Niveausensor Leuchtweitenregulierung Xenon nach Unterbodenschutz auftragen funktionsunfähig ?
Hallo ihr,
da mich bei eingeschaltetem Licht vermehrt die entgegenkommenden Autofahrer grüßen, habe ich sofort an zu hoch eingestellte Scheinwerfer gedacht. Im KI ist keine Fehlermeldung also habe ich mich hier im Forum schlau gelesen und entdeckt, dass der Sensor für die Xenons an der Vorderachse verbaut sind. Spannenderweise war ich letzte Woche in der Werkstatt u.a. mit dem Auftrag ungeschützte Teile des Unterbodens zu konservieren. Kann es sein, dass der Unterbodenschutz die Sensoren stört? Wenn ja, reicht einfaches reinigen der Teile?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Für die, die es interessiert:
Hebel Nr. 80 (Bild Sensor hinten) war gebrochen. Lt. Aussage des passiert das schon mal beim Aufbocken. Jetzt ist die modifizierte Version aus Stahl eingebaut worden. Material 26€, Arbeitslohn 55€ macht insges. ca 95€ incl. MwSt.
Gruß
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo Sternenfreunde,
wo genau befindet sich der, oder die Sensoren für die Leuchtweitenregulierung.
Habe natürlich ausgiebig die Sufu genutzt, aber leider nicht den Einbauort des Sensors gefunden. Erwähnt wird nur, daß er irgendwo an der Hinterachse ist.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Gruß Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Die sitzen an der Vorderachse rechts und links.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Hallo mcaudio,
das hab ich in der Sufu auch gefunden, war aber der Meinung das dies die Sensoren für die Airmatic sind.
Habe leider keine :-( 220 CDI Avantgard 05/07.
Danke für deine Mühe.
Gruß Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Die Sensoren für die Airmatic sind vorne und hinten verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Da werde ich Morgen mal nachschauen, habe nämlich folgendes Problem:
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=30366716&highlight
Hoffe das klappt mit dem Link.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Link hat geklappt. Das könnte sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Link hat geklappt. Das könnte sein.
Was mich nur wundert ist, daß wenn es links und rechts einen Sensor gibt, müßte ich ja ausversehen beide gleich verstellt haben.
Beide Scheinwerfer leuchten gleich, nur eben zu hoch. Das runter und hochfahren beim einschalten funktioniert auch.
Könnte es dann an einem Steuergerät liegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Moin,
wenn beide Scheinwerfer gleich sind, liegt es nicht an dem Sensor.
Hier gehe ich mal davon aus, dass hier das Steuergerät neu programmiert werden muß. Da ist einfach die "Nullstellung" verloren gegangen.
Gruß
Mc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Kann man eigentlich die Laternen unabhängig von einander einstellen?
Also nur eine rauf oder runter?
Ich bin der Meinung dass meine Linge im Fernlicht zu weit unten ist da ich einen extrem hellen Lichtpunkt direkt vor dem Auto habe und als ich den Wagen neu hatte war das nicht so.
Da haben eher die Verkehrsschilder durch die Reflexion geblendet.
makisse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Man kann sie über die SD einzeln ansteuern und einstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Sehr schön.
Nur versteh ich nicht dass kein freundlicher das schafft.
Ich muß da eh immer ein 2. mal hin wenn die da was eingestellt haben.
Kapieren es einfach nicht dass sich der Nullpunkt verschiebt wenn das FZ nur an der VA tiefer gelegt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Wenn das Fahrzeug vorne tiefer gelegt ist, stimmt das mit den Vorgaben die im Steuergerät hinterlegt sind, nicht mehr überein. Da kann es dann vorkommen, dass die Einstellung nicht mehr richtig funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Moin,
wenn beide Scheinwerfer gleich sind, liegt es nicht an dem Sensor.
Hier gehe ich mal davon aus, dass hier das Steuergerät neu programmiert werden muß. Da ist einfach die "Nullstellung" verloren gegangen.
Gruß
Mc
Moin Mc
schau die Woche dann mal beim Freundlichen vorbei, die Welt wirds ja nicht kosten :-)
Gebe danach Bescheid wie´s gelaufen ist.
Gruß Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
hallo, habe grade eine passende Frage:
Sind die Niveausensoren für Airmatic und Xenon die selben? oder sind dort extra für xenon und extra für airmatic vebaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]
Hallo,
hier die Auflösung meines Problem`s. War letzten Donnerstag beim Freundlichen und der hat sich nach kurzer Wartezeit gleich drum gekümmert.
Die Scheinwerfer waren nur leicht über Maximum eingestellt. Er hat es gleich korrigiert (bei laufenden Motor an der Einstellschraube, SD ist bei kleinen Korrekturen nicht notwendig).
Gekostet hat es nichts :-) (die Kaffeekasse hab ich aber trotzdem etwas aufgefüllt)
Gruß Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sensor Leuchtweitenregulierung Xenon' überführt.]