1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuwagenkauf - Skoda Roomster oder Ford Tourneo Courier

Neuwagenkauf - Skoda Roomster oder Ford Tourneo Courier

Themenstarteram 14. Juni 2014 um 11:32

Hallo. Ich bräuchte mal ein bisschen Beratung (Fakten / Meinungen) Möchte mir einen Neuwagen kaufen, hab mich über diverse Modelle informiert. Schwanke nun zwischen Skoda Roomster und dem brandneuen Ford Tourneo Courier. Die Fürs und Widers:

1) Kofferraum: ich benötige viel Platz im Kofferraum für meinen nicht ganz kleinen Hund. Der ist im Skoda wenige, aber entscheidende cm größer. Die (sehr sichere) Hundebox wäre gut unterzubringen, es bliebe genügend Platz für Gepäck / Einkäufe etc. Im Ford würde die Box ein bisschen zu viel Platz einnehmen. Zudem gibt's das sichere Hundegitter von Kleinmetall dafür nicht serienmäßig, würde rund 1000,- € kosten. Es bliebe eine zwar vorschriftmäßíge, aber nicht wirklich unfallsichere Lösung mit einem Allround-Hundegitter samt Quergitter.

2) Fahrgeräusche: Aus dem, was ich gelesen hab, ist der Ford leiser. Ich hasse laute Fahrgeräusche!

3) Motor: Um eine nicht "ganz lahme Ente" zu haben, und auch wegen der Verbrauchswerte, würde ich beim Skoda den großen Dieselmotor nehmen. Beim Ford täte es der - anscheinend ohnehin spritzigere - Benziner. Vorteil für mich: Könnte ggf. nach Garantieablauf auf LPG umgerüstet werden. Daraus folgt

4) Preis: Dadurch, unter Berücksichtigung von Rabatten bei Internet-Vermittlern, käme ich bei meiner jeweiligen Wunschkonfiguration beim Ford billiger.

5) Optik: beim Ford gibt's ohne Aufpreis eine Farbe, die mir gut gefällt. Beim Skoda hätte ich gern eine Metallic-Lackierung (Aufpreis). Auch hab ich mich in das Panoramadach beim Skoda verguckt. Dinge, die kein Mensch braucht ... aber.... ;-) . Ansonsten ist die Optik für mich gleichwertig, bzw. ist mir egal.

6) Ausstattung: Beim Ford bekäme ich fürs gleiche oder weniger Geld mehr serienmäßige Technik, wie Geschwindigkeitsregler etc. Brauch ich nicht unbedingt, find ich aber hübsch zu haben.

7) Einparkhilfe hinten: gibt's beim Skoda für 200,- € dazu (Piepton). Beim Ford nur in Form einer Kamera. Die gibt's nur im Paket mit einem sehr teuren Audio-Klima-System (min. 900 €), was ich ansonsten nicht brauche (für mich tuts ein einfaches Radio - Navi brauch ich sehr selten, habe dafür ein mobiles mit dem ich gut zurecht komme, und mir reicht auch eine manuell regelbare Klimaanlage....) Der Roomster ist beim Einparken unübersichtlich, da brauch ich die Hilfe. Beim Ford weiß ich das nicht.

8) Fallen euch evtl. noch andere Fürs und Widers ein?

Was meint ihr?

Danke schon mal für eure Antworten.

lg schohema

Beste Antwort im Thema
am 14. Juni 2014 um 12:18

Ich bin mir nicht sicher, ob du den Ecoboost im Ford auf LPG umrüsten kannst. Ich tendiere trotzdem zum Ford. Er ist das neuere Auto, besser ausgestattet, moderneres Infotainment. Ich werde übrigens meinen Focus Turnier nächstes Jahr zu 95% mit einem Tourneo Courier ersetzen, da er mich bei einer Sitzprobe schon sehr überzeugt hat. Der 1.0 Ecoboost ist sowieso ein Top-Aggregat.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Ich bin im Grunde für den Ford. Da erhältst du mehr Auto für dein Geld, zudem ist die "Kölsche" Technik einfach zuverlässiger und solider denn VW-Konzernprodukte. Der Skoda ist für das, was er dir letzten Endes bietet, einfach zu teuer, und das hat in meinen Augen mit "simply clever" wenig bis nichts im Sinn.

am 14. Juni 2014 um 12:18

Ich bin mir nicht sicher, ob du den Ecoboost im Ford auf LPG umrüsten kannst. Ich tendiere trotzdem zum Ford. Er ist das neuere Auto, besser ausgestattet, moderneres Infotainment. Ich werde übrigens meinen Focus Turnier nächstes Jahr zu 95% mit einem Tourneo Courier ersetzen, da er mich bei einer Sitzprobe schon sehr überzeugt hat. Der 1.0 Ecoboost ist sowieso ein Top-Aggregat.

am 14. Juni 2014 um 12:25

Von den beiden Autos an sich habe ich wenig Ahnung, aber ich möchte mich zum Parkpiepser äußern:

Sowas kannst du im freien Zubehör für alle Autos nachrüsten. Der einzige Nachteil ist, dass die Piepser in den seltensten Fällen lackiert sind. Du hast dann also vier schwarze Punkte am Heck.

Nach der Gewerbepreisliste gibt es für den Ford auch Park-Piepser. Allerdings nur i. V. m. dem entsprechendem Audiosystem, wie du sagtest. Da ist aber widerum keine Klima dabei. Wobei die beim Trend schon Serie ist.

Themenstarteram 21. Juni 2014 um 15:56

Danke euch allen für eure Antworten.

Über noch mehr würde ich mich freuen - sind doch so viele "Autofreaks" hier - da hat doch bestimmt jemand Ahnung - oder ist die Frage vielleicht zu speziell?

lg schohema

Hast Du beide Fahrzeuge bereits gefahren? Neben reinen Fakten zählt beim Autokauf auch das Bauchgefühl.

Der Roomster ist meiner Meinung nach eher noch ein PKW, was im Alltag eventuell etwas angenehmer ist.

am 16. Juli 2014 um 5:27

Hallo,

meine Frau hat seit Freitag einen Tourneo Courier Titanium. Ich kann nur sagen: eine geile Kiste“. Viel Platz und der 1.0 Ecoboost geht wie die Hölle. Ich hätte nie gedacht, das ein 3 Zylinder so viel Graft hat. Es macht richtig Spaß das Auto zu fahren.

Wir hatten auch den Scoda Roomstar Probe gefahren. Ich fühle mich in diesem Auto einfach nicht wohl. Irgendwie so eng, aber das ist mein Persönliches empfinden.

Der Ford bietet alles was das Herz begehrt und es redet sogar mit einem, „ mein kleiner Schmollbraten ;-)) “

 

Gruß Martin

am 16. Juli 2014 um 6:30

Der Skoda Roomster wird seit 2006 fast unverändert so verbaut und das merkt man. Die Technik ist einfach alt und angestaubt.

Ich würde in jedem Fall zum Tourneo Courier raten. Der Baut auf dem Fiesta auf, welcher als äußerst zuverlässig gilt.

Der 1.0 Ecoboost Motor wäre eine gute Wahl. Ich habe den Motor mit 125 PS in meinem Ford Focus und bin nach wie vor begeistert.

am 16. Juli 2014 um 7:10

Hallo,

und vielleicht noch der Blick zum Opel Meriva oder Combo, machen auch einen Hundeboxtauglichen Eindruck

lg EvC220CDI

Falls der auf dem Fiesta basierende Tourneo Courier zu klein sein sollte, er sonst aber zusagt, gäbe es bei Ford auch noch den auf dem Focus basierenden Tourneo Connect, ebenfalls sehr frisch erschienen. Da ist unter Umständen auch die Aufpreispolitik simpler gestrickt.

am 20. Juli 2014 um 13:14

Ganz klar der Ford mit dem 1.0 Ecoboost Benziner mit 100 PS. Besserer Motor, preiswerter, und als weiterer Pluspunkt Schiebetüren.

am 27. Juli 2014 um 2:20

In jedem Fall den Ford

Deine Antwort
Ähnliche Themen