1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Nokia 6230i im Touran

Nokia 6230i im Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich bin immer noch am Schwanken, welches Handy für den Touran es werden soll (für die orig. FSE).
Bitte, bitte an dieser Stelle keine Diskussionen über
- Sinn und zweck eines Handys im Auto
- billige Bluetooth-Bastellösungen
- Bluetooth-Alternativen

Es kommen eigentlich nur Nokias in Frage, weil Siemens "out" ist und SE und MR nur Bluetooth bieten.
Ein Kandidat ist das 6230i, das es ab 159 Euronen gibt. Bei Amazon gibt es allerdings einiges an Kritikpunkten nachzulesen.
Wer von Euch hat dieses Handy im Touran verbaut?
Mir wäre wichtig, dass es zumindest mit der Zündung an- und ausgeschaltet wird.
Über sonstige Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
T.Rex

Ähnliche Themen
11 Antworten

t - rex,
mit einbau kann ich nicht dienen, ich betreibe meins mit einem bt headset, da ich öfter andere autos fahre - in alle fse einzubauen ist zu aufwendig.
aber zum telefon kann ich was sagen, wir haben insgesamt 3 davon in der familie, seit über einem jahr - nie probleme mit gehabt. meins ist mir mal ins klo gefallen, zuerst lief es noch - ich fand das etwas eklig + hab´s abgewaschen - das war dann zuviel, es war aus und liess sich nicht mehr einschalten, nach 3 tagen habe ich es nochmal probiert - es ging wieder an + läuft seit dem ohne probleme.
die kameraqualität finde ich sehr gut - ich hänge mal ein bild mit dran - der mp3 player hat mir schon oft auf langen fahrten die zeit vertrieben.
zusammengefasst - ich würde es immer wieder kaufen - beim segeln muß es oft unter harten bedingungen (feuchtigkeit + so) laufen + das tut es auch.
absolut zu empfehlen!!!
http://i15.tinypic.com/53rbiac.jpg

Hallo,
ich habe das 6230i in der FSE.
Das Handy schaltet sich nach einiger Zeit ohne Zündung im Auto aus. Die Ladefunktion geht nur bei Zündung. Handy funktioniert tadellos. Geht aber nur die spezielle Schale für das 6230i.
Mfg
Tribble15

Stimme meinem Vorschreiber zu. Schaltet sich nach kurzer Zeit aus. Beim Anschalten der Zündung schaltet es sich aber auch wieder an. Die Krux ist nur dabei, daß man dann die PIN wieder eingeben muß.
Was ich schade finde, ist, daß man (wenn man schon manuell direkt am Handy die passende Nummer aus dem Telefonbuch gesucht hat -ja, ich weiß, mit der MFA+ und "Spezialhandy" geht's auch über MFL...- ) "den Hörer nicht mit dem grünen Knopf abheben" kann, sondern damit nur Anrufe empfangen kann.
Sonst bin ich sehr mit der eingebauten FSE und dem Handy zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


Stimme meinem Vorschreiber zu. Schaltet sich nach kurzer Zeit aus. Beim Anschalten der Zündung schaltet es sich aber auch wieder an. Die Krux ist nur dabei, daß man dann die PIN wieder eingeben muß.
Was ich schade finde, ist, daß man (wenn man schon manuell direkt am Handy die passende Nummer aus dem Telefonbuch gesucht hat -ja, ich weiß, mit der MFA+ und "Spezialhandy" geht's auch über MFL...- ) "den Hörer nicht mit dem grünen Knopf abheben" kann, sondern damit nur Anrufe empfangen kann.
Sonst bin ich sehr mit der eingebauten FSE und dem Handy zufrieden.

Hallo frhoher,

was meinst Du mit "Spezialhandy"? MFA+ wird mein FL HighLine doch hoffentlich haben :-)

Danke u. Gruß

T. Rex

PS: Das mit der PIN eingeben ist ja auch irgendwie schwach. Man muss schon sagen, dass man ziemlich wenig fürs Geld bekommt.

Hallo,
ich denke, dass das mit der PIN Abfrage schon seinen Sinn hat. Wer dies nicht möchte kann sie meines Wissens doch am Telefon deaktivieren ?!?
Wäre dann nur evtl. teuer, wenn das Handy mal aus dem Auto geklaut wird...
Verwende übrigens ein SE W810i mit der orginal Schale via Bluetooth. Kann mich nicht beklagen - die Sprachqualität ist 1a.
Gruß
Patrick

Wie's beim FL aussieht, weiß ich nicht, aber es gab beim "alten" Touri eine Option "FSE + Nokia-Handy" Welches das war, weiß ich grade nicht mehr, war aber ein Riesenknochen und nicht mehr gerade das aktuellste...

Zitat:

Original geschrieben von tomold


... meins ist mir mal ins klo gefallen, zuerst lief es noch - ich fand das etwas eklig + hab´s abgewaschen - das war dann zuviel, es war aus und liess sich nicht mehr einschalten, nach 3 tagen habe ich es nochmal probiert - es ging wieder an + läuft seit dem ohne probleme.

Meine Frau hat ihres mal in der Waschmaschine mitgewaschen.... :rolleyes:
Das hat es nicht überlebt.
Ansonsten kann ich mein Nokia 6230i auch empfehlen. Habe es ebenfalls in der FSE.

6230i läuft in meinem FL tadellos mit der FSE.
Wie vorher schon bemängelt finde ich es schade, dass man nicht über das MFL eine Nummer auswählen kann zum anrufen.
Mit der Telefontaste am Lenkrad kann man nur Gespräche annehmen und Gespräche beenden.
Als Minimum hätte ich doch erwartet, dass man über diese Taste Sprachanweisungen an das Handy geben kann, aber das bietet VW leider nicht.
Ansonsten gute Kombination mit guter Sprachqualität.
Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von tribble15


Hallo,
ich habe das 6230i in der FSE.
Das Handy schaltet sich nach einiger Zeit ohne Zündung im Auto aus. Die Ladefunktion geht nur bei Zündung. Handy funktioniert tadellos. Geht aber nur die spezielle Schale für das 6230i.
Mfg
Tribble15

Man kann im Handy einstellen, daß es nicht abschaltet, wenn man die Zündung ausmacht. Das Profil, in dem sich die Einstellungsoption befindet, aktiviert sich automatisch, wenn das Telefon in die Schale gestellt wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von riderx77


Man kann im Handy einstellen, daß es nicht abschaltet, wenn man die Zündung ausmacht. Das Profil, in dem sich die Einstellungsoption befindet, aktiviert sich automatisch, wenn das Telefon in die Schale gestellt wird.
Gruß

Dann sag 'mal wo. Ich finde das nicht. Danke!

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hennemtk


Dann sag 'mal wo. Ich finde das nicht. Danke!
Gruß
Thomas

Das Ausschalten des 6230i kann man verhindern indem man nach Abschalten der Zündung kurz auf die rote Taste (Auflegen) drückt. Diese Funktion verlängert die Zeitdauer auf ca. 1 Stunde z.B. Tanken, Einkaufen, etc.

Ausserdem gibt es unter Einstellungen > Zubehör die Option Zündungserkennung. Stellt man die auf Ein, schaltet sich das Telefon nach ca. 20 Sekunden ab. Stellt man diese Option auf aus, bleibt das Telefon eingeschaltet. Auf den Einschaltvorgang wirkt sich diese Option nicht aus.

Gruß

Wespe(123)

Deine Antwort
Ähnliche Themen