ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Neuer Xenon-Brenner für meinen Audi A6. Nur welcher passt?

Neuer Xenon-Brenner für meinen Audi A6. Nur welcher passt?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Mai 2013 um 20:39

Hallo zusammen,

ich fahre seit einer Woche meinen gebrauchten Audi A6.

Anbei mal die Daten vom Auto:

Erstzulassung: 08.08.2005

KW: 132

Sonstige Info: 2,7 TDI Quattro, 235.000 Km, Vollausstattung

Mit dem Auto bin ich mehr als zufrieden. Bin natürlich diese Woche abends sehr viel gefahren (600 km, Reichweiter noch 300 laut Anzeige.. Ich bin gespannt)....

Was mir aber schon gleich am ersten Abend aufgefallen ist: Mein Bi-Xenon-Licht ist schon sehr dunkel.

Ich hab dann gleich mal mit dem Verkäufer gesproche, er hat gemeint, dass ihm das nie so richtig aufgefallen ist. Also sind das noch die Original-Brenner....

Nun lese ich seit 3 Tagen, was die Leute so für Brenner eingebaut haben. Ich hab mich für die Osram 66240CBI Xenarc Coolblue Intense entschieden..

Was ich noch wissen müsste: Was für eine Fassung brauche ich für mein Auto? Ich lese immer D2S, aber in diesem Angebot hier steht Sockel: P32d-2 (Ich hoffe, es sind Amazon-Links erlaubt): http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Nun ist die Frage: Passen die?

Vielen Dank, und viele Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Mai 2013 um 20:39

Hallo zusammen,

ich fahre seit einer Woche meinen gebrauchten Audi A6.

Anbei mal die Daten vom Auto:

Erstzulassung: 08.08.2005

KW: 132

Sonstige Info: 2,7 TDI Quattro, 235.000 Km, Vollausstattung

Mit dem Auto bin ich mehr als zufrieden. Bin natürlich diese Woche abends sehr viel gefahren (600 km, Reichweiter noch 300 laut Anzeige.. Ich bin gespannt)....

Was mir aber schon gleich am ersten Abend aufgefallen ist: Mein Bi-Xenon-Licht ist schon sehr dunkel.

Ich hab dann gleich mal mit dem Verkäufer gesproche, er hat gemeint, dass ihm das nie so richtig aufgefallen ist. Also sind das noch die Original-Brenner....

Nun lese ich seit 3 Tagen, was die Leute so für Brenner eingebaut haben. Ich hab mich für die Osram 66240CBI Xenarc Coolblue Intense entschieden..

Was ich noch wissen müsste: Was für eine Fassung brauche ich für mein Auto? Ich lese immer D2S, aber in diesem Angebot hier steht Sockel: P32d-2 (Ich hoffe, es sind Amazon-Links erlaubt): http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Nun ist die Frage: Passen die?

Vielen Dank, und viele Grüße

184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
184 Antworten

Ja, die passen. Das Xenonlicht ist beim 4F generell nicht so toll. Aber mit den neuen Brennern sollte es schon einen Unterschied geben. Die Helligkeit nimmt nach einigen 1000 Betriebsstunden langsam ab. Normalerweise ist so ein Brenner nach 3000 bis 3500 Stunden am Ende, hat nur noch die halbe Helligkeit und fällt dann meist aus (zündet nur kurz oder nicht mehr, bzw. die Farbe ändert sich).

Sollten die selben sein... gibt nur DS2 für VFL und DS3 für FL

Beim wechsel auf festen sitz des Stecker achten... und.... das Zündgerät passt mit der Bajonetfassung in jeder Stellung rauf- kann aber nur in einer Position verriegelt werden.

Also nicht mit Gewalt drehen!!

am 19. Mai 2013 um 22:47

Zitat:

Original geschrieben von bosk-net

Hallo zusammen,

ich fahre seit einer Woche meinen gebrauchten Audi A6.

Anbei mal die Daten vom Auto:

Erstzulassung: 08.08.2005

KW: 132

Sonstige Info: 2,7 TDI Quattro, 235.000 Km, Vollausstattung

Mit dem Auto bin ich mehr als zufrieden. Bin natürlich diese Woche abends sehr viel gefahren (600 km, Reichweiter noch 300 laut Anzeige.. Ich bin gespannt)....

Was mir aber schon gleich am ersten Abend aufgefallen ist: Mein Bi-Xenon-Licht ist schon sehr dunkel.

Ich hab dann gleich mal mit dem Verkäufer gesproche, er hat gemeint, dass ihm das nie so richtig aufgefallen ist. Also sind das noch die Original-Brenner....

Nun lese ich seit 3 Tagen, was die Leute so für Brenner eingebaut haben. Ich hab mich für die Osram 66240CBI Xenarc Coolblue Intense entschieden..

Was ich noch wissen müsste: Was für eine Fassung brauche ich für mein Auto? Ich lese immer D2S, aber in diesem Angebot hier steht Sockel: P32d-2 (Ich hoffe, es sind Amazon-Links erlaubt): http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Nun ist die Frage: Passen die?

Vielen Dank, und viele Grüße

Diese Osram hab ich bei mir gestern auch verbaut, da nach 125000km der linke ab und an nicht mehr gezündet hat, sind beim VFL D2S Brenner! Bezahlt hab ich 110€ für beide zusammen!

Zur lichtausbeute kann ich noch nichts sagen, da ich noch nicht im Dunkeln gefahren bin, aber volle Leistung geben die Brenner eh erst nach ca. 50 Stunden ab! Muß jetzt erst mal scheinwerfer einstellen, da ich beim umbau auf Facelift S-Line Front die scheinwerfer zum Lampenwechsel ausgebaut hab, weil das war so der einfachere weg, da die Front eh herunten war!

Themenstarteram 20. Mai 2013 um 6:24

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.. Ich hab die Brenner jetzt gerade bestellt, und lass die dann gleich einbauen, sobald die da sind...

Ich geb auf jeden Fall Bescheid, wie die neuen Brenner dann sind....

viele Grüße

Die Brenner sind wirklich sehr gut!!

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 7:44

Hallo zusammen,

sodalla, morgen kommen endlich die Brenner....

Ich hab allerdings ein Problem: Ich hab nun mit insgesamt 4 freundlichen :) gesprochen (Ich denk, das schreibt man so)..

Die wollen allen ernstes zwischen 180 und 250 Euro für den Einbau haben?

Puhh...

Gibts irgendwo ne Anleitung, wo ich das evtl. selber machen kann? Oder kommt zufällig jemand aus 92224 Amberg oder Umgebung? :)

Danke euch

Servus,

Klick

Ich habs mit einem Bekannten gemacht (Kfz-Meister). Hat ca. 30 min gedauert für beide.

mfg

Themenstarteram 23. Mai 2013 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T

Die Brenner sind wirklich sehr gut!!

Hi,

kannst Du mir ungefähr den Vergleich zu den alten Brennern beschreiben?

Vielen Dank

Die Daimler (C-, E-Klasse) fährt glaube ich mit den Osram-Brennern rum (nicht die E-Klasse MOPF anschauen, das ist durchweg alles LED). Die S-Klasse (BR221 MOPF) mit 4800K DS1. Falls dir mal sowas entgegen kommt, weißt du in etwa wie es ausschaut.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bosk-net

Hallo zusammen,

sodalla, morgen kommen endlich die Brenner....

Ich hab allerdings ein Problem: Ich hab nun mit insgesamt 4 freundlichen :) gesprochen (Ich denk, das schreibt man so)..

Die wollen allen ernstes zwischen 180 und 250 Euro für den Einbau haben?

Puhh...

Gibts irgendwo ne Anleitung, wo ich das evtl. selber machen kann? Oder kommt zufällig jemand aus 92224 Amberg oder Umgebung? :)

Danke euch

Habe einen Feierabendschrauber gefunden,der nebenher Autos repariert.Der hat mir beide Brenner in 25 Min.gewechselt.Wollte 15 € haben,ich habe ihm 5 € extra für seine beiden Kids gegeben.

Das Einbauen ist auch nicht das schlimme, sondern, dass lt. Audi die SW raus müssen. Wenn das geschieht müssen die neu eingestellt werden, was ja bekanntlich bei Xenon auf Grunde der ALWR nicht mal eben so mit der Schraube gemacht ist, sondern nur per Diagnose...

Richtig, laut Audi.

ABER es geht ohne ausbau der scheinwerfer ;)

Themenstarteram 25. Mai 2013 um 21:04

Hallo zusammen,

ich hab mich heute doch an das ganze rangetraut (mit nem Kumpel).....

Einbau komplett mit Kaffeetrinken ca. 1 Stunde..

Probleme hatten wir keine, nur dass ich den Deckel vom linken Licht nicht mehr draufbekomme (probiere ich morgen nochmal)..

Wir haben uns an die Youtube-Anleitung gehalten... (also ohne Ausbau der Scheinwerfer)..

Ergebnis: Unglaublich.. Superhell, alles sehr hell ausgeleuchtet. Das gute ist: Es hatte gerade auch noch geregnet, also die Straßen waren fast schwarz...

Ich bin um ca. halb 10 ne Runde gefahren, noch schön in der Dämmerung bei Regen, und gerade nochmal (um viertel vor 23 Uhr)...

Mein Fazit: für mich hat sich das total gelohnt...

Vielen Dank an euch für die Hilfe

Guten Abend meine Nachbarn und liebe Grüße aus dem A4 8K Forum ;)

Ich suche für meinen Vaters A6 neue Xenon Brenner und wollte mal nach fragen was ihr von den hält:

http://www.ebay.de/itm/130857172597?...

Seine sind schon seit 2007 drin und Langsam wird es Zeit die auszuwechseln da die Farbe nicht mehr schön aussieht.

MFG und Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Neuer Xenon-Brenner für meinen Audi A6. Nur welcher passt?