1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. NISSAN K12 - 2 Fragen (Radio + iPhone und H4 Birnenwechsel) für die Tochter ;-)

NISSAN K12 - 2 Fragen (Radio + iPhone und H4 Birnenwechsel) für die Tochter ;-)

Nissan
Themenstarteram 31. Oktober 2021 um 13:48

Hi zusammen,

meine Tochter hat zum 18. ihr erstes Auto und natürlich gibt es ein Thema was der Papa lösen soll.

Es ist ein K12, 25 Edition, der in der Mittelkonsole einen alten iPod koppeln kann.

Diese Schnittstelle zum Radio kann auch mein altes iPhone 4s noch steuern und Musik abspielen - inkl. der Lenkradtastensteuerung.

Die Tochter hat aber ein aktuelles iPhone mit USB C Anschluss. Das Radio kann zwar bluetooth aber nur die Telefonie klappt darüber.

Ich habe einen Adapter von dem Anschluss auf Lightning probiert, ab da geht nur noch das Laden, die Steuerung klappt schon nicht mehr, so dass ich ableite, dass ein Adapter auf USB C auch nix mehr bringt.

Dann habe ich mir die Kopplung genauer angeschaut und einen Adapter Dension degwn-8570-92 gefunden (siehe Bild). Der hat 2 Eingänge - einmal den dickeren runden und wie ich meine einen 3.5 mm Klinkeneingang.

Ich dachte per bluetooth Empfänger über den Klinkeneingang könnte ich das iPhone koppeln aber bereits der Versuch über den Klinkeneingang Musik aufs Radio zu bringen ist gescheitert.

Jetzt meine Frage - hat für das Problem - aktuelles iPhone und bestehendes Radio einer eine Lösung?

Alternativ - gibt es ein aktuelleres Radio, welches ich einbauen kann einbauen kann und die Funktionen wie Lenkradtasten, Freisprech, etc. funktionieren weiter? Dachte an ein VW-Radio, die sehen ähnlich aus ;-)

 

Anderes Thema zu dem Auto - wollte neue H4 Birnen einbauen. Auf der Fahrerseite ging das noch mit verkratzen Händen, auf der Beifahrerseite keine Chance. Wollte dann den Scheinwerfer lösen, habe es nicht hinbekommen. Dann habe ich an dem Teil rechts der Fassung rumgemacht (mit so einer grauem Inbusschraube), dachte darüber kann man das Teil abbauen. War aber nix - ist dass ggf. die Scheinwerferhöhenverstellung an der ich rumgedreht habe und wie kann man denn die blöde Birne wechseln?

Viele Grüße

Bob

K12er Radio
Dension degwn-8570-92
Dension degwn-8570-92 Stecker
Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi Bob,

vor ein paar Tagen gab es hier im Unterforum ein ähnliches Radiothema. Vielleicht passt da was von.

 

Zum Thema H4: das mit den verkratzten Händen ist schon richtig. Kleine Hände sind aber erheblich von Vorteil.

 

Alternativ: der Scheinwerfer drei Schrauben, die dritte sitzt unter dem Kotflügel und lässt sich laut Hörensagen über den Frontgrill erreichen. Eigene Erfahrung habe ich da aber nicht.

Zum Thema Radio - wie du vielleicht in meinem Beitrag gelesen hast gab es zum Thema Radio & Musik über BLUETOOTH bei meiner Tochter ähnliche Probleme. Wie ich sehe habt ihr exakt dasselbe Gerät eingebaut. Hierzu folgendes: Mit diesem Gerät (Clarion) ist es n i c h t möglich Audio über Bluetooth wiederzugeben - es funktioniert wirklich nur Telefonie. Das alte Clarion kann das A2DP Protokoll nicht, d.h. es kann keine Sterio-Audio Signale per Bluetooth empfangen.

Meine Tochter hat sich eben dann mit dem Klinkenanschluss arrangiert und das "Boom-Boom" über die Fahrzeuglautsprecher funktioniert wunderbar.

Noch ne kleine Anmerkung zum Thema H4: wenn neue Birnen (werde ich ebenfalls mal in Kürze wechseln) dann empfehle ich gleich Long-Life (z.B. von Philipps) rein zu tun. Hintergrund: Tagfahrlicht gibts nicht, somit also Abblendlicht an (meine Tochter fährt zwar einen schneeweißen, also schon "besser sichtbaren"- will aber auch tagsüber mit Licht) - da sind die LL Birnen eindeutig die bessere Wahl.

Themenstarteram 31. Oktober 2021 um 14:49

Hi,

habe Deinen Thrad gerade gesehen - ja die Mädels mit ihren Wünschen ;-)

Mir ist leider noch nicht klar, wie Du das mit dem Klinkenanschluss gelöst hast. Bei dem Nissan meiner Tochter gibt es leider keinen Klinkenanschluss (außer dem an dem Dension Adapter unter der Mittelkonsole).

Gibt es ggf. noch einen Anschluss, den ich nicht gefunden habe?

Bzgl. der H4 Lampe - ja, habe bereits eine Philipps verbaut ;-)

Hallo,

also der Aux Anschluss befindet sich vor dem Schalthebel. Kannst du hier im Video bei ab 6:20 min sehen. Genauso siehts auch in Tochter ihrem aus.

https://www.youtube.com/watch?v=nggvLpP4uxY

Themenstarteram 31. Oktober 2021 um 15:17

... das sieht beim Nissan meiner Tochter anders aus, der hat in dem rechten Getränkehalter einen Slot für einen iPod, dafür fehlt der Klinkeneingang.

Daher die Frage an weitere Nissan-Besitzer - kann der Dension Adapter ggf. doch zur ÜBertragung verwendet werden oder gibt es eine Empfehlung bzgl. einem Alternativradio?

Nachdem ich mich dieses Thema auch eine Weile beschäftigt hatte, habe ich folgende für mich zufriedenstellende und zerstörungsfreie Lösung gefunden:

Radio aus der Halterung lösen und etwas herausziehen (Anleitung googeln) um an die Stecker zu kommen. V12 von J204 Connector mit Masse verbinden um AUX zu aktivieren (siehe Anhang).

Der iPod-Anschluss in der Konsole sollte nun mit einfachen Adaptern funktionieren, empfängt als AUX-Eingang die Audiosignale und bietet eine 5V Stromversorgung wenn die Zündung an ist. Zum Hören muss du natürlich die AUX-Taste drücken.

Ich habe den Dockinganschluss aus dem Töpfchen ausgebaut und mit einem dieser billigen Bluetooth Dockinganschluss Adaptern verbunden und verdeckt lose unter der Konsole liegen. Zusätzlich noch eine kleine Ablage gewonnen.

Funktionieren tut das Ganze gut. Handy verbindet sich für Telefonie mit dem vorhandenen Bluetooth und paralell mit dem Adapter für die Audiogeschichten. Beide spielen gut zusammen.

Die CD-Wechslerfunktionen, wie Titel vor etc. entfallen leider. Lautsärke über das Lenkrad lässt sich natürlich noch einstellen

Nissanpost-29909-0-83907700

hallo,

wenn ich mal in einem anderen auto fahre, will ich da nichts rumfummeln(ich mag es auch nicht wenn an meinem was verstellt wird (außer spiegel) habe ich für die usik son kleiines teil mir bei polllin gekauft das sendet aufs radio(ist etwas gößer als ein usbstick) das kann mit allem möglichen gefüttert werden, landet bei nichtbenutzung im handschuhfach.

zu den h4, wir nehmen seit jahren die ge megalight ultra +130% sind heller als die nightbreaker und halten mindesten ein jahr (halogen tausche ich jährlich will ja was sehen und auf dem land zt durch wald ists im winter echt stockfinster)

zum wechseln, man kann die zwei sichtbaren schrauben sw10 entfernen, den sw etwas um die ditte drehen heben und ein gerolltes handtuch drunter klemmen, dann kommt man besser ran, nach dem lampenwechsel kann man mit zwei kleinen kabelbindern eine schlaufe nach hinten machen dann kann man mit einem schraubendreher beim nächsten mal den stecker abhebeln. lampenwechsel mache ich mit einem kleinen spiegel.

sw ausbau original nach nissan mit abbau der vorderen "stoßstange" . macht aber keine nissan werke, habs mir da zeigen lassen ist kein hexenwerk, die zwei plastikdübel zeihen, das gitter etwas vorziejen und mit der hand vorsichtig runter und jeweild die mttlere zunge(plastik) nach oben und vorne ziehendrücken bis es rausgeht, dann den dritten plastikdübel der kotflügel und stoßstange verbindet ziehen beide teile etwas auseinanderziehen(keine sorge alles plastik)

dann schraubt meine frau die dritte schraube ab(wegen der handgröße)(sw10ratschenschlüssel)

mfg. op-p1

Themenstarteram 31. Oktober 2021 um 17:54

@Versal: klasse, das hört sich vielversprechend an!

Hab da noch eine Frage - wenn ich dem AUX Pin am J202 Stecker Masse gebe, wo steckst Du den Bluetooth Empfänger an?

Unten, an dem 3.5 Klinkeneingang vom Dension oder wo anders und woher holst Du dann die 5V für den Bluetooth Empfänger?

Viele Grüße

Bob

Wie schon geschriebe: Die 5 V kommen aus dem Docking-Anschluß des Micra und versorgen den Adater mit Strom (Zündung+), so wie der IPod aufgeladen wurde. Damit wird der Docking-Bluetooth Adapter mit Strom versorgt. Alternativ kann du auch einen 32-Pin auf Lightning oder USB/AUX Adapter aufstecken, die dann das Audio externer Geräte verbinden und diese (z.B. Bluetooh-Adapter) mit Strom versorgen. Den Dockinganschluss wirst du wohl aus der Halterung nehmen müssen - wenn du das eh nicht schon gemacht hast. das sonst keine Stecker passen. Die verdeckte Lösung finde ich angenehm. Auto an, Radio verbindet sich mit dem zuletzt verbundenen Handy.

Das ganze geht auch schneller als neues Teil zu verwenden. Geschweige von dem Gefummel mit Lenkradbedienung. Und so schlecht ist das Originalteil für mein Empfinden nicht.

Nochmal kurz: Der Masseanschluss schaltet nur die AUX-Funktion des Radios frei. Diese kannst du dann mit einem entsprechenden Adapter für den verbauten Dockinanschluss nutzen. Und die Ladefunktion fiefert die 5V, die dann z.B. für USB nutzbar wären.

Bei H4 verwende ich nur noch 3xlonglife. Um an die 3.Schraube zu gelangen einfach ein paar von den Spreiznieten der inneren Kotflügelverkleidung lösen und diese etwas zur Seite biegen dann seht ihr die 3.Schraube.

Richtig eingestellt und ohne Grauschleier auf den Streuscheiben ist die Leuchtweite beim Micra besser als das Xenon Licht vom 5er BMW.

Themenstarteram 25. November 2021 um 9:23

… kurzes Update - mit der Anleitung von versal hat es perfekt geklappt.

Ein günstiger Bluetooth Adapter und Erdung an den AUX Anschluss und es läuft.

Zitat:

… kurzes Update - mit der Anleitung von versal hat es perfekt geklappt.

 

Ein günstiger Bluetooth Adapter und Erdung an den AUX Anschluss und es läuft.

Hallo Bernd,

Könntest du mir sagen welchen Bluetooth Adapter du gekauft hast? Ich habe das selbe System und würde diese Lösung gerne ausprobieren.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo