1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. nimmt kein Gas ab 2500 U/min mehr an

nimmt kein Gas ab 2500 U/min mehr an

Opel Corsa C

Hallo zusammen, habe vor kurzen einen Corsa C 1.2 Twinport mit 80PS für meine Frau gekauft. Die ersten zwei Wochen lief er auch, jetzt nimmt er kein Gas mehr ab 2500U/min an. Folgendes Habe ich bereits gemacht: Lamdasonde getauscht, LMM getauscht, Drosselklappe getauscht, Zündspuleneinheit und Kerzen getauscht, Benzinpumpe getauscht.

AGR Ventil schließe ich eigentlich aus. Es macht auch keinen unterschied ob der Wagen kalt oder warm ist. Auspuff direkt hinter dem Kat abgeschraubt da ich ausschließen wollte das es Druckprobleme sind, Benzin pumpe und Filter kontrolliert beziehungsweise getauscht. Beim Auslesen kommt der Fehler P0100 Luftstrom und P0110 Ansauglufttemperatur. Uns ist aufgefallen das am Steuergerät nur 9,6V ankommen, laut Tester. Den Stecker geöffnet und gemessen, dort kommen aber über 12V an. An der Batterie liegen 14V sobald der Wagen läuft. Kann es sein das das Motorsteuergerät defekt ist? Habe mal ein Bild davon angehängt1734729501584.jpg. Bin echt ratlos

Fehlercode
Motorsteuegerät
Ähnliche Themen
15 Antworten

Qualitäts -LMM eingebaut ?

Ein von der Firma Frankberg.

LMM muss original oder Bosch sein !

Die Fa. Frankberg kenne ich gar nicht. Man kann Glück haben, mit günstigen LMM. Aber oftmals haut es nicht hin. Ob das aber nun dein Problem ist, der nicht originale LMM, kann dir hier leider keiner sagen.

Ok habe jetzt einen Bosch bestellt, für den Originalen wollen die bei Opel 580€ haben. Weiß einer wo Ansauglufttemperatur Sensor sitzt? Habe hier einen neuen liegen, kaufen konnte ich zumindest einen für den Motor Z12XEP. Oder macht das der LMM mit?

@hhkev

9,6 Volt liegen an bei der Batterie?

Klingelt es nicht bei dir?

Deine Starterbatterie ist mausetot. Wie soll ein Motor damit vernünftig laufen?

Egal ob 14 Volt anliegen wenn der Motor läuft, die ist fertig.

Bei 755 U/min. sehe ich 9,6 Volt im zweiten Bild als OBD Spannung.

Und wie kommst du darauf das es nicht das AGR Ventil ist?

Wenn es nicht schließt, hast du Leitungsverlust, was logisch ist.

Und ja der LMM ist hinüber.

Frankenberg habe ich in 40 Jahren noch nie gehört.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 24. Dezember 2024 um 02:46:09 Uhr:

@hhkev

9,6 Volt liegen an bei der Batterie?

Klingelt es nicht bei dir?

Deine Starterbatterie ist mausetot. Wie soll ein Motor damit vernünftig laufen?

Egal ob 14 Volt anliegen wenn der Motor läuft, die ist fertig.

Bei 755 U/min. sehe ich 9,6 Volt im zweiten Bild als OBD Spannung.

Und wie kommst du darauf das es nicht das AGR Ventil ist?

Wenn es nicht schließt, hast du Leitungsverlust, was logisch ist.

Und ja der LMM ist hinüber.

Frankenberg habe ich in 40 Jahren noch nie gehört.

Das die Batterie tot ist glaube ich nicht, dann würde er nicht so gut anspringen, bei ausgeschaltetem Motor hat die Batterie noch 12,8V, halt nur die komische Anzeige von 9,6V im Mtsg. Warte jetzt auf den LMM von Bosch sollte morgen kommen. Das AGR Ventil würde ich danach tauschen.

@hhkev

Tja, dann würde ich mal schauen, ob das Problem nicht in der Verkabelung zum Motorsteuergerät liegt oder an den Massepunkten.

9,6 Volt sind definitiv zu wenig im MSTG.

So gerade den neuen LMM von Bosch eingebaut, der Fehler ist immer noch da. Werde jetzt mal die Fehler suche im Kabelbaum starten. Jemand eine Idee welche Masse Punkte so Probleme machen.

Neue Batterie und Agr..Agr original oder Pierburg

Hat der Corsa schon elektronisches Gaspedal ?

Zitat:

@Motor-Talk-NRW schrieb am 28. Dezember 2024 um 14:48:38 Uhr:

Hat der Corsa schon elektronisches Gaspedal ?

@Motor-Talk-NRW

Ja.

Ich kenne das vom Corsa D. Gaspedal nicht mehr in Ordnung. Keine Fehlermeldung.

Nochmal zurück zu 2.500 U/Min, Notlaufprogramm ?

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 8:32

So sorry war beruflich unterwegs, hier ein neues update. LMM von Bosch jetzt eingebaut, und eine neue Batterie, Massepunkte gereinigt, Gebrauchte Zündspule. Es liegen keine Fehler mehr im Steuergerät vor, er lief auch einen halben Tag, dann fing wieder alles von vorne an. Selber Fehler er nimmt einfach schlecht Gas an, ist teilweise kurz davor aus zu gehen. Mir wurde nun geraten das Steuergerät zu tauschen, ein entheiratetes zu finden ist gar nicht so einfach. Frage kann ich auch nicht zurückgesetes nehmen, und mit meinem aktuellen Code den ich mir bei Opel besorge wieder neu programmieren? Oder habe ich unter umständen nur einen Briefbeschwerer?

Gaspedal wäre vielleicht auch eine Option, bin echt am verzweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop