Neues "Sitzkissen" für Fahrerseite - für Corsa D - Color Race Version
Mein Corsa D ist jetzt bald 12 Jahre alt und das
"Sitzkissen" für Fahrerseite mit den beiden etwas hochstehenden
Wangen (links und rechts) sieht nicht mehr gut aus.
Ist abgewetzt und durchgesessen, speckig und Stoff wirft an einer Wange Falten.
Ich bräuchte ein Neues, incl. Schaumgummikern und
bereits mit Sitzstoff überzogen.
(Sitzstoff-Nr. bzw. Stoffbezeichnung habe ich)
Meine Fragen:
Lässt sich dieses "Sitzkissen" rausnehmen oder rausziehen?
Kann ich das selber machen oder Werkstatt?
Hat das von euch schon jemand mal erneuert / getauscht?
Mit was müsste ich ungefähr preislich rechnen?
Danke für eure Antworten im voraus.
Gruß Nitando
Ähnliche Themen
22 Antworten
Mir ist nicht so ganz klar, was du mit "Sitzkissen" meinst.
Gucke gleich mal bei meinem. Der ist genau so alt wie deiner.
Für das speckige empfehle ich dir Rasierschaum. Dünn auftragen, kurz warten und dann mit fusselfreiem Tuch abwischen.
Er meint das Teil wo Mann oder Frau mit dem " Allerwertesten" draufsitzt..
Bei dem Sportsitzen sind die Seitenteile etwas höher.
Hab ja dieselben.
Allerdings weder faltig noch speckig oder durchgesessen....
@Nitando
Mit einem Autosattler/ Autopolsterer sprechen, der kann den Sitz überarbeiten
@nitando
Klar kann man das selbst machen.
Der Bezug wird auf den Schaumpolsterkern aufgezogen und an den Seiten dann heruntergezogen bzw. gepolstert.
Unter dem Stoffbezug müssten eigentlich kleine Federstahldrähte sein die in den Schaumpolsterkern festgeklammert werden, ebenfalls Stahldrähte.
Kannst den Bezug dann mit kleinen Kabelbinder befestigen.
Sitz muss du nicht unbedingt ausbauen.
Wenn der Sitz höhenverstellbar ist, hochpumpen bis Anschlag
Zuerst hinten aushängen, an der Rückenlehnenseite.
Dann die Steinwangen und die Vorderseite herunterdrücken und am Sitzrahmen aushängen.
Am besten vorher noch, wenn vorhanden, die Sitzheizung unten am Kabelbaum trennen.
Wenn der Sitzbezug mit Polster ausgebaut ist, die Wangen vom Polsterbezug hochklappen und dann die Klammern öffnen oder durchtrennen.
Müsste eigentlich alles im eingebauten Zustand möglich sein.
Oder zu einem Autosattler gehen, wie @Haribo11 es schon erwähnte.
Hier ein paar Videos.
Sitz ausbauen komplett.
https://www.youtube.com/watch?v=k7XYF1I7KXk
Sitzbezug abziehen
Ach du dicke Emma...
Also bevor ich mir das Gefriemel antäte, würde ich mir eher einen passenden Schonbezug draufpappen und jut is.
Es sei denn, ich hätte verdammt viel Langeweile.
@Pingi68
Das ist halb so schlimm.
Und geht schneller über die Bühne als man denkt.
Ich sage mal so, ich habe Übung darin, obwohl ich kein gelernter Sattler bin von Beruf.
@hwd63 dann kann nitando dir ja einen Besuch abstatten
@Pingi68
Wer handwerklich geschickt ist, bekommt das schon hin.
Ist kein Hexenwerk.
Moinsen,
Wo bekommt man denn die originalen Bezüge, außer beim Freundlichen?
Sind mir da zu teuer. Ich bräuchte Sitz und Rückenbezug für die Sport/ Kunstleder Sitze.
Rücken reißt am Airbag, Sitz hat mittlerweile viele kleine Risse an den Seiten.
Hab nur Bezüge für die Stoffsitze gefunden.
Schönes Wochenende
Grüße
Übrigens, das mit den kleinen Kabelbinder funktioniert richtig gut.
Hab ich damals beim C- Corsa gemacht als jch Ihm ne Sitzheizung spendiert habe.
Sitz würde ich dazu immer ausbauen, lässt sich besser arbeiten.
Grüße
Hat jemand schon mal Flüssigleder ausprobiert und kann etwas empfehlen?
Grüße zum dritten :-)
@macv70 wenn du den Editierbutton nutzt, musst du nur einmal grüßen
Was ist der Editierbutton?
Grüße zum vierten :-)