- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Nivo/SportNivo T5R
Nivo/SportNivo T5R
moin in die runde,
ich habe einige fragen zu den verbauten nivomaten in meinem t5r.
1. gibt es unterschiede zwischen den T5R Nivos und serie?
2. Gibt es qualitative alternativen zu den serien nivos?
3. da die serien nivos nicht mehr von sachs produziert werden, wie sieht es mit lieferengpässen aus?
4. 470EUR für sportnivos T5R, ist dieser preis OK?
5. wenn ich die nivos austausche, was sollte dann gleich miterledigt werden?
6. wenn die nivos nach 2 tage runterhängen..aber nach 100 metern wieder top dastehen...sollten sie dann erneuert werden?
danke für euer feedback.
Beste Antwort im Thema
Hab ich doch nun schon mehrfach geschrieben.
Bei Voluparts.com
Martin
Ähnliche Themen
23 Antworten
Moin!
1. Martin!!! ??? !!! wo ist er wenn man ihn mal braucht?
2. ja durch ein gutes Sportfahrwerk umrüsten auf "normale" Dämpfer mit anderen Federn.
3. Lieferengpässe noch nicht, lt. Martin, da kaum einer die Dinger für 400€ das Stück da reinzimmert. Dann eher Umrüstung.
4.Kucksu selba!
5. Domlager / Hinterachsbuchsen?
6.ZITAT:
"ist absolut normal, denn anders kann er nach fahren mit Beladung nicht wieder auf die Grundstellung kommen
Er würde sonst mit dem Heck analog zur letzten Beladung zu hoch stehen"
Gruß Joe
P.S.
Google ist dein Freund...
Hi!
Technisch gesehen gibt es zu den Serien/T5-Nivomaten keine Alternativen außer auf "Normal" umzubauen.
Es gibt nur EINEN Hersteller,der das Patent auf das System hat,und das ist Sachs.
Der T5-R hat werksseitig ein Sportfahrwerk mit -20 mm.
Martin
Früher konnte man die Teile noch auseinander schrauben und mit neuen Dichtungen versehen.
Geht das nicht mehr?
Bei Nivomaten der Serie S/V/C 70 und 850 ?
Nee...
Ist ja nicht die Dichtung alleine,sondern das ganze Innenleben,das verschleißt.
Neue Nivo´s gibts ab Dollar Euro in den USA,original Made in Germany made by Sachs.
Hier kosten die rund 300 Euro/Stück.
Martin
ab wieviel dollar??? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Bei Nivomaten der Serie S/V/C 70 und 850 ?
Nee...
Ist ja nicht die Dichtung alleine,sondern das ganze Innenleben,das verschleißt.
Neue Nivo´s gibts ab Dollar Euro in den USA,original Made in Germany made by Sachs.
Hier kosten die rund 300 Euro/Stück.
Martin
Hab ich doch nun schon mehrfach geschrieben.
Bei Voluparts.com
Martin
Solltest du dort bestellen, dann poste mal bitte, wie das geklappt hat.
Für meinen 850er mit Sportfahrwerk brauch ich demnächst auch neue Nivos. Sind die vom Sportfahrwerk eigentlich mit dem T5 bzw. T5R identisch? Ich meine nämlich, dass das Sportfahrwerk bei meinem 850er nicht nur 20mm, sondern ca. 30mm tiefer ist.
T5-R hat es serienmäßig,beim T5 und R gab es das optional.
Sind rund 20 mm und nach 15 Jahre Nutzung können es auch gerne 30 mm sein
Höher wird er mit der Zeit sicherlich nicht.
Martin
Ok, dann hatte ich das mit den 30mm falsch in Erinnerung und wundere mich im Nachhinein, dass die "popeligen" 20mm soviel Komforteinbußen gebracht haben.
Das Werkssportfahrwerk ist auch sehr unkomfortabel,hatte den direkten Vergleich im S 70.
Das KW Variante II ist deutlich "schneller",dabei aber noch komfortabler.
Martin
Zitat:
Das KW Variante II ist deutlich "schneller",dabei aber noch komfortabler.
Was immer das ist.
Kann ich die auch ohne großen Aufwand in den 850 verbauen?
Was "Die"?!
KW ist DER Fahrwerkshersteller!
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Was "Die"?!
KW ist DER Fahrwerkshersteller!
Diese KW- Variante II
KW habe ich noch nie gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Was "Die"?!
KW ist DER Fahrwerkshersteller!
KW habe ich noch nie gehört.
Wann bist Du denn auf diesem Planeten gelandet??!