- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Nur Probleme POLO 9N 5 Bj. 5.2007
Nur Probleme POLO 9N 5 Bj. 5.2007
Hallo habe mehrere Prpbleme mit meinem POLO 9N 5 bj. 5. 2007!
Folgende Probleme:
1.Spuhr ist nach 17.000km so stark verstellt das ich einen neuen Winterreifen satz in nur 8.000km runter gemacht habe bei einen Normalen FAhrweise und guten winterreifen Dunlop Sport M2.
VW sagt dies ist ein Verschleiss und wirt nicht von VW. Übernommen.
Kann es auch am Auto liegen bin nicht starkr auf einen Bortstein gefahren!
2. Auto geht im STand nach dem Anlassen fast oder teielweise aus besonders wenn es kalt ist.
3.Beim zügigen fahren wenn ich dann in einen Kurve fahre und gleichzeitig bremse ruckelt das bedal es ist auch ein ungewöhnlicher bremsdruck da also wie ob ich luft erst rausdrücken müsste! Das ABS ist es aber nicht den das kenne ich nur zu gut es ist was anderes VW kann nis finden ( an den ihrer stelle würde ich damit auch mal fahren)
4.PArkdistanzkontrolle fällt immer wieder aus wen ein Anhänger dran war Also angehängt muss dann erst wieder in die Werkstatt warum weiß keiner.
5.Kühlsystem Warnleuchte, leuchtet ständig auf obwohl schon fühler getauchst wurde und genug Flüssigkeit drin ist.
Jetzt noch ein paar daten zu meinen POLO:
VW POlO 9N 5 MAi 2007
1,2L 64PS
TAnke ausschließlich nur Super oder Super PLus
Aktueller km stand 18122km
1. Ölwechsel nach anzeige bei 15377km es wurde nur Filter und öl gewechselt.
Bitte um hielfe
Gruß Kevin
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
1.Spuhr ist nach 17.000km so stark verstellt das ich einen neuen Winterreifen satz in nur 8.000km runter gemacht habe bei einen Normalen FAhrweise und guten winterreifen Dunlop Sport M2.
VW sagt dies ist ein Verschleiss und wirt nicht von VW. Übernommen.
Kann es auch am Auto liegen bin nicht starkr auf einen Bortstein gefahren!
Das ist fakt und bei keinem Autohersteller anders, daher Regelmäsig am Anfang kontrollieren, sowas ist bei keinem Hersteller mehr als 10tkm Garantie wegen wie schon genannt: "Könnte nen Borstein gewesen sein"
Zitat:
2. Auto geht im Stand nach dem Anlassen fast oder teielweise aus besonders wenn es kalt ist.
Ab in die Wekstatt und solange stressen bis es weg ist.
Zitat:
3.Beim zügigen fahren wenn ich dann in einen Kurve fahre und gleichzeitig bremse ruckelt das bedal es ist auch ein ungewöhnlicher bremsdruck da also wie ob ich luft erst rausdrücken müsste! Das ABS ist es aber nicht den das kenne ich nur zu gut es ist was anderes VW kann nis finden ( an den ihrer stelle würde ich damit auch mal fahren)
Hast du ESP? Hatte ich bis jetzt bei jedem 9N3 mit ESP bemerkt, soll lt. VW irgendwie an der Regelung liegen, hab mich damit aber noch nicht weiter befasst, macht meiner genauso.
Zitat:
4.PArkdistanzkontrolle fällt immer wieder aus wen ein Anhänger dran war Also angehängt muss dann erst wieder in die Werkstatt warum weiß keiner.
Ebenfalls Werkstatt stressen, wenn die nimmer weiter Wissen sollen sie so lange das Werk nerven bis es ordentlich funktioniert
Zitat:
5.Kühlsystem Warnleuchte, leuchtet ständig auf obwohl schon fühler getauchst wurde und genug Flüssigkeit drin ist.
Gleiches Spiel!
Sachen wie Kühlseystem fallen meines Wissens sogar unter Sicherheitsrelevante Teile, Wenn drei Fehlversuche in Bezug auf Reparatur dann Wandlung! Vor allem wenn sie die anderen Sachen auch nicht beseitigen können!
Zitat:
Jetzt noch ein paar daten zu meinen POLO:
VW POlO 9N 5 MAi 2007
1,2L 64PS
TAnke ausschließlich nur Super oder Super PLus
Aktueller km stand 18122km
1. Ölwechsel nach anzeige bei 15377km es wurde nur Filter und öl gewechselt.
Definitiv in so einem Fall vom Longlife weg gehen und auf festes 15000km Intervall umstellen lassen!
Zitat:
Bitte um hielfe
Wenn noch Fragen, immer her damit
Gruß Matze
JA also wenn es das ESP ist dann muss ich dazu sagen das die kontrollleuchte nix anzeigen tut! Es is twie wenn das Pedal Vibrieren würde und wie gehsagt das beim drücken erst mal Luft aus der leitung gedrückt wird das mir aber nur so vor kommt ich denke dies is tetwas anderes! Besonders fällt es mir auf beim Berg abfahrten hengt die lenkung nicht mit der Bremse zusammen also is tdas nich eine bestimmte druckleitung?
Aber danke schon mal.
Gruß KEvin
Bei regelungen muss nicht unbedingt das "Schleuderzeichen" im KI aufläuchten.
Aber wegen diesen, ich sag mal "knärzenden" Bremspedal, wie es manche Polofahrer nennen, in zügigen Kurvenfahrten oder anderen Extremen lagen, brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich "vermute" mal dass eben durch Bremsen in zügigen kurvenfahrten Dein ESP-System da schon auf "Vorsorge" geht da in der Kurve der Gierratensensor und Lenkwinkelsensor bereits hohe werte gibt. Ein Bremsen in der Kurve erkennt dann dein System und gibt vorsorglich auf ein bestimmtes Rad mehr (oder vielleicht weniger) Bremskraft um dich "Sicherer" durch die Situation zu bringen. Diese Regelung bemerkst du dann eben durch das knerzende Pedal
Und noch eine frage: wie kann ich aus dem POLO mehr leistung rausholen? ohne viel zu machen ok vielk ist relativ aber zumindest etwas ohne das mit der Motor hoch geht! da geht doch bestimmt noch was oder?
Ist es normal das auch eine art klappern aus den motorraum kommt der mottor virbriert auch sehr also bin ich von anderen autos nicht gewohnt! und wenn er kalt ist und kein gang eingelegt ist dann klappert was im getriebe wenn ich kublung trete ist es weg!
JA und dann wird es wohl das ESP sein gut zu wissen das es schon so früh mir helfen tut! gg
Gruß Kevin
Bei meinem Polo MJ 2008 vibriert da nichts obwohl ESP vorhanden. Vielleicht fahr ich ja in Kurven zu langsam ;-)
Zitat:
Und noch eine frage: wie kann ich aus dem POLO mehr leistung rausholen? ohne viel zu machen ok vielk ist relativ aber zumindest etwas ohne das mit der Motor hoch geht! da geht doch bestimmt noch was oder?
Nein, da geht nichts! Und lass dich bitte nicht mit so E-Bay Zeugs ein, das ist alles nur Schrott. Um aus deinem Motor Standfeste Leistung zu holen, müsstes du soviel Geld investieren, da bekommst nen ganz neuen großen Motor dafür!
Zitat:
Ist es normal das auch eine art klappern aus den motorraum kommt...
Nein, auch ebenfalls ab in die Werkstatt, du hast einen Neuwagen, da erwartest du auch dass da nichts klappert!
Meiner war insgesamt (wegen eines vibrierenden Metallgeräusch aus dem Motorraum) 5 Tage in der Werkstatt und es wurden locker Teile um die 5000€ getauscht bis der Fehler gefunden war, du darfst einfach nicht nachgeben und immer stressen, bei mir ist nun alles soweit dann auch beseitigt worden!
Zitat:
...der mottor virbriert auch sehr also bin ich von anderen autos nicht gewohnt!...
Jaja, das liegt an deinem 3-Zylinder, die sind für Laufunruhe bekannt
Zitat:
und wenn er kalt ist und kein gang eingelegt ist dann klappert was im getriebe wenn ich kublung trete ist es weg!
Das erzählst du am besten deinen zuständigen Werkstattmeister mit, dann haben sie bei der Suche nach den klappern gleich einen Anhaltspunkt
Zitat:
JA und dann wird es wohl das ESP sein gut zu wissen das es schon so früh mir helfen tut! gg
*g* und da hat der Polo noch ein etwas älteres System, wenn man nachliest was neuere ESP- Systeme so machen, da geht schon was
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Mensch_Maier
Bei meinem Polo MJ 2008 vibriert da nichts obwohl ESP vorhanden. Vielleicht fahr ich ja in Kurven zu langsam ;-)
Joa *gg*
Aber mal ehrlich, ist der 70PS gegenüber den 64PS um soviel verbessert worden. Der 70er hört sich nicht mehr wie ein Trecker an und ist sehr laufruhig. Naja hat ja erst fast 2000km weg, vielleicht kommt das noch alles. Dann zieht euch warm an bei VW, ich hab Garantieverlängerung auf 4 Jahre ;-)
kommt noch; unser war am Anfang auch fast so leise wie en 4zyl.
aber rund läuft er heute auch noch nur eben beim anfahren klappert er von 1000 bis etwa 1500U/min.
Also lese ich das richtige, ihr fahrt zügig in eine Kurve und bremst dann IN der Kurve?!Ich würde da dringend ein Fahrsicherheitstraining anraten. Wenn man zügig unterwegs ist, dann sollte man auch dementsprechend fahren. Gebremst wird VOR der Kurve. Seid froh, dass das ESP da nachregelt, sonst würde wohl der ein oder andere schon im Straßengraben liegen.
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Also lese ich das richtige, ihr fahrt zügig in eine Kurve und bremst dann IN der Kurve?!Ich würde da dringend ein Fahrsicherheitstraining anraten. Wenn man zügig unterwegs ist, dann sollte man auch dementsprechend fahren. Gebremst wird VOR der Kurve. Seid froh, dass das ESP da nachregelt, sonst würde wohl der ein oder andere schon im Straßengraben liegen.
Nicht wir, sondern der TE ! Und zügig heißt nicht Rasen
Oder ist zügiges fahren schon Rasen
Zitat:
Original geschrieben von Mensch_Maier
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Also lese ich das richtige, ihr fahrt zügig in eine Kurve und bremst dann IN der Kurve?!Ich würde da dringend ein Fahrsicherheitstraining anraten. Wenn man zügig unterwegs ist, dann sollte man auch dementsprechend fahren. Gebremst wird VOR der Kurve. Seid froh, dass das ESP da nachregelt, sonst würde wohl der ein oder andere schon im Straßengraben liegen.
Nicht wir, sondern der TE ! Und zügig heißt nicht Rasen
Oder ist zügiges fahren schon Rasen
Naja, es hat ja auch jemand gesagt bei ihm sei das genauso, deswegen sagte ich "ihr". Dass man nicht in der Kurve bremst hat ja auch nichts mit rasen zu tun. "Rasen" ist m.E. immer noch das Fahren mit nicht situationsgerechter Geschwindigkeit (wobei zu langsames Fahren natürlich nicht gemeint ist).
Sicheres Fahren heisst nun mal auch in der Kurve nicht bremsen, sofern nicht unbedingt notwendig. Beim zügigen Fahren ist das eben besonders wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Also lese ich das richtige, ihr fahrt zügig in eine Kurve und bremst dann IN der Kurve?!Ich würde da dringend ein Fahrsicherheitstraining anraten. Wenn man zügig unterwegs ist, dann sollte man auch dementsprechend fahren. Gebremst wird VOR der Kurve. Seid froh, dass das ESP da nachregelt, sonst würde wohl der ein oder andere schon im Straßengraben liegen.
Es geht hier nicht um starke Bremsungen bei Kurvengeschwindigkeiten nahe am abgrund. ^^
Es geht hier um zügige Kurvenfahrten und leichtes antasten der Bremse, denn das Phänomen tritt schon lange vorher auf, bevor es in den kritischen Bereich kommt. ...
Da ist noch viel platz bis zum Abflug, glaubs mir