niveauregulierung und ventildeckeldichtung
hey leute ich hab mir im dezember nen e34 530v8 angelacht und habe leider noch 2riesenprobleme mit dem wagen das grösste iss die niveu er hat einen tierischen hängearsch und wenn ich nen anhänger dran habe bekomme ich im bordcomputer die nachricht niveauregulierung ich habe jetz schon alles gecheckt ölstand passt leitungen sind trocken und die servo funzt auch !
gestern habe ich mal die stange die vom regelventil zum stabbi geht abgebaut und das ventil bei laufendem motor von hand bewegt und es passierte nix an den dämpfern !
Bin echt auf hilfe angewiesen da ich in 2wochen mit wowa in den urlaub will aber das mit ner funktionirenden niveauregulierung
Mein 2 problem ich bekomme meinen ventildeckel auf der linken seite nicht dicht habe die dichtung schon getauscht aber nach 10min fahren hatte ich den kerzenschacht wieder komplett volll mit öl stehn dann habe ich die dichtung nocheinmal mit dirko eingeschmiert leider wieder ohne erfolg und die dichtungen von den schrauben habe ich natürlich gleich mitgewechselt aber es lüppt mir trotzdem schön auf den krümmer ;-(
Ähnliche Themen
20 Antworten
zur niveau kann ich leider nix sagen. aber der vd, hast du mal gemessen ob der vieleicht verzogen(krumm) ist? hört sich danach an
gruß,axel
Kommts denn vom Ventildeckel?
Bei der Niveau wird das Regelventil zusitzen. Kann ich mir zwar nicht erklären, aber wenn alles andere in Ordnung ist...
Sonst sind es die Dämpfer. Das ist die teure Variante.
Wie hast du das Regelventil geprüft? Grube oder Bühne?
Bühne geht natürlich nicht. Bei Grube dauert die Höhenverstellung etwas. Das geht nicht wie bei Gabelstapler.
Gruß Wolfgang
hatte den wagen auf der bühne stehn aber nen satz felgen unter die hinterräder gelegt und den wagen drauf abgestellt mit den hinterreifen damit ich drunter konnte und beim deckel wo soll es sonst rauskommen es steht aufjedenfall der kerzenschacht voll mit öl
Die Bomben an den Dämpfer können auch defekt sein
Gruß Braun
würde er dann nich auf einer seite hängen?es iss ja auch 1bombe für eine seite?und beide auf einmal defekt kann ich mir nicht vorstellen
Besteht die Möglichkeit, dass die Pumpe zu schwach ist?
Nicht zwangsläufig.
Fahrzeuge ohne Nievau haben vom Werk eine schwächere Pumpe verbaut.
ich werde morgen früh erstma zu unserem schrotti fahren und ma gucken ob ich da so ein regelventil auftreiben kann evt steht da ja ein e34 mit niveau bin kurz davor mir nen neuen zu kaufen weil er so viele kleine macken hat
Der mit Niveau hat eine Tandempumpe!
Da gehen auch zwei Leitungen ab. Außerdem ist die Pumpe länger.
Und die "Bomben" hängen zusammen an einer Leitung, damit immer der gleiche Druck auf beiden Seiten ist.
> Regelventil.
Gruß Wolfgang
Ja. Tausch die drei Schläuche gleich mit. Sind häufig undicht. Aber nicht billig, Druckschläuche halt.
Gruß Wolfgang
so ich habe gestern aufm schrott leider kein erfolg gehabt und darauf hin das ventil und die tandempumpe zerlegt und gereinigt es sah alles in ordnung aus heute werd ich den kram mal wieder einbauen und werde dann weiter berichten ob sich was getan hat ansonsten werd ich die niveau rausschmeissen und normale einbauen leider find niveau eigendlich voll geil vorallem weil ich viel mit hängerbetrieb fahre