- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- NZ: Ruckeln bei Gasabnahme
NZ: Ruckeln bei Gasabnahme
Hallo.
Seit einigen Wochen beginnt mein NZ zu ruckeln, wenn ich vom Gas gehe.
Der LMM sollte ja nicht daran schuld sein, denn dann würde das ruckeln doch beim Gasgeben kommen, oder ?
Woran könnte es also liegen ?
Gruß,
Leviathan23
Ähnliche Themen
18 Antworten
Beim NZ ist es meistens irgent nen Unterdruckschlauch der defekt ist. Zündungsteile wie Kabel,Kappe und Finger schon mal nachgeguckt ?
hallo
musst mal gucken ob deine motorlager noch inordnung sind
gehen die gänge auch schwer rein ?
mfg
So, ein paar Infos für euch:
Also der Wagen ist BJ91 und wurde nur 42tKM gefahren.
Die Zündkerzen sind an 17.01.2003 bei 27873 Km erneuert worden.
Ich fahre den Golf nun seit ca. einem Jahr.
Ich tippe ja darauf, dass es die Kerzen sein könnten.
Aber sonst läuft er nicht schlecht.
Wieviel kostet mich ein Zündkerzenwechsel samt Verteilerfinger ?
(sollte man die Verteilerkappe auch wechseln ? Ich habe die Kontakte vor kurzer Zeit blank gemacht und sonst sind keine Beschädigungen festzustellen)
Austauschen würde ich das dann selber.
Kriegt man es ohne Drehmomentschlüssel problemlos hin ? (90°,...)
Wie kann ich denn die Motorlager überprüfen ?
Wie kann ich die Motorlager testen ?
Ist ein Zündkerzenwechseln nötig ?
Was soll ich mittauschen ?
Welche Kerzen brauche ich genau ?
Motorlager
Also Motorhaube Ögnen und Einhängen.
Motor einschalten Bremse Treten in ersten Gang mehrfach ein und auskuppeln und dabei bremse Gedrückt lassen wenn der Motor zzimlich stark dabei vor und zurück wackelt sind die Lager am kaput.
Können mit den alter auch eifnach kaput gehen da das vordere Motorlager ein Hydrolager ist.
Soll der Motor dabei komplett ausgehen ?
(also soll ich die Kupplung ganz kommen lassen ?)
Beansprucht das nicht sehr stark das Material ?
Aber schonmal vielen Dank.
Nein die Freundichliche Vertragswerkstadt testet die auch net anders..
und der Motor soll nicht ausgehen.
Das ganze soll dabei schön stramm ausehen und nicht nachdämpfen. Is eigendlich so wie mit den Stoßdämpfer Check.
moment.
wenn ich die kupplung mit nen gang kommen lasse, während ich auffer bremse stehe, dann geht der motor aus.
oder soll ich die kupplung nur ein bisschen bis zum kupplungspunkt kommen lassen ?
Also mehrfach schnell an schleifpunkt Kupplung Kommen lassen und so das ehr nicht ausgeht !
Oder fahr einfach zum freundlichen die sagen dir meistnes so op jetz deine LAger Kaput sind oder net...
Achso, jetzt weiß ich, was du meinst.
Werd das die Tage mal ausprobieren.
Danke.
Hallo, ich hole das thema mal hoch.
Hab folgendes problem wie hier gut beschrieben ist wenn ich schlagartig vom gas gehe ruckelt er und wenn ich langsam vom gas gehe geht es aber der Motor läuft so sonst ohne leistungsverlust wie nen uhrwerk und da wir das auto seit 22jahren fast haben (damals als neuwagen gekauft) könnte ich schwören da wurde noch kein einziges motorlager gewechselt. Sollte vielleicht mal gemacht werden?
MFG Ralle
Das ist die Schubabschaltung in Verbindung mit nem defekten Motorlager.
Zitat:
Original geschrieben von r-trampf
Sollte vielleicht mal gemacht werden?
Sagen wir mal so: Es sollte mich wundern, wenn das vordere Lager nach so langer Zeit noch intakt ist. Bei mir war es vor ca. 6 Jahren fällig; die Karre war kaum noch zu fahren.
Zumindest das vordere Lager lässt sich leicht wechseln und kostet nicht viel. In diesem Fall kann man auch mal ausnahmsweise billige ebay-Ware nehmen. Habe ich damals auch gemacht und bis jetzt nicht bereut.
Bei meinem NZ ist da eine Feder drin, die leihert aus und der Motor schwimmt dann auf und ab. kann man mit der Hand so bewegen...
Ein bischen Gummi ist da auch, als Anschläge.