Nox Sensor 2 defekt nach leerem Ad Blue und Kulanz Antrag
Guten Tag liebe Mercedes Enthusiasten, das hier ist mein erster Beitrag.
vor ca. 3 Wochen wollte ich wie immer meinen W205 c200d Vormopf starten, als die Meldung aufkam, dass das Ad Blue leer sei, und kein Motor Start möglich ist. Komisch ist hier, dass wie sonst üblicherweise, nie eine Meldung aufkam, wie bspw "Ad Blue fast leer, kein Start in XXX Kilometern". Keine Vorwarnung. Erst als garnichts mehr ging, kam die Meldung.
Dann mit anderem Auto losgefahren, 10l Ad Blue gekauft und nachgefüllt und versucht loszufahren, Auto startete aber im Notlauf. Nach 1x Aus und wieder anmachen war dieser auch weg.
100KM später dann die Gelbe Motorleuchte, ich fuhr direkt zu meinem freundlichen, Lesegerät besagte, Nox Sensor 2 ist defekt, Zusammenhang mit Ad Blue Tank.
Fehler dann löschen lassen, 300KM gefahren und die Meldung kam gestern wieder auf.
Hatte es jemand ähnlich wie Ich? Ist ein Kulanzantrag möglich, wenn ja, wie gehe Ich vor?
Ein ärgerliches Problem welches mir sehr ungelegen kommt.
Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
3 Antworten
Kleiner Nachtrag, mein Auto hat jetzt 161000 Kilometern runter.
Moin, ich habe 2021 meinen C220d gebraucht gekauft und die Motorkontrollleuchte ging nach ca. 200km Heimreise vom Händler an, selbes Spiel. Mir wurde der Sensor damals auf Werksgarantie von Mercedes-Benz getauscht, weil die seit jeher Probleme gemacht haben. Seitdem ist nie mehr was gewesen, würde mich da einfach beim Freundlichen informieren.
Servus blackseries_,
mein vorMopf S205 220D 4M hat bei ca. 150Tkm auch angezeigt, dass der NOX-Sensor defekt ist (MKL). Das Ding ausgebaut und ersetzt und das war's. Diese Sensoren sind offensichtlich eine Schwachstelle in einem ansonsten absolut zuverlässigen und tadellosen Auto.
Warum die überhaupt arbeiten müssen, wissen die Götter. Und die wahrscheinlich nicht genau. Beim Fahren mit der MKL an habe ich weder im Verbrauch noch im Fahrverhalten oder Motorlauf auch nur den geringsten Unterschied bemerkt.