1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Nockenwellen Daten C40se Irmscher C30se

Nockenwellen Daten C40se Irmscher C30se

Opel Omega A
Themenstarteram 6. November 2016 um 16:49

Moin,

hat jemand ein Datenblatt für C40SE Nockenwellen bzw Irmscher C30SE 262° Nockenwellen?

Ich würde sie gerne in meinen C30SE einbauen, nur ich weiß nicht ob dann noch die Steuerzeiten noch genauso eingestellt werden wie vorher.

Also NW Räder --> <-- auf Markierung und KW auf den Punkt und Pfeil was ja eig. Zünd OT ist.

Oder müssen bei den Nockenwellen die Einstellung mit Messuhr im OT erfolgen nach Überschneidung der Ventile?

Danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 6. November 2016 um 19:21:15 Uhr:

kleine Frage an Reinhard .

hast DU den Motor auch gesehen oder auf dem Prüfstand gefahren ?

http://www.senator-monza.de/?...

@Rosie,

bis auf die Rennmotoren bin ich alle Motoren im Fahrzeug gefahren, einige auch auf dem Motorprüfstand. Die Rennmotoren habe ich gesehen. An dem V-6 DTM (ITC) und an dem Formel 3 Motor war ich kurzzeitig involviert. Rennmotoren wurden nicht auf den Motorprüfständen in Rüsselsheim getestet. die wurden Outsourcing erledigt, leider.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Wenn ich mich recht Erinnere, dann sind die NW vom C30SE und C40SE identisch. An dem Motor wurde von Irmscher lediglich der Durchmesser der 6 Ansaugrohre von 37,5 mm auf 40 mm erhöht. STG und Kennlinie wurden gegenüber des C30SE auch geändert. Ansonsten gibt es keine Änderung zwischen beiden Motoren.

Nockenwellen für den Motor:

C40SE Senator i4.0 24 V

C30SE Omega A i3.0 24V

i4706031 NOCKENWELLE EINLASS C40SE / HÜB 9 mm

i4706032 NOCKENWELLE AUSLASS C40SE / HÜB 9,5 mm

262° Grad

Die Irmscher Wellen sind umgeschliffen und nicht identisch mit den Serien Wellen des C30se .Sie werden in Serien Position eingebaut , anders geht's ja mit dem Serien NW rad auch gar nicht

Themenstarteram 6. November 2016 um 17:38

Alles kla danke, dann also auf Zünd OT einbauen und glücklich werden?

War halt nur die Frage, weil es ja auch Nocken gibt die nach Ventilüberschneidung eingebaut werden im OT

Zitat:

@Thombeat schrieb am 6. November 2016 um 18:25:28 Uhr:

Die Irmscher Wellen sind umgeschliffen und nicht identisch mit den Serien Wellen des C30se .Sie werden in Serien Position eingebaut , anders geht's ja mit dem Serien NW rad auch gar nicht

Hallo Tom, da bist du besser Informiert als ich.

Hallo

ganz unten stehen die Daten der C30SE nockenwellen .

http://www.senator-monza.de/?...

bei dem Nockenhub der C30SE wellen wäre der Unterschied

zum C40SE bei Reinhard seinen Daten der Hub bei den NW .

mfg

EDIT-

auf einer anderen Seite dort steht dieses -

C 3.0 SE 24 Ventiler: Leistung 204 PS, 12 Gegengewichte an der Kurbelwelle,Superbenzin 98 Oktan, Motronic 1.5 mit G-Kat

Ventilgrößen: Einlaß 2 x 37,4 mm, Auslaß 2 x 30,4mm

Motorname: C30SE

C 4.0 SE 24 Ventiler: Leistung 272 PS, 12 Gegengewichte an der Kurbelwelle,Superbenzin 98 Oktan, Motronic 1.5 mit G-Kat, IRMSCHER Kurbelwelle

Ventilgrößen: Einlaß 2 x 37,4 mm, Auslaß 2 x 30,4mm, Nockenwelle mit 9,5 mm Hub

( C30SE = 8,5mm)

Motorname: C40SE

kleine Frage an Reinhard .

hast DU den Motor auch gesehen oder auf dem Prüfstand gefahren ?

http://www.senator-monza.de/?...

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 6. November 2016 um 19:21:15 Uhr:

kleine Frage an Reinhard .

hast DU den Motor auch gesehen oder auf dem Prüfstand gefahren ?

http://www.senator-monza.de/?...

@Rosie,

bis auf die Rennmotoren bin ich alle Motoren im Fahrzeug gefahren, einige auch auf dem Motorprüfstand. Die Rennmotoren habe ich gesehen. An dem V-6 DTM (ITC) und an dem Formel 3 Motor war ich kurzzeitig involviert. Rennmotoren wurden nicht auf den Motorprüfständen in Rüsselsheim getestet. die wurden Outsourcing erledigt, leider.

ja Reinhard ich bin da sicher da ich die Wellen schon im C30 nachgerüstet habe

und sie im C40se schon rausgeworfen habe :D

Of topic reinhard

Kann der 2.5 x25xe turbo? Mansel / Steinmetz?

Haibarbeauto

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 6. November 2016 um 19:46:48 Uhr:

Of topic reinhard

Kann der 2.5 x25xe turbo? Mansel / Steinmetz?

Haibarbeauto

Was soll der Können?

Turbolader Einbau Leistungssteigerung

Hallo,

geht alles, siehe Hier .

Alles nur ne Frage des Geldes.

Gruß Wartburg

@Wartburg

Link geht nicht.

Habe aber etwas gefunden. Ziemlich aufwendig.

Aber möglich und Standfest.

Mansel hat etwas, Andere auch bis 258 PS.

Danke

Haiarbeauto

zu Mantzel gehört aber nicht nur eine BOX ,Resonator ,

sondern auch eine Steuergerätanpassung .

unter ca 800 Euronen nicht zu bekommen,wenn überhaupt noch !

es gibt genug Dinge die man basteln könnte !

auch Kompressoren gibt es da !

nur beim Turbo müsen die Zylinderköpfe wieder runter ,

weil die Verdichtung original zu groß ist .

 

die preiswerteste Lösung beim 2,5 V6 ist,

dort die NW vom 3,0 V6 einzubauen ,ca 15 -17 Pferde mehr,

laut Mundpropaganda!

mfg

Irmscher-turbo
Selbstabau-resonator
Steinmetz-kompressor-2
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen