1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Nochmals Gurtwarnsignal !!

Nochmals Gurtwarnsignal !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 2. Juli 2004 um 7:09

Frage an Euch ,kann man das nervige Gebimmel des Gurtwarner abstellen oder zeitlich begrenzen,es reicht ja eigentlich die im Display gezeigte Anzeige Gurt anlegen und nicht dazu zu blöde geklingel. Man hätte sich mal von BMW das Gurtwarnsignal anhören sollen, der ist hat sehr angenehmen Gong .

Ähnliche Themen
26 Antworten

wenn der Gong angenehm wäre, würde ich mich ja nicht mehr anschnallen ;-)

Gruss

Fox

Ganz einfach:

Direkt nach dem Einsteigen anschnallen. Dann bimmelts erst garnicht...

am 2. Juli 2004 um 8:38

Wo ihr recht habt, da habt ihr recht! Nicht anschnallen tun nur sehr dumme Menschen und für die ist dieser nervige Ton... *ggg*

Beim modelljahr 2006 kommt ein Nebelhorn als Gurtwarnsignal :D

hi, weiß jemand, ob das Gurtsignal mit Sitzbelegungskennung funktioniert, also ob ALLE Insassen angeschnallt sein müssen bevor die Tröte Ruhe gibt ?

hallo!

Ja die funktioniert mit der Sitz u. Beifahrersitzbelegung, nicht jedoch an den Rücksitzen. Hier gibt`s keine Warnung wenn jemand nicht angeschnallt ist. Das " bimmeln " wie das so genannt wird ist für mich kein Problem, da ich mich eigentlich immer anschnalle.

lg akro

Zitat:

Original geschrieben von akro

hallo!

Ja die funktioniert mit der Sitz u. Beifahrersitzbelegung, nicht jedoch an den Rücksitzen. Hier gibt`s keine Warnung wenn jemand nicht angeschnallt ist. Das " bimmeln " wie das so genannt wird ist für mich kein Problem, da ich mich eigentlich immer anschnalle.

lg akro

Gerade auf dein Rücksitzen wäre es sinnvoll. Da muß man nicht die Leute drauf hinweisen oder mal voll in die Eisen steigen :D Wenn schon dann bitte Lärm auf allen Plätzen. Und hinten vielleicht auch abstellbar vom Handschuhfach, wenn man mal was dort transportiert.

hallo!

Hast ja recht, aaaber soweit mir bekannt ist geht das wegen Isofix, Kindersitzen, Hundegurten sonstige Dinge etc. nicht so einfach. Ausschaltmöglichkeit ist auch nicht die Lösung, alles was man ausschalten kann warnt niemanden mehr also wozu der Aufwand...Jeder müßte vernünftig genug sein, wenn man einen Führeschein hat, dass er weis, wass Gurten im Falle eines Unfalles bringen, wenn nicht, hilft alles "gebimmel" nichts, denn in der Werkstatt kann man es ja eh deaktiviern lassen.....

lg akro

am 2. Juli 2004 um 17:35

Und mal eine Frage in die andere Richtung: Kann man das Gurtwarnsignal eigentlich auch AKTIVIEREN? Mein G5 hat es noch nicht, in der Tachoeinheit sieht man aber das Gurtsymbol durchschimmern.

Zitat:

Original geschrieben von akro

Ausschaltmöglichkeit ist auch nicht die Lösung, alles was man ausschalten kann warnt niemanden mehr also wozu der Aufwand...

So ist es.

Notfalls wäre hier der Gesetzgeber gefordert, im Interesse der Sicherheit jegliche Abschalt-/Deaktivierungsmöglichkeit zu unterbinden.

Zitat:

Original geschrieben von akro

hallo!

Hast ja recht, aaaber soweit mir bekannt ist geht das wegen Isofix, Kindersitzen, Hundegurten sonstige Dinge etc. nicht so einfach. Ausschaltmöglichkeit ist auch nicht die Lösung, alles was man ausschalten kann warnt niemanden mehr also wozu der Aufwand...Jeder müßte vernünftig genug sein, wenn man einen Führeschein hat, dass er weis, wass Gurten im Falle eines Unfalles bringen, wenn nicht, hilft alles "gebimmel" nichts, denn in der Werkstatt kann man es ja eh deaktiviern lassen.....

lg akro

Gerade wegen den Problemen meinte ich ja die Deaktivierbarkeit. Die soll ja auch nur für die Rüclbank sein. Und selbst wenn er deaktiviert ist kann man sich immernoch anschnallen!!!

Aber ich seh allgemein eh nicht den großen Sinn darin. Wenn die Leute meinen ihr Leben aufs Spiel setzten zu müssen ok. Sie sollen aber bitte drauf achten, das ich das dann nicht als Leidtragender zu spüren bekomm. (Fliegende Körper oder Krankenkassenbeitrag) Aber ansonsten ist es mir egal was die Leute mit ihrem Leben machen!! MAn könnte ja gesetzmäßig ändern, das man für Verletzungen bei einem Unfall selber zahlen muß wenn man nicht angeschnallt war. Das fänd ich sinnvoller als so ein gepiepe. Vorallem für so einen Scheiß 2 Punkte!!!! beim Chrashtest zu vergeben ist doch idiotisch. Bringt doch echt nur indirekt und nur einem Bruchteil was. Sollen sie lieber VW für das Risiko von Beinverletzungen bestrafen. Nur wegen dem Bimmelding jetzt 5 Sterne *roleeyes*

Zitat:

Original geschrieben von cafinly

Kann man das Gurtwarnsignal eigentlich auch AKTIVIEREN? Mein G5 hat es noch nicht, in der Tachoeinheit sieht man aber das Gurtsymbol durchschimmern.

NEIN, .....nur mit dem Aktivieren ist es nicht getan.

hallo!

Aktivieren ist nur dann möglich, wenn man auch in den Sitzen den "Belegungssensor" einbaut. Ob auch andere Steuergeräte bzw. eine andere Software installiert werden müssen, kann ich leider nicht beantworten

lg akro

.....und damit nicht genug, hinzu kommen die Gurtschlösser mit Schaltkontakt.

Alles in allem SEHR aufwändig und kostspielig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen