- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Neuwagen Ford Fiesta Rabatt und Reimport
Neuwagen Ford Fiesta Rabatt und Reimport
Ich habe mir einen Ford mit ein bisschen Ausstattung zusammengestellt jeweils bei Ford (Deutschland),
und einmal Reimport (München).
Das sind beides nur Online Angebote (keine Gespräche geführt), und es ist 1:1 die gleiche Ausstattung !
Online Konfigurater Ford (Deutscher Vertragshändler)
17.270 € (Listenpreis = 19.920€ - Aktionsrabatt 2.600€)
Ford Reimport Neuwagen
14.825 € (inkl. Überführung nach 82178 Puchheim, ist ca. 46 km von mir entfernt)
Der Reimport ist 2.445 € günstiger
Wieviel Rabatt ist noch beim deutschen Vertragshändler drin ?
Reimport
Es gibt ja viele kritische Berichte zu Reimport, aber auch andere die sagen das das alles Panik mache ist.
Hier muß ich mich noch genauer informieren
Beste Antwort im Thema
Ja, genau. Der TE sollte sich das Angebot für einen Fusion, der irgendwo in Dubai rumsteht, ausdrucken und damit mal in Deutschland zu einem Händler gehen. Wenn er das dem Händler zeigt erhält er sicherlich direkt 30% oder sogar mehr Rabatt.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Für welche Ausstattungsvariante und Motorisierung hast du dich denn entschieden?
Ein Reimport ist meistens günstiger, jedoch haben diese Modelle oftmals auch schon 1 Vorbesitzer, den Importeur.
An sich haben beide Modelle die selbe Ausstattung, manchmal haben die Reimporte sogar noch bessere Garantieleistungen.
Nach meiner Recherche vor einem Jahr, liegt der Rabatt beim deutschen Händler für Fiesta-Neuwagen bei ca. 2500 €. Trotzdem war der Reimport noch ca. 2000 € günstiger.
Ausstattung
-Titanium
-5 Türern
-1 L Eco-Boost 100 PS, Schaltgetriebe
- Polar Silber
- Winterpaket
-Cool Sound Paket IV
Selbst mit der Sonderaktion ist der deutsche Vertragshändler nicht ansatzweise Konkurrenzfähig,
man könnte sicherlich noch ein paar Prozent runter drücken, aber keine 2400 Euro !
Die Bezeichnungen der Ausstattungs-Pakete variieren beim Reimport.
Da spricht alles für den Reimport !
Ich konfiguriere momentan auch immer mal wieder einen Focus beim deutschen Händler und mal beim EUHändler und auch da ist der EUHändler min. immer um 3000Euro günstiger. Mich lässt das auch ins Grübeln kommen..kannst du mir deinen EUhändler mal via PN schicken? Thx
Zitat:
@calis8 schrieb am 19. September 2016 um 19:18:47 Uhr:
Selbst mit der Sonderaktion ist der deutsche Vertragshändler nicht ansatzweise Konkurrenzfähig,
man könnte sicherlich noch ein paar Prozent runter drücken, aber keine 2400 Euro !
Warst du schon beim Fachhändler oder ist der recherchierte Preis via Konfiguration per Ford.de?
Dort bekommt man die Fahrzeuge zum Listenpreis angeboten, der Fachhändler verkauft sie paar Prozent darunter.
Wie bereits von mir erwähnt, mir wurde der Fiesta ca. 2500 € unter Liste angeboten.
Trotzdem habe ich unseren Fiesta als Reimport für nochmals 2000 € weniger gekauft und habe mehr Ausstattung + 3 Jahre mehr Garantie.
Mit etwas Geschick sind beim Händler 20% oder mehr möglich. Am besten bei Autohaus24 (oder nem anderen Online-Händler) ein uvbl. Angebot einholen. Ruhig über zwei Wochen jeden Tag konfigurieren bis du den maximalen Rabatt kennst. Damit dann zu Händlern und versuchen auf das Niveau zu kommen. So hab ich es gemacht.
Beim Reimport musst du die Ausstattung genau vergleichen!
Es kann jedenfalls nicht schaden sich ein paar richtige Angebote bei verschiedenen Vertragshändler einzuholen. So günstig wie der Reimport wird es allerdings wahrscheinlich nicht werden.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 19. September 2016 um 18:58:27 Uhr:
Ein Reimport ist meistens günstiger, jedoch haben diese Modelle oftmals auch schon 1 Vorbesitzer, den Importeur.
Das habe ich noch nie gehört. Weshalb sollte der Re-Importeur das Auto vorher auf sich zulassen? Dafür gäbe es keinen einzigen Grund.
Gruß
Der Chaosmanager
In der Regel sind EU-Fahrzeuge bereits im Ausland kurz zugelassen. Somit hat auch schon die Garantie zu laufen begonnen.
Erstzulassung
Ein besonders heikles Problem bei "EU-Neuwagen" sind Kurzzulassungen ("Tageszulassungen"), sei es bereits im Ausland, sei es im Inland. Das Fehlen jeglicher Zulassung hat der BGH nicht ausdrücklich zum Kriterium der Fabrikneuheit erhoben. "Unbenutzt" muss der Wagen sein. Aber auch "nicht zugelassen"? Eine Erstzulassung im Inland auf einen Endabnehmer nimmt dem Fahrzeug zweifellos die Eigenschaft "fabrikneu" - selbst bei Tacho null. Bei einer inländischen Kurzzulassung auf den verkaufenden Händler geht dem Neufahrzeug das Spitzenprädikat "fabrikneu" gleichfalls verloren, so die überwiegende Rechtsmeinung.
Für eine Zulassung im Ausland hat das Amtsgericht (AG) Saarbrücken kürzlich entschieden: Der formale Akt der Zulassung auf einen ausländischen Vertragshändler - also nicht auf einen Endabnehmer - nehme dem Fahrzeug noch nicht die Eigenschaft "als Neuwagen" (Az: 5 C 713/03, Abruf-Nr. 041863; Ausgabe 8/2004, Seite1). Zudem hatte der Händler im Fahrzeug ein Schild mit der Aufschrift angebracht: "EU-Neuwagen mit ausländischer Tageszulassung, nicht gefahren".
Unser Tipp: Sicherer ist es, einen solchen Passus auch in den Kaufvertrag aufzunehmen. Ein Schild kann verloren gehen oder als manipuliert angezweifelt werden.
Beachten Sie: "Neu" und "fabrikneu" ist nicht für alle Richter das Gleiche. Für manche ist "fabrikneu" mehr als nur "neu". Eine ausländische Erstzulassung auf einen Endabnehmer (also nicht auf einen Händler) beseitigt nach herrschender Ansicht die "Fabrikneuheit". Das Gleiche dürfte für die "Neuwagen"-Eigenschaft gelten. Aufklärung ist daher sehr wichtig.
Quelle
http://www.iww.de/.../...ie-beim-verkauf-von-eu-neuwagen-achten-f39806
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 20. September 2016 um 09:38:39 Uhr:
In der Regel sind EU-Fahrzeuge bereits im Ausland kurz zugelassen. Somit hat auch schon die Garantie zu laufen begonnen.
Dann kenne ich offenbar nur EU-Händler, für welche diese von Dir erwähnte Regel nicht zutrifft ...
Wenn im Angebot steht, dass es sich um Neuwagen handelt, darf es sich auch nur um solche handeln. Fahrzeuge, die bereits zugelassen waren, müssen entsprechend gekennzeichnet sein.
Vor allem würde sich dann der Preisvorteil relativieren, denn man müsste ja solche Angebote mit deutschen Tageszulassungen vergleichen.
Gruß
Der Chaosmanager
Das schreibt ein Händler zum Thema Zulassung bereits im Ausland
http://www.automarkt-im-allgaeu.de/eu-fahrzeuge-direktimport/
Was versteht man unter einer Tageszulassung bei EU-Neufahrzeugen?
Eine Tageszulassung ist manchmal erforderlich wenn ein EU-Auto importiert werden soll, der Endkunde (Käufer) aber noch nicht feststeht. Einige der EU-Autos, die wir sofort liefern können, haben eine Tageszulassung. Weil der ausländische Händler nur an Endkunden verkaufen darf, wird das EU-Fahrzeug für einen einzigen Tag zugelassen und sofort wieder abgemeldet. Der Nachteil für Sie als Kunden ist, dass die Garantie bereits mit der ersten Zulassung zu laufen beginnt. In der Regel ist die Garantiezeit jedoch um nicht mehr als 2-3 Wochen verkürzt. Da EU-Fahrzeuge heutzutage mindestens 2 Jahre Garantie haben, ist dies nur ein Bruchteil der gesamten Garantiezeit.
Der Vorteil ist, dass Sie sich das EU-Auto bei uns anschauen und bei Gefallen auch sofort mitnehmen können. Es gibt in diesem Fall keine Lieferzeit. Wenn wir ein EU-Fahrzeug extra für Sie im Ausland bestellen, ist eine Tageszulassung im Allgemeinen nicht erforderlich. Leider können wir für kein Fahrzeug garantieren, dass es keine Tageszulassung hat, da wir Tageszulassungen des ausländischen Vertragshändlers nicht feststellen können.
Eine Tageszulassung macht aus einem Neuwagen nicht automatisch einen Gebrauchtwagen! Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof (VIII ZR 109/04) sind Autos mit Tageszulassung als Neuwagen anzusehen, wenn das Modell noch unverändert hergestellt wird, es keine standzeitbedingten Mängel aufweist und zwischen Herstellungsdatum und Verkaufsdatum max. 12 Monate liegen und der Kilometerstand nahezu "0" (+10) Kilometer beträgt. Demnach ist es auch nicht möglich, die Gewährleistung auszuschließen. Bei uns gilt die Gewährleistung selbstverständlich auch für Autos mit Tageszulassung.
Für alle unsere EU-Neuwagen bieten wir Ihnen für einen Aufpreis von € 199,- eine 3 Jahre Voll-Garantie ab dem Kaufdatum an (Ausnahme KIA und Hyundai).
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 20. September 2016 um 09:52:07 Uhr:
Das schreibt ein Händler zum Thema Zulassung bereits im Ausland
http://www.automarkt-im-allgaeu.de/eu-fahrzeuge-direktimport/
Was versteht man unter einer Tageszulassung bei EU-Neufahrzeugen?
Eine Tageszulassung ist manchmal erforderlich wenn ein EU-Auto importiert werden soll, der Endkunde (Käufer) aber noch nicht feststeht.
Darf ich Dich auf den Unterschied aufmerksam machen? Du hast geschrieben, dass EU-Re-Importe in der Regel bereits zugelassen waren - Dein EU-Händler schreibt hingegen von manchmal.
Ein seriöser EU-Händler (z. B. der von Dir zitierte) wird im übrigen in seinen Angeboten darauf hinweisen, ob es sich um eine Tageszulassung handelt oder um einen "echten" Neuwagen.
Gruß
Der Chaosmanager
Der Reimport Händler in Puchheim (darf ich den Namen hier nennen ?) macht einen guten Eindruck,
und bietet sogar den Ankauf von Gebrauchten an, und bei Lieferverzögerung einen Übergangs Wagen .
Doch wenn ich den Namen google und Erfahrungsberichte von Käufern suche finde ich NICHTS,
und das macht mich skeptisch...
Auch hier im Forum finde ich gerade mal einen Beitrag....
Die Bewertungen auf Autoscout24 und ihrere eigenen HP, haben leider nicht viel zu sagen.
Kann mir einer von euch sagen wie ich ansonsten noch an Infos kommen, um sicher zu gehen das der Händler seriös ist ?
Ich bin auf einen Endpreis von 15.201,38 € (deutscher Vertragshändler Tageszulassung)
Listenpreis (UVP)
19.570,00 €
Ihr Rabatt
25,34 %
Ihr Sparvorteil
4.958,63 €
Überführungskosten
590,00 €
Ihr Barpreis
15.201,38 €
http://www.meinauto.de/preisvergleich?kid=147462799118
Man müsste die Optionen genauer vergleichen, aber bei J&K kommt man bei der angegeben Ausstattung auf etwa 13.164€ brutto (inkl. COC):
-Titanium
-5 Türern
-1 L Eco-Boost 100 PS, Schaltgetriebe
- Winterpaket
... allerdings:
- "Moondust Silber Metallic" anstatt "Polar Silber" (gibt es nicht)
- ohne "Cool Sound Paket IV" - gibt es unter diesem Namen nicht (?)
Was beinhaltet das "Cool Sound Paket IV" Paket? Wenn u.a. "Klimaautomatik, Sony-Radio mit CD-Player, MP3-fähig, 4.2 Farb-Multifunktionsdisplay, 8 Hifi-Lautsprecher (4 vorne und 4 hinten), SYNC inkl. AppLink und Notruf-Assistent (enthält Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. Sprachsteuerung)", dann kämen zu dem o.g. Preis 695€ brutto dazu, d.h. ca. 13.800€ brutto Endpreis.
Es gäbe noch viele andere Optionen, z.B. 5 Jahre Garantie (350€).