1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Nicht identifizierte Metallplatte aus dem Motorraum!!!

Nicht identifizierte Metallplatte aus dem Motorraum!!!

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 16:07

Hallo V 70 Experten,

ich habe ein Problem an meinem V 70 II, Bj. 02, 2,4, 147 KW, Automatikgetriebe.

Als ich heute in eine Parklücke eingeparkt habe bemerkte ein Passant, der in der Nähe stand, daß beim abbremsen ein Metallteil wohl im Motorbereich auf den Boden gefallen ist. Als ich zurücksetzte lag tatsächlich eine Metallplatte unter dem Fahrzeug ( handwarm ). Darauf hin bin ich zu meiner Volvo Vertragswerkstatt gefahren, der Wagen stand auf der Bühne, alles im Motor/ Getriebebereich,Lenkung etc. wurde inspiziert. Nichts gefunden. Der Meister sagte das er dieses Teil schon mal gesehen hat, aber nicht einordnen kann in welchem Zusammenhang. Es steht auch keine Ersatzteilnummer od. ähnliches drauf. Das Fahrzeug fährt auch weiterhin ohne Geräusche od. anderen Einschränkungen. Der Bordcomputer zeigt auch nichts an.

Frage nun, kennt jemand dieses Teil od. weiß wöfür es gedacht ist?

Diese Metallplatte ist 6o mm breit. 45mm hoch u. es ist ca. 1,5 bis 2 mm dick, hat in der mit ein ovales Loch. Neben diesem Loch sind li. u. re. je ein Zapfen ( Stift ) ? die wohl abgeschert sind. Am unteren Rand ist ein Falz gekerbt, die wohl ein verrutschen vermeiden soll.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

singlemaltl

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 31. Oktober 2014 um 16:30

Hej!

Sieh Dir mal unten das Bild an, sollte Dir bekannt vorkommen ...;)

Hier ein Link dazu:

http://www.ebay.de/.../331338535296?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AVolvo|Model%3AV70+II&hash=item4d2550d180

Aber die Bezeichnung ist irritierend, es ist das obere, grosse Motorlager.

Gehört zur Drehmomentabstützung.

Hier noch ein Link, mit Bildern und korrekter Bezeichnung:

http://www.google.de/imgres?...

 

Aber wieso die Platte davon abfallen kann, ist mir ehrlich gestanden rätselhaft:confused:,

dann müsste die Schraube die da durch geht ja auch futsch sein !?

Unten ein Bild von dem Lager.

am 31. Oktober 2014 um 16:32

Zitat:

@singlemaltl schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:07:52 Uhr:

Darauf hin bin ich zu meiner Volvo Vertragswerkstatt gefahren, der Wagen stand auf der Bühne, alles im Motor/ Getriebebereich,Lenkung etc. wurde inspiziert. Nichts gefunden. Der Meister sagte das er dieses Teil schon mal gesehen hat, aber nicht einordnen kann in welchem Zusammenhang.

singlemaltl

Dein Meister ist ein Waldmeister,

oder der hat Alzheimer und eine schlimme Augenerkrankung.

Er sollte IMHO in den Ruhestand gehen, oder eine Umschulung zum Bonbonverkäufer machen.:D

DAS Ding habe ich SOFORT erkannt!:D

Mal abgesehen davon kann die Platte nur runterfallen, wenn die grosse Schraube, die quer durch´s Lager geht, auch weg ist. Und DAS hätte der "Meister" sehen sollen / müssen!

am 31. Oktober 2014 um 20:39

Das gezeigte Motorlager ist aber von einem Diesel... Er hat aber den 200PS Softturbobenziner, richtig?!

Was also macht dann diese Platte im Motorraum.?! Selbst die Motorlager in ihren Variationen im Laufe der P26 Evolution brachte für die Benziner so was nicht hervor.

am 1. November 2014 um 9:19

Ja, stimmt, hier also noch ein Link für das eckige Lager des Benziners, vom Gehäuse etwas anders, aber die Platte dürfte identisch sein.

Guckst Du HIER:

http://www.skandix.de/.../

Man beachte auch die Hinweise zu diesem Produkt, von wegen eckig gegen rund austauschen ...;)

am 1. November 2014 um 16:51

Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal und bringt etwas Licht in´s Dunkel!?

Themenstarteram 4. November 2014 um 7:26

So endlich wieder online. Erstmal Danke für eure sofortige Hilfe. Hier natürlich noch eine Erklärung zum Text. Um den nicht unnötig lang werden zu lassen habe ich den Fehler gemacht und habe die Generalüberholung des Autom. Getriebes vor zwei Wo. nicht erwähnt. Dafür wurde natürlich auch die obere Motorhalterung gelöst. Entweder beim Aus oder Einbau dann wohl die Platte abgeschert. Ich war natürlich bei der werkstatt die diese Reperatur durchgeführt hat, wie auch bei meiner Vertragswerkstatt. Beide konnten diese Platt nicht einordnen. Jetzt ersetzt mir der Getriebebauer das Teil und gut ist.

Vielen Dank nochmal für die prompte Hilfe und eine gute Woche

Singlemaltl

am 4. November 2014 um 7:32

Gerne geschehen!

Schön, dass Dir geholfen werden konnte!

("Das war ja einfach!":D)

Trotzdem verwunderlich, dass Dein :) das Teil nicht zuordnen konnte, denn die Lager werden jetzt nicht grade selten gewechselt und er sollte sowas schon öfter in der Hand gehabt haben.

Wie auch immer - schön, dass Du eine Rückmeldung abgegeben hast!

PS:

Es ist ja gut, dass die Platte auf dem Parkplatz aus dem Motorraum gefallen ist,

ich möchte sowas auf der Autobahn nicht in die Scheibe bekommen.

Auch wenn ich anschliessend hätte sagen können:

"Das hab´ich kommen gesehen ...":D

Das gezeigte Lager ist die neue Version - die hab ich nun auch am Benziner.

am 4. November 2014 um 8:17

Ich weiss das, V7001 hat bei seinem T5 auch so´n "Klotz" drin.

Hat sich aber offensichtlich noch nicht bis zu jedem hier rumgesprochen, was ja auch nicht weiter schlimm ist.

Darum auch mein Hinweis:

Zitat:

@KJ121 schrieb am 1. November 2014 um 10:19:27 Uhr:

Ja, stimmt, hier also noch ein Link für das eckige Lager des Benziners, vom Gehäuse etwas anders, aber die Platte dürfte identisch sein.

Guckst Du HIER:

http://www.skandix.de/.../

Man beachte auch die Hinweise zu diesem Produkt, von wegen eckig gegen rund austauschen ...;)

Ich hab das Teil auch eben getauscht, bei mir war noch die alte Version, die ja bekanntlich kaputtgeht.

Was mich bei der neuen Version aber wundert - die ist von hausaus nicht so "fest" wie die alte Version. Dachte erst ich hab Mist gekauft, war aber OE Teil. Von daher - es klappt auch alles...

am 4. November 2014 um 9:52

Das "muss so", auch ich war irritiert wegen des Spiels darin.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 4. November 2014 um 08:32:08 Uhr:

 

PS:

Es ist ja gut, dass die Platte auf dem Parkplatz aus dem Motorraum gefallen ist,

ich möchte sowas auf der Autobahn nicht in die Scheibe bekommen.

Auch wenn ich anschliessend hätte sagen können:

"Das hab´ich kommen gesehen ...":D

...und es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen :eek:

am 4. November 2014 um 20:02

:DDer war auch nicht schlecht!

Ich möchte noch ergänzend hinzufügen,

dass derlei Ereignisse einen bleibenden Eindruck hinterlassen!:p

am 5. November 2014 um 8:40

Wäre der "Meister" des TE auf der Autobahn hinter ihm gefahren,

hätte er, auf die Frage hin, was das denn für ein Ding sei, das da eben aus dem Motorraum geflogen ist,

mit Fug und Recht sagen können:

"Ich hab´s im Kopf, aber ich komme grade nicht drauf ..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90