1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Neues Getriebe für A6 55 tfsi

Neues Getriebe für A6 55 tfsi

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 15:54

Hi alle zusammen, ich fahre einen A6 55TFSI und der hat seit einem halben Jahr eine RS6 Aga drin und die schubabschaltung ist deaktiviert. Die Aga ist leider der Grund warum ich im 1. und 2. gang etwas unpfleglich mit dem Getriebe umgegangen bin. Ich denke das dass der Hund dafür ist das ich so eine große Lücke habe wenn das Auto rollt und ich wieder anfahre. Außerdem habe ich immer ein ruckeln wenn er in den 3. Gang rein und raus schaltet sowohl beim hochschalten als auch beim runter schalten.
Ich hab jetzt ehrlich gesagt die Schnauze voll weil mir das echt auf den Sack geht. Ich liebe das Auto und will kein anderes aber da muss ein anderes Getriebe rein.
Kann mir nun einer sagen ob man da ein anderes Getriebe rein klatschen kann? Z.B. vom RS6 oder vom Porsche Macan S oder vllt wenn es knackiger ist auch das vom S5?
Danke im Voraus
Beste Grüße aus Wolfsburg

Image
Ähnliche Themen
9 Antworten

Alle mit einem guten Getriebe haben auch einen echten Allrad.
Der A6 55tfsi hat das nicht.

Themenstarteram 14. Dezember 2024 um 20:37

@QuattroFan64 versteh ich nicht ich wollte doch garnicht wissen ob das Getriebe gut ist sondern mit welchem Getriebe ich es ersetzen könnte.

Mit der 8 Gang Tiptronik von ZF aber ob das mit dem Ultra Antrieb klappt weiß ich nicht.

Willst du wahrscheinlich nicht hören, aber ich schätze, es wäre insgesamt sinnvoller dann gleich einen RS6 zu kaufen. Der Aufwand ein für das Fahrzeug nicht vorgesehenes Getriebe fehlerfrei zum Laufen zu bringen dürfte erheblich sein. Glaube nicht, dass sich das lohnt.

Themenstarteram 18. Dezember 2024 um 10:43

@johnny ramone danke dir

@WOB55TFSI
2 Fragen zu deiner AGA-Lösung. Wie hast du die Anlage nach deinen Kats angeschlossen (unterschiedliche Durchmesser)? Und wie hast du die Heckstoßstange angepasst? Die vom RS6 sollte nämlich nicht beim A6 passen... Ich habe da nämlich ein ganz ähnliches Vorhaben :-)
Danke vorab und schöne Grüße

Themenstarteram 24. Februar 2025 um 13:37

@Schraubendreher89
Hab die Verbindung mit einem reduktionsstück gemacht oder bzw machen lassen bei Asg Performance die haben da eine Reduzierung angeschweißt und die kat Seite mit Schellen befestigt. Der diffusaurier ist von maxton Design ist aber bisschen schwiße gelöst man muss den Schrauben. Ich. Hab’s mit kabelbindern festgeknallt. Und die originalen Endrohre von der RS6 Anlage hab ich abgeflext und blenden in S6 Optik montiert. Musste sein weil die Endrohre sind zu breit. Aber bis dahin ist die Aga baugleich.

am 6. März 2025 um 16:38

@WOB55TFSI
Ja besten Dank für die zügige Antwort. Heißt also, von mechanischer Seite gar nicht so schnell gemacht. Auf Kabelbinder möchte ich für meinen Geschmack verzichten :-)
Ja und eine Frage hätte ich allerdings dann doch noch. Wie hast du die Klappensteuerung angesteuert? Angenommen ich habe eine passende Elektronik dazu. Welches der 4 Kabel Pin1 bis Pin4 (4-poliger Stecker) sind Masse und Klemme 15?
Will da nix zerschießen :)

Themenstarteram 6. März 2025 um 20:08

Die klappensteuerung hat tatsächlich auch Asg Performance angeschlossen und die kann ich über eine externe fernebdienung steuern. Es gibt aber auch Programmierer die, die klappen direkt an das mmi des Autos anlernen können und somit könnte man die Klappen wie beim rs6 über das mmi unter Drive select steuern. Der günstigste Anbieter den ich da gefunden hatte wollte 400€

Deine Antwort
Ähnliche Themen