- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 F15, F85
- Nightvision Bild Qualität
Nightvision Bild Qualität
Hallo zusammen,
Ich habe in meinem X5 Night Vision mit Dynamic Light Spot. Der Light Spot hat bisher allerdings nur einmal auf etwas gezeigt, einen Hund der am Rand einer gut beleuchteten Straße saß ;-)
In meinen beiden vorherigen Fahrzeugen hatte ich ebenfalls Nichtvision, dort allerdings noch ohne den Light Spot. Nun ist mir aufgefallen, dass das Bild welches das Nachtsichtgerät auf dem Display anzeigt bei Dunkelheit erheblich schlechter ist, als das bei beiden vorherigen Fahrzeugen.
Früher konnte ich Bäume erkennen, das Wolkenbild am Himmel oder warmgefahrene Reifen, jetzt sehe ich eigentlich nur noch den Auspuff der vorausfahrenden Fahrzeugs als verwaschenen hellen Fleck, jedenfalls lange nicht mehr das, was z.B. auf der BMW Seite als Beispiel angezeigt wird.
Wie sieht das bei euch aus? Hat jemand das System und wie ist die Bildqualität da? Hat einer ebenfalls Vergleichsmöglichkeiten gegen frühere Systeme?
Danke und Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Krass, was die "Freundlichen" (ich nenn meinen bestimmt nicht so, egal wie freundlich) da immer verzapfen.
Bald erzählt noch einer der Wagen beschleunigt langsamer aus Sicherheitsgründen, und Rauch steigt aus dem Motorraum auf zur besseren Sichtbarkeit am Tag.
Bekommen die ein Handbuch mit den dämlichsten Ausreden, oder eine Sonderprovision pro Kunde, den Sie mit Schwachsinn abbügeln?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ich habe auch das System. Du musst etwas mit Helligkeit und Kontrast spielen, dann bekommst Du ein ganz gutes Bild. Ich kann durchaus gut Wolken und Bäume erkennen. Auch Bergkämme in großer Entfernung kann man gut sehen. Also ich bin sehr zufrieden mit dem System. Der Light Spot blinkt Tiere an, bei Menschen ist es ein Dauer Licht.
Zitat:
@juroth schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:11:04 Uhr:
Ich habe auch das System. Du musst etwas mit Helligkeit und Kontrast spielen, dann bekommst Du ein ganz gutes Bild. Ich kann durchaus gut Wolken und Bäume erkennen. Auch Bergkämme in großer Entfernung kann man gut sehen. Also ich bin sehr zufrieden mit dem System. Der Light Spot blinkt Tiere an, bei Menschen ist es ein Dauer Licht.
Wenn ich mit der Helligkeit und dem Kontrast spiele kann ich zwischen einem verwaschenem Dunkelgrau und einem verwaschenen Hellgrau wählen ;-)
Ich werde einmal versuchen ein Foto davon zu machen, mal sehen was das Iphone bei Dunkelheit so kann :-o
Mein freundlicher sagte mir übrigens dazu, dass das von BMW so gewollt wäre und die für den Fahrer weniger relevanten Bildschirminformationen jetzt nicht mehr dargestellt werden…
Gruß Martin
Krass, was die "Freundlichen" (ich nenn meinen bestimmt nicht so, egal wie freundlich) da immer verzapfen.
Bald erzählt noch einer der Wagen beschleunigt langsamer aus Sicherheitsgründen, und Rauch steigt aus dem Motorraum auf zur besseren Sichtbarkeit am Tag.
Bekommen die ein Handbuch mit den dämlichsten Ausreden, oder eine Sonderprovision pro Kunde, den Sie mit Schwachsinn abbügeln?
Zitat:
@keg25 schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:35:36 Uhr:
Krass, was die "Freundlichen" (ich nenn meinen bestimmt nicht so, egal wie freundlich) da immer verzapfen.
Bald erzählt noch einer der Wagen beschleunigt langsamer aus Sicherheitsgründen, und Rauch steigt aus dem Motorraum auf zur besseren Sichtbarkeit am Tag.
Bekommen die ein Handbuch mit den dämlichsten Ausreden, oder eine Sonderprovision pro Kunde, den Sie mit Schwachsinn abbügeln?
Genau so ist es!
Zitat:
@MartinKo. schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:09:12 Uhr:
DeinZitat:
Wenn ich mit der Helligkeit und dem Kontrast spiele kann ich zwischen einem verwaschenem Dunkelgrau und einem verwaschenen Hellgrau wählen ;-)
Ich werde einmal versuchen ein Foto davon zu machen, mal sehen was das Iphone bei Dunkelheit so kann :-o
Mein freundlicher sagte mir übrigens dazu, dass das von BMW so gewollt wäre und die für den Fahrer weniger relevanten Bildschirminformationen jetzt nicht mehr dargestellt werden…
Gruß Martinhat wie die meisten
keine Ahnung! Ich bekomme ein wirklich gutes, auch einigermaßen scharfes Bild. Habe es heute morgen wieder versucht und eine gute Zeichnung der Wolken am Morgenhimmel gesehen. Auch die Bäume und da sogar einzelne Äste sind gut erkennbar. Das System funktioniert wie gesagt sehr gut mit Ausnahme bei Nebel, da hier offensichtlich die einheitliche Temperatur des Nebels alle anderen Konturen überdeckt. Aber das ist irgendwie logisch, da es ja auf Wärmebildbasis und nicht auf Radarbasis funktioniert.
Hi,
Ich habe die Kamera heute einmal ordentlich sauber gemacht (die Reinigungsanlage ist defekt) und bekomme nun so ein Bild hin:
Gruß Martin
Zitat:
@MartinKo. schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:00:41 Uhr:
Hi,
Ich habe die Kamera heute einmal ordentlich sauber gemacht (die Reinigungsanlage ist defekt) und bekomme nun so ein Bild hin:
Gruß Martin
Die Lichter am obenan Rand dürften geheimnisvolle Ufo´s sein.

Nein ohne Spaß, nachdem die ganze Anzeige unscharf ist, dürfte eine objektive Beurteilung deines Fotos schwer möglich sein.
Ich habe das System auch!
Wenn ich Dein Bild sehe, dann würde ich keine besonderen Auffälligkeiten feststellen. Ist aber schwer zu beurteilen, da das ganze wie schon gesagt verschwommen ist.
Fakt ist, dass alle Gegenstände auf dem Bild der Wärmebildkamera nie scharfgezeichnete Ränder haben.
Vielleicht machst du noch mal ein Bild im Stehen!
Grüße
Marcus
Also bei mir ist es meist ganz klar. Bis auf Regen oder Nebel.
Hallo,
ich habe das Problem in meinem F10 auch und die Möglichkeit es täglich zwischen Vorfacelift und Facelift vergleichen zu können. Und ja, die Auflösung mit aktuellem Night Vision ist deutlich schlechter.
Das Bild von Laertes ist auch nicht klar. Mit dem alten System war es deutlich besser. Auch bei Regen und wärmeren Temperaturen war Night Vision brauchbar. Nach Rückfrage mit BMW, diversen Einstellversuchen an meinem M550
kam die Antwort aus München. Es wird aktuell ein Nachfolgesystem (anderer Anbieter?) verbaut. Das unklare Bild ist Stand der Technik. Bis auf das unklare Bild kann ich mich bzgl. Night Vision nicht beschweren. Gerade die Personen-/Tiererkennung ist besser im Vergleich zum Vorgänger. Das System bleibt im Hintergrund aktiv und muss nicht ständig neu aktiviert werden.