- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- nochmal öldruck am 16v
nochmal öldruck am 16v
Habe einen Golf II 16v MKB PL
Gleich wird der Öldruck gemessen kann mir jemand sagen wieviel der mind. Haben muss so im Standgas bei 2000 UPM usw..
Weil das Messgerät bringt ja schließlich wenig wenn man nicht weiß was er mind. Haben muss.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Kommt drauf an, wo du misst.
Unten am Ölfilterflansch sollten bei 80°C Ölthemperatur
2000 UPM --> 2 Bar sein, zumindest beim Diesel.
So sollte es auch beim Benziner sein.
ich habe knapp 3 bar bei 2000 upm gemessen am 1. öldruckgeber...
Na wunderbar.
War das Öl bei Betriebstemperatur?
Welcher ist denn der "1. öldruckgeber"?
80 grad öltemperatur..... hatte ich
im standgas knapp 1,5 bar
2000 upm 3,0 bar
vollgas über 5 bar
nur bei einer öltemperatur über 110 grad geht die öllampe imme rnoch an wenn ich langsam umter 2200 upm gelange nicht immer also mit der neuen pumpe ist es fast weg....
Geber,Tacho alles getauscht
Kalt geht er bei mir nicht über 6 bar.
Bei 80°C Öltemperatur hat er 2 bar bei 2000 Umdrehungen und im Stand unter 1 bar.
Rumpfmotor ist neu und Öl (5W40) seit 5000 Kilometern drin.
Wo schließe ich den am besten bei dem 16V eine Öldruckanzeuge an?
Oben am kopf ist ja nur ein geber der ist für die Öltemperatur für die MFA
ansonnst die beiden Öldruckgeber sitzen beim 16V ja beide am Ölfilterflansch...
Aber wenn ich mir eine VDO Öldrückanzeige zulege kann ich die da ja nicht anschließen da muß ich ja irgentwo den geber für einschrauben und da bleibt mir ja doch nur die möglichkeit unten am Ölfilterflansch oder?
ist das sowas richtig?
Klick
was für ein Gewinde brauche ich da? und kann ich den da einschrauben? dafür muß ja einer der Originalen raus und das kabel was jetzt zum originalen hingeht kann ich da dan auch wieder anschließen oder wie verstehe ich das?
oder wie löse ich das problem am besten?
nochmal hoch damit...
gibts doch nicht das noch keiner am 16V nen VDO Ödruck angeschlossen hat...
bzw was dazu sagen kann...
Es gibt sowohl Geber mit und ohne Warnkontakt. Entweder verwendest du ein Y-Stück, oder einen Flansch mit drei Anschlüssen, wie schon erwähnt.
Das Gewinde ist übrigens M10.
Schau mal bei www.sandtler.de nach, dann weisst du, wie die Teile aussehen.
Gruß
Mo
Der Geber passt beim 16v nicht rein, da der andere orginale geber im weg ist! Und da hat es allgemein zu wenig platz. hol dir nen Ölfilterflansch mit drei anschlüssen und dann mach den Temperaturmesser mit zu den Oldruckschalter und den Öldruckgeber an den platz wo orhinal der temperaturmesser war! Ich hab mir einen von Conrad gekauft und der funktioniert weltklasse!
Und zu 16vgti wollte ich sagen, wechsel mal das Öl un mach dir n stinknormalen Marken 10W oder 15W 40 Öl rein! Die ganze Racing öle kannst du in die tonne kicken die machen die alten motoren nur kaputt! Dickeres öl ist besser, das schmiert im warmen zustand besser und verminder klappergeräusch der Hydros und Lager etc.
Ah so du meinst der ist zu dick?
Bei Sandler finde ich nur die Anzeigen nicht die geber...
wo finde ich den so ein Y stück oder aber auch einen Ölfilterflansch mit 3 anschlüßen? von welchen Motor/Modell passt der?
Den Ölfilterflansch mit drei anschlüssen hatte glaub ich der golf 3 mit dem 1,8 75PS Motor und noch vereinzelt n paar 2er modelle! dukannst dir aber auch bei conrad son verlängerungsschlauchstück kaufen, das nur so dünn ist wie das Gewinde und dann wird der Geber erst 10cm weiter weg angeschlossen! Sieht aus wien kurzer Bremsschlauch!
interessant währe ein Y Stück oder sowas, das ich druck und Themperatur hinten direkt am Kopf abnehmen kann!!!
Denn da ist der Druck und die Themperatur ja sehr interessant!!!
Am Filterflansch sind Druck und auch Themperatur wieder ganz anders