausstattungspaketeß

Gruß

Uwe 

???

Es gibt sogar schon die Preisliste

Hallo,

 

ich muss sagen, von der Seite und von vorne gefällt mir der Wagen echt gut.

Innen könnte ich mich auch noch mit anfreunden.

Jedoch ist das Heck (nach dem V70II und XC60) für mich mal wieder ein NO GO, sieht genauso

aus wie der XC60, welchen ich auch nicht mag. Ist aber zum Glück Geschmackssache ! :)

Irgendwie hat Volvo momentan ein "Heckproblem" für mich.

Als T6 wäre der Wagen wohl der Hammer, preislich dann jedoch auch gleich in einer

ganz anderen Liga, ein 335i zum Vergleich ist als BASIS günstiger, ausstattungsmäßig zwar

etwas teurer,vom Motor her aber wohl noch mal besser.

 

Es ist ein Lifestyle-Kombi, daher preislich auch etwas höher angesiedelt.

Von daher befürchte ich, dass der Erfolg (mal wieder) ausbleibt.

Der Wagen passt in D in keine echte "Nische", als Nachfolger vom V50 größer und teurer,

der V70 ist preislich nicht weit entfernt, ein Passat ist preislich nicht weit entfernt.

So wird das "deutsche Publikum" sich wahrscheinlich mehrheitlich wieder dagegen entscheiden.

 

Gruß

Haeken

der jedoch auf einen Erfolg hofft...

Schöne Bilder.

Aber meiner Meinung nach wirkt das schwarze Heck irgendwie breiter, präsenter als das weiße. Von daher verstehe ich Dein Argument kontra weiß.

Werd mich wohl mal mehr mit dem Fahrzeug befassen, wenn es auf dem Markt ist. Je nach RL-Kofferraum des S60 ist das vielleicht ne Alternative.

 

 

Gruß

 

Markus

 

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch

...Je nach RL-Kofferraum des S60 ist das vielleicht ne Alternative.

Das auf jeden Fall !!  :)

 

Gruß

Haeken

Wenn der Kofferraum gut geschnitten ist – wen interessiert schon die Literzahl? – und man im Fond gut sitzen kann, ohne die Knie an die Ohren legen zu müssen, dann ist der V60 eine attraktive Alternative für mich zum V70. Mir gefällt er.

So ist es. Wen interessieren schon die Literzahlen, wenn der Kofferraum (UND die Klappe) gut geschnitten ist. Mit dem Platz des S60 bin ich immer super zurecht gekommen. Deshalb mache ich mir nur um die Klappe beim neuen S60 Sorgen...

 

Ich war bei der ersten optischen Kontaktaufnahme mit dem S60 eher enttäuscht. Der Wagen wirkt klein. Allerdings ist der Rücksitzraum in Ordnung. Überraschender Weise. OK..... wer 2,12m ist, für den wird es hinten knapp....

Haeken, ich geb dir mit deiner Einschätzung völlig recht.

Trotzdem erlaube ich mir folgende Korrektur:

Der V60 T6 AWD GT kostet als kinetic (die Basisversion für den Wagen) 45.900E. Nach der aktuellen Preisliste 3er Touring kostet der 335i Xdrive 46.850E, mit GT 49040. Sind -nach Adam Riese- 3.140E MEHR. Billiger ist der 335i nur dann, wenn man ihn mit manuellen Schaltgetriebe und OHNE AWD vergleicht. Inwieweit +300PS Ohne AWD Sinn machen, sei dahin gestellt. Allerdings: der T6 mit MT wär der Oberknaller!

Ausstattungsdifferenzen: der BMW hat die Reifenpannenanzeige, die NSW und die geteilt zu öffnende Heckscheibe mehr, der VOLVO hat die Fussmatten (BMW +100), die Klimaautomatik (BMW +700, im VOLVO dann +100 (Beschlagsensor), den neigungsverstellbaren Fahrersitz, die GSR (BMW +330), den 5-zoll-Monitor, das City-safety, IDIS, die 40:20:40 Rücksitzbank.

Aber auch das ist klar: auf dem Papier ist der 335i 2 PS stärker, das ist eine ganz andere Welt. Und: allein das BMW-Image macht mindestens 10.000E Preisdifferenz gut.

Ich war drumm und drinn (S60), und muss feststellen - ordentlich gemacht, aber er gefällt mir nicht.

 

Gruß

 

Stefan

(Schrieb hier einer was von Nasenbär?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen