1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Nissan Mikra Batterie leer total, komme nicht an die Motorenhaube um zu laden.

Nissan Mikra Batterie leer total, komme nicht an die Motorenhaube um zu laden.

Nissan Micra K12
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 11:47

Wollte heute, da kaltes Wetter, die Batterie laden weil, total leer. Kann aber die Tür nicht öffnen auch nicht die Notöffnungshilfe bedienen.Schlüssel funtioniert nicht, schliest nicht öffnet nicht.Wie kann man den Motorraum öffnen, wenn man nicht an den Öffnungshebel ran kommt?? Bitte um Hilfe und Klärung.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hast du kein Mechanischer Schlüssel?

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 12:12

der funktioniert nicht weil, der schliesst ja auch elektronisch und öffnet auch mit freigabe des Schlosses. Das funktioniert alles aber die Baterie/Akku im Auto ist sicher total leer. Feuchtigkeit im Taster Kofferklappe hat sicher die Sperre ausgelöst. Damit brannte sicher Tagelang ein kleine vielleicht 15 Watt Lampe im Kofferraum und hat den Akku leer gesogen!

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 14:18

könnte mir lebhaft vorstellen, dass die Zentralverriegelung bei total leerer Batterie/Akku ein Wörtchen mitredet, aber wie Abhilfe? Warten bis es etwas wärmer wird wenn die Kontakte, eventuell feucht und gefroren keinen Kontakt zulassen, aufgetaut sind.

Normalerweise müsste sich die Fahrertür mit dem Notschlüssel bei leerer Starterbatterie öffnen lassen.Ist evtl.das mechanische Notschloss eingefroren?

Gruß Frankie

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 17:01

Habe Dank, war schon draussen probieren, ging aber immer noch nicht, tzrotzdem die Sonne einige Stunden auf die Karosse geschienen hatte.Werde weiter dran bleiben. Hier scheint ein komplexer Vorfall vorzuliegen weil, alles absolut tot. Eine kleine Lampe im Display, welche immer blinkt wenn abgeschlossen oder eben nicht.Die ist völlig aus. Kann ein Marder was an kabeln gemacht haben? Ein Mardertreiber ist vorn eingebaut, ob der noch funktioniert, weiß ich aber nicht, komme nicht ran.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 17:28

noch zum Frankie eine Bemerkung. Ich denke wenn der Schlüssel sich nach links also öffnen und rechtszum schliesen sich drehen lässt wird das Schloß selbst, nicht eingefroren sein. Schloßspray versucht aber geht trotzdem weder auf noch zu. Warte nun auf besseres Wetter.

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 18:50

kurze Info für Wissensdurstige, eventuell mal auch Leidensgefährten. Also war schon Väterchen Frost einer der Hauptursachen der Kalamität mit geschlossenen Türen und nichts ging mehr.Heute insofern gepackt, als dass ich

( wer kann das schon an der Straße), an der Fahrertür ein wenig gegen Mittag bei Sonnenschein und etwa +1°Celsius mit einer Flachdüse und einer Heißluftpistole angewärmt.Der Schlüssel lies sich schon vorher nach links und rechts bewegen, aber die restliche Mechanik zum öffnen muss irgendwie vom Frost festgebacken worden sein. Nach paar Minuten ordenlich darann gezogen und den Hebel schnappen lassen, dann war die Tür auf! Nun sah ich mir das ganze von vorne an, wie der Motorraum dann Notöffnen Mechanismus funktioniert. Eine Hakensperre muss in die Fahrzeugseite nach rechts zur Beifahrerseite gedrückt werden.Eine kleine Aussparung genau unter dem Nissanschild auf der Motorhaube, da könnte/ müßte man eventuell mit einen flachen Messer oder stabilen Draht an dieses Blechteil ran kommen um es zu öffnen. Ladegerät ran Akku war runter bei 5,4 Volt. Da geht nichts mehr auch keine Zentralverriegelung zum öffnen. Dabei festgestellt, die Batterie wohl demnächst mal in einer Werkstatt durchmessen lassen weil, ging nur bis 12,2 Volt nicht weiter. Später nach Umbau der Batterie in Garage wieder an Ladegerät angeklemmt, waren nur noch nach kurzer Zeit, 9,4 Volt, also testen lassen mit einem Widerstandmessgerät und wenn putt, bleibt der Akku gleich als Pfand da und ein neuer muss gekauft werden.

Hoffe meiner Fangemeinde Tipps zum probieren gegeben zu haben.

Good luck und alles Gute für Sonntag. Wählt richtig!

Danke für das Feedback.Es ist schön zu lesen wenn einmal jemand beschreibt wie die Lösung des Problems aussah und was die Ursache war.

Gruß Frankie

Deine Antwort
Ähnliche Themen